Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 17:47:44
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|21|1|Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)

Seiten: 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 201   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 2016/17  (Gelesen 324384 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1230 am: 28. Januar 2017, 15:50:52 »

Die Märkte sind doch nicht alles. Es gibt doch das I-Net. Gerade bin ich auch wieder schwach geworden  :-[
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1231 am: 28. Januar 2017, 15:57:56 »

Klar gibt's das Netz... dummerweise aber auch horrende Versandkosten bzw. Zuschläge (ca. 30Fr) bei Lieferung in die Schweiz!!

Ausserdem hab ich mich durch eine prachtvolle Vielfalt wandeln sehen und mir die Glückchen selbst ausgeguckt... diese Vorstellungen halt.
Naja, irgendwie werde ich schon zu den kleinen Dingelchen kommen bzw. sie zu mir. Muss ja nicht sofort sein... dachte halt nur.  :-X
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1232 am: 28. Januar 2017, 16:03:07 »

Außer dem Tag bei Hügin in Freiburg gäbe es auch den Schneeglöckchentag bei B... (z.B. 'Wachtmeister Dimpflmoser'):
Schneeglöckchentag
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1233 am: 28. Januar 2017, 16:07:52 »

Das würde sich bestimmt lohnen und in Hamburg kann ich auch gern für Dich schauen, Tarokaja... und es Dir dann Ende März mitbringen. ;)

Ich würde auch zu Frühblühern raten obwohl in Barbengo Galanthus nivalis wild vorkommt... richte Dich doch einfach nach den Farnen, wo sie bei Dir gedeihen, müssten sich auch Glöckchen wohlfühlen. :)
« Letzte Änderung: 28. Januar 2017, 16:09:50 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1234 am: 28. Januar 2017, 16:08:22 »

Klar gibt's das Netz... dummerweise aber auch horrende Versandkosten bzw. Zuschläge (ca. 30Fr) bei Lieferung in die Schweiz!!

Ausserdem hab ich mich durch eine prachtvolle Vielfalt wandeln sehen und mir die Glückchen selbst ausgeguckt... diese Vorstellungen halt.
Naja, irgendwie werde ich schon zu den kleinen Dingelchen kommen bzw. sie zu mir. Muss ja nicht sofort sein... dachte halt nur.  :-X

Ich fahre auch zu Schneeglöckchentagen. Z.B. Nettetal, hin und zurück 600 Km. Das ist ja auch nicht gerade billig, und ein ordentlicher Zeitaufwand, aber das rechne ich nicht bei dem Spass. Und wenn ich was besonderes Online sehe, warum nicht.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1235 am: 28. Januar 2017, 16:25:26 »

 ;D

Hab solche Verrücktheiten auch schon gemacht, liegt momentan aber finanziell überhaupt nicht mehr drin, Ulrich.
Und dann sind's von hier aus doch noch andere Dimensionen:
Bis Nettetal 1 Weg 830km - bis Hamburg 1 Weg 1'030km!!

Aber herzlichen Dank für dein Angebot, cornishsnow!!  :-*
Auf welcher Seite schaue ich am besten, damit ich dir sagen kann, was ich mir wünsche und wie viel ich mir leisten kann/möchte?


« Letzte Änderung: 28. Januar 2017, 16:30:54 von tarokaja »
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1236 am: 28. Januar 2017, 16:29:10 »

Außer dem Tag bei Hügin in Freiburg gäbe es auch den Schneeglöckchentag bei B... (z.B. 'Wachtmeister Dimpflmoser'):
Schneeglöckchentag

Danke, raiSCH. Ich hatte nur den 27. Feb im Netz gesehen, nicht den 4. März.
Dieses Jahr geht dann nicht - aber es wird sicher nächstes Jahr auch um diese Zeit stattfinden.  :)

Aber v.a. in Verbindung mit Besuch bei lieben Pflanzenfreunden in der Nähe dürfte das der für mich beste Tipp sein!


« Letzte Änderung: 28. Januar 2017, 16:32:37 von tarokaja »
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1237 am: 28. Januar 2017, 16:35:21 »

...

Aber herzlichen Dank für dein Angebot, cornishsnow!!  :-*
Auf welcher Seite schaue ich am besten, damit ich dir sagen kann, was ich mir wünsche und wie viel ich mir leisten kann/möchte?

Am besten schaust Du in die Ausstellerliste... ;)

Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1238 am: 28. Januar 2017, 16:42:01 »


Ausserdem hab ich mich durch eine prachtvolle Vielfalt wandeln sehen und mir die Glückchen selbst ausgeguckt... diese Vorstellungen halt.
Naja, irgendwie werde ich schon zu den kleinen Dingelchen kommen bzw. sie zu mir. Muss ja nicht sofort sein... dachte halt nur.  :-X

genau, manches muss man von langer Hand planen. Mannheim liegt dir am nächsten und zu dem Zeitpunkt ist auch im Hermanshof was zu sehen, außerdem ist der Komfort um den Markt im Luisenpark sehr entgegenkommend. Parkplatz, Location, Catering ... Jedenfalls würdest du auch hier von vielen usern sehr wohlwollend begrüßt.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

neo

  • Gast
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1239 am: 28. Januar 2017, 16:42:26 »

Klar gibt's das Netz... dummerweise aber auch horrende Versandkosten bzw. Zuschläge (ca. 30Fr) bei Lieferung in die Schweiz!!

Wenn man`s ganz korrekt macht, sind die Kosten um ein Vielfaches höher. Es gelten sehr strenge Einreisebestimmungen für Schneeglöckchen in die Schweiz.
http://www.garten.ch/schneegloeckchen-reisen-mit-hindernissen

Eine Gärtnerei in der Schweiz hat mir dies als Grund angegeben, weshalb sie nicht mehr Sorten im Angebot haben, leider.
(cornishsnow muss sie dann halt gut reinschmuggeln, tarokajas Schneeglöckchen. ;))
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1240 am: 28. Januar 2017, 16:44:53 »

Was soll ich denn sagen, hier in Berlin und um Berlin rum gibts absolut gar und überhaupt nix !  ;D

Nana. Hier gibt es zwar keine Schneeglöckchenmärkte (auf denen es sowieso nur Standards gibt), aber dafür ein ganz tolles Gewächshaus und weiße Wiesen gibt es auch.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1241 am: 28. Januar 2017, 16:53:55 »

im Wiesengarten ist der Boden noch fest gefroren, in den unteren Bereichen liegt noch der Schnee, an den Hängen und im Bereich der Gehölze ist er getaut. Ein einziges Schneeglöckchen schaute schon keck aus dem Laub.

Galanthus elwesii 'Mrs Mcnamara' ist immer das erste hier bei mir.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1242 am: 28. Januar 2017, 16:54:42 »

Lebt der Herr der grünen Glöckchen nicht auch in der Gegend?
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1243 am: 28. Januar 2017, 16:55:22 »

Das ist doch der mit dem Gewächshaus.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
« Antwort #1244 am: 28. Januar 2017, 16:57:04 »

Also bessr gehts nicht. Am besten noch ein neues in den weißen Wiesen entdecken. Das ist dann "Irms Hast Du nicht gesehen".
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 201   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de