Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 06:23:50
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|11|11|Der frühe Vogel kann mich mal! ;)

Seiten: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 53   nach unten

Autor Thema: Astern 2016/2017  (Gelesen 99142 mal)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #630 am: 25. September 2017, 22:03:13 »

Licht bekommen sie dort nicht viel, blühen trotzdem! :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #631 am: 25. September 2017, 22:05:44 »

Einer meiner Lieblinge:
Aster cordifolius 'Ideal'
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

blommorvan

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #632 am: 25. September 2017, 22:18:13 »

Puschelig sieht schön aus :D
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4466
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #633 am: 26. September 2017, 07:54:23 »

was für 'Erfahrungen habt ihr mit aster dumosus auf sehr lehmigem boden?
beim beet bepflanzen in einem anderen Garten haben wir die böse überraschung erlebt, daß da stellenweise(nicht überall) der reinste töpferlehm drin war.
ich hoffe die halten das aus
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #634 am: 26. September 2017, 09:34:48 »

Hier ist der Lehm auch recht tonig, das geht. Ich würde aber schon direkt an der Pflanzstelle den Boden jeweils etwas aufarbeiten.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Henki

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #635 am: 26. September 2017, 11:11:13 »

Ich habe eine Sortenfrage. Diese hohe (ca. 1,60 m) Aster n.-a. blüht im Moment mit großer Blüte, kräftigem Rosa (nicht etwa pink, wie 'Andenken an Alma Pötschke'). Ich hätte beinahe auf 'Andenken an Paul Gerber' getippt, aber die habe ich erst 2015 bei Foerster gekauft und der Horst ist schon recht groß. Es könnte ebenso eine geschenkte Aster sein. Leider ist kein Etikett zu finden (wie sollte es auch anders sein).
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #636 am: 26. September 2017, 11:12:11 »

Nochmal mit mehr Blüten.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #637 am: 26. September 2017, 11:13:42 »

Hier hat Alma viele Sämlinge produziert, die teilweise so aussehen.
Falls du also nicht sicher bist, ob es eine Sorte ist...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Henki

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #638 am: 26. September 2017, 11:19:22 »

Ich gehe schon davon aus, dass es eine Sorte ist, ich habe sie offensichtlich bewusst gepflanzt, aber erst nach der Neuanlage des Beetes. Und dann vergessen in die Liste einzutragen... :-\
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #639 am: 26. September 2017, 19:45:56 »

Klicke Dich mal auf der Seite der Staudensichtung durch.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Susale

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #640 am: 27. September 2017, 18:15:11 »

Kann mir bitte jemand sagen um welche Aster n.b. es sich hier handelt?



Dies ist übrigens Rosenquarz

« Letzte Änderung: 27. September 2017, 18:16:51 von Susale »
Gespeichert

Isatis blau

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2193
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #641 am: 27. September 2017, 19:07:25 »

Ich habe eine Sortenfrage. Diese hohe (ca. 1,60 m) Aster n.-a. blüht im Moment mit großer Blüte, kräftigem Rosa (nicht etwa pink, wie 'Andenken an Alma Pötschke'). Ich hätte beinahe auf 'Andenken an Paul Gerber' getippt, aber die habe ich erst 2015 bei Foerster gekauft und der Horst ist schon recht groß. Es könnte ebenso eine geschenkte Aster sein. Leider ist kein Etikett zu finden (wie sollte es auch anders sein).

Die erinnert mich an meine Rubinschatz, kann das sein?
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #642 am: 27. September 2017, 19:24:59 »

Für 'Rubinschatz' scheint sie mir zu hell. Die hatte ich aber an anderer Stelle. Ich muss mal schauen, ob sie noch da ist, um sie zu vergleichen.

Wenn ich die Seite der Staudensichtung heranziehe und weitere Bilder vergleiche, könnte es tatsächlich 'Andenken an Paul Gerber' sein.

Heute fiel mir im Beet ein hellvioletter Sämling auf.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #643 am: 27. September 2017, 19:28:58 »

Dieser Sämling gefällt mir immer besser - gut einen Meter hoch, bisher recht standfest, zartrosa Blüten (ich bekomme es mit meiner Kamera nicht realistisch eingefangen), nur sehr kurze Ausläufer und bereits unten am Stengel mit Blütentrieben besetzt.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Astern 2016/2017
« Antwort #644 am: 27. September 2017, 19:55:46 »

Beide Sämlinge gefallen mir sehr gut! Viel Freude damit!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke
Seiten: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 53   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de