Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 04:47:30
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|13|7|Der Kalk ruft! (Stellaria)

Seiten: 1 2 3 [4] 5   nach unten

Autor Thema: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan  (Gelesen 6567 mal)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #45 am: 17. Oktober 2016, 16:04:16 »

Die für mich neue h. 'Cyrille':

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #46 am: 17. Oktober 2016, 16:07:26 »

Farblich wahre Feuerwerke feuern im Herbst die Wolfsmilchsorten ab.
Hier die botanische Art Euphorbia suguieriana v. niciciana:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #47 am: 17. Oktober 2016, 16:08:57 »

Die hohe Euphorbia palustris 'Walenburgs Glorie':

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #48 am: 17. Oktober 2016, 16:09:48 »

Noch kräftiger in der Farbe ist E. 'Weihenstephan':

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #49 am: 17. Oktober 2016, 16:10:46 »

E. palustris 'Weihenstephan' näher:

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #50 am: 17. Oktober 2016, 16:12:29 »

Glühend rot ist der blaublühende Bodendecker Ceratostigma plumbagonoides:

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #51 am: 17. Oktober 2016, 16:13:44 »

Ganz unfarbig silbergrau ist die Raute Artemisia 'Powis Castle':

Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #52 am: 17. Oktober 2016, 16:17:03 »

Mein Abschiedsbild von Weihenstephan für heuer:

Gespeichert

botaniko †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 849
  • Oberrheinebene (138m ü.NN/7b)
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #53 am: 17. Oktober 2016, 16:18:36 »

Hallo und tolle Bilder,

raiSch, zumal die meisten wohl selten Gelegenheit haben, einen Sichtungsgarten zu "durchstöbern".
Es gibt immer wieder Schöneres, die neuen Hamamelis sind in der Färbung klasse. Ich hatte mal H. vernalis 'Sandra', war auch ein Feuerwerk, aber leider nicht die gesündeste. Ein Pilz hat sie hinweggerafft.
Und wenn ich Cortaderia 'Sunningdale Silver' sehe, vergesse ich all die Arbeit, die man mit diesen Riesen im Frühjahr hat. Aber nicht oft zu bekommen, diese Sorte, und schon gar nicht "echt".
Nochmals vielen Dank für den Rundgang.

Gruß
Gespeichert

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #54 am: 17. Oktober 2016, 16:24:05 »

Ja, wunderbar, dass Du uns - vor allem so regelmäßig - mitnimmst, das ist immer sehr aufschlussreich. Was ist denn das niedrigere, so knallig färbende Gehölz auf dem Abschiedsbild?
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #55 am: 17. Oktober 2016, 16:36:36 »

Das habe ich mich auch gefragt. ;)Pfaffenhütchen evtl.?
Toll, wenn man so viele Pflanzen live erleben kann. Ich danke auch für den fotografischen Rundgang.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #56 am: 17. Oktober 2016, 16:37:52 »

Bei dem Habitus evtl. auch eine Berberitze? Schöne Bilder!  :D
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #57 am: 17. Oktober 2016, 16:46:13 »

Pfaffenhütchen.
Gespeichert

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #58 am: 17. Oktober 2016, 17:15:31 »

Danke! Irgendwie so was in der Art brauch ich noch ...
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6495
Re: Stauden-Sichtungsgarten Weihenstephan
« Antwort #59 am: 06. März 2017, 14:55:49 »

Heute ein erster Vorfrühlings-Besuch im Weihenstephaner Stauden-Sichtungsgarten:

Die Grasbüschel der Flaschenbürsten sind noch nicht abgeschnitten und wiegen sich im Wind:

Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de