Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:22:43
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|6|Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen  (Gelesen 3978 mal)

Gartenklausi

  • Gast

Hallo zusammen,

angeregt durch nanas Thread Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün zeige ich mal einige Impressionen aus meinem Heimatstädtchen Wassenberg am südlichen Niederrhein direkt an der holländischen Grenze. Dafür, dass es sich gerade mal um ein 8000-Einwohner-Kaff handelt, bringen unsere Stadtgärtner ziemlich Beachtliches zustande, wie ich finde (leider wirken die Pflanzungen nach vierwöchiger Trockenheit nicht mehr ganz so taufrisch).

LG
Klaus

Achtung: es kommen viele Bilder ;-)




















































































































« Letzte Änderung: 02. August 2016, 11:43:57 von Gartenklausi »
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #1 am: 02. August 2016, 11:56:55 »

Da gärtnert jemand mit Herzblut  :D
Gespeichert

nana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2618
  • Karlsruhe Stadt, 8a
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #2 am: 02. August 2016, 11:57:57 »

Mein lieber Mann! Die meisten Bilder scheinen aus einem Park zu sein? Auf jeden Fall steht das üppigst in Blüte.  :D

Was genau wirkt da nicht mehr so taufrisch? Mein erster Gedanke beim Anblick der Hosta war: die haben mindestens frisch, wenn nicht sogar feucht!
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #3 am: 02. August 2016, 12:02:17 »

Das sind ja tolle Bilder!
Gespeichert

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #4 am: 02. August 2016, 12:04:23 »

Das ist ja wirklich ein sehenswerter Ort mit diesen herrlichen Anlagen.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #5 am: 02. August 2016, 12:05:24 »

Wunderbar!  :D

Trockenheit am Niederrhein unterscheidet sich eklatant von Trockenheit in Brandenburg.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #6 am: 02. August 2016, 12:45:32 »

herrlich, von so einer Anlage träumen wir hier nicht mal,
seit es eine Gemeindegebietsreform gab und die örtlichen "Gemeindearbeiter"
zentralisiert "vom grünen Tisch " her ihre Arbeitsaufgaben zugeteilt bekommen. >:(
Es freut mich aber zu sehen, dass es auch noch anders geht.
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3623
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #7 am: 02. August 2016, 15:56:55 »

ist das schön bei Euch, Gartenklausi!  :D

> überlegt, den link an die hiesige Stadtgärtnerei zu senden, nur so als Ideengeber <

>will sofort umziehen<

Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

hymenocallis

  • Gast
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #8 am: 02. August 2016, 16:07:59 »

Mein lieber Mann! Die meisten Bilder scheinen aus einem Park zu sein? Auf jeden Fall steht das üppigst in Blüte.  :D

Was genau wirkt da nicht mehr so taufrisch? Mein erster Gedanke beim Anblick der Hosta war: die haben mindestens frisch, wenn nicht sogar feucht!
Herrliche Bilder - ich dachte mir dabei aber fast das selbe.
Wenn es so aussieht nach wochenlanger Trockenheit, wie sieht es denn dann aus, wenn es nicht trocken ist?  :o

Hier sieht es nicht mal jetzt nach fast täglichen Gewitterregen Anfang August so grün und frisch aus - die Pflanzen, die auf den Bildern zu sehen sind, gibt es hier auch, aber sie sind hier schon länger verblüht, die Optik wird von Samenständen dominiert, das übliche August-Blütenloch eben.

LG
Gespeichert

Gartenklausi

  • Gast
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #9 am: 02. August 2016, 17:50:48 »

Ich muss der Fairness halber sagen, dass dies keine aktuellen Bilder sind, sondern von Anfang Juli des letzten Jahres stammen (hatte gerade keine akuellen zur Hand - was man täglich sieht, fotografiert man nicht...). Wenn man mit August-Augen darauf schaut, sieht es vielleicht tatsächlich alles frischer aus, als es damals war.
Gespeichert

Gartenklausi

  • Gast
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #10 am: 02. August 2016, 17:54:10 »

herrlich, von so einer Anlage träumen wir hier nicht mal,
seit es eine Gemeindegebietsreform gab und die örtlichen "Gemeindearbeiter"
zentralisiert "vom grünen Tisch " her ihre Arbeitsaufgaben zugeteilt bekommen. >:(
Es freut mich aber zu sehen, dass es auch noch anders geht.

Das ist wahrscheinlich das Erfolgsgeheimnis: soweit ich das mitbekommen habem, arbeiten hier die Stadtgärtner in kleinen 2er-Teams und sind über einen langen Zeitraum für ihre jeweiligen Beete verantwortlich (und zwar nicht nur in der laufenden Pflege, sondern auch beim Entwurf und in der Anlage).
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #11 am: 02. August 2016, 18:16:26 »

Irgendwas muss bei euch im Wasser sein.  :P :D ;)
Gespeichert

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3623
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #12 am: 02. August 2016, 20:03:04 »

vor allem muß da viel Wasser (wahrscheinlich auch mit was drin) sein. Letztes Jahr war´s bei uns doch extrem trocken.
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

nana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2618
  • Karlsruhe Stadt, 8a
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #13 am: 04. August 2016, 14:03:32 »

Irgendwas muss bei euch im Wasser sein.  :P :D ;)

Blaues Korn?  :D
Gespeichert

botaniko †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 849
  • Oberrheinebene (138m ü.NN/7b)
Re: Öffentliches Grün: Gartenimpressionen aus meinem Heimatstädtchen
« Antwort #14 am: 04. August 2016, 14:48:45 »

Aber hallo,

da hat man fast vergessen, wie so etwas aussehen kann und dann gleich das. Einfach ein Traum!
Da kann sich dann mehr als eine Kommune eine Scheibe abschneiden. Aber die rennen ja auch alle den Hedgefonds hinterher, denen sie ihr Geld geliehen haben.

Herzliche Grüße
Gespeichert
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de