Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 19:37:11
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|18|3|Bei mir "stören" sie sich auch nicht gegenseitig - die "kleinen" und die "großen" Glöckchen. (raiSCH)

Seiten: 1 ... 373 374 [375] 376 377 ... 450   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 571420 mal)

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5610 am: 06. Mai 2023, 10:31:37 »

ob mit dem Licht oder dagegen,
im Austrieb fast unschlagbar
unser heimischer Königsfarn
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1025
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5611 am: 06. Mai 2023, 10:42:27 »

Aber die Elefanten kommen
Er hat den Dreh raus.;)

Das Foto vom Königsfarn, magische Stimmung, planthill!
« Letzte Änderung: 06. Mai 2023, 10:57:02 von Immer-grün »
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5612 am: 06. Mai 2023, 11:03:29 »

Ja, das Foto vom Königsfarn ist toll!
Aus irgendeinem Grund habe ich den nicht, braucht der es feucht oder ausläufert der sehr?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5613 am: 06. Mai 2023, 11:09:41 »

rocambole, gib ihm Deine Gartenliebe,
gemischt mit normalem Gartenboden und leichtem Schatten wird er es Dir ewig danken ...
natürlich gilt auch: je feuchter der Standort, umso sonnenverträglicher die Pflanze ...

geht es ihm gut, köpft er ein wenig ... ;)
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5614 am: 06. Mai 2023, 11:16:24 »

gerade gegucklt - er braucht viel Platz und Feuchtigkeit, das wird nicht einfach :P
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5615 am: 06. Mai 2023, 11:19:37 »

ja Größe hat er, das macht ihn aus
da ist sein Bruder lancea nichts dagegen
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19753
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5616 am: 06. Mai 2023, 12:00:53 »

Viel Feuchtigkeit dachte ich bei Osmunda regalis auch immer, zwei Versuche mit gekauften kleinen Pflanzen scheiterten auch.
Aber eine nette Forumlerin drückte mir ihren aufs Auge, der vorher bei ihr schon nicht sonderlich feucht stand, und der tut es nun auch hier nicht sonderlich feucht.
Gut, letztes Jahr hab ich das neue Farnbeet ab und an gegossen, aber es ist eben doch weit weg von sumpfig:
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5617 am: 06. Mai 2023, 19:02:31 »

Dryopteris f.-m. crispa leuchtete heute etwas in der Sonne

Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5618 am: 06. Mai 2023, 19:05:38 »

ebenso wie Matteucia pensylanica - den ich allmählich etwas begrenzen sollte. Die ersten Jahre war er sehr zurückhaltend.

Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5619 am: 06. Mai 2023, 19:08:12 »

Den bekam ich letztes Jahr noch von Wouter. Mal sehen, was draus wird: Polystichum set. 'plumosum green'

Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5620 am: 06. Mai 2023, 19:10:00 »

Hoppla - Cystopteris fragilis (gen.)


Parathelypteris beddomei
« Letzte Änderung: 11. Mai 2023, 09:28:39 von Waldschrat »
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5621 am: 06. Mai 2023, 19:20:21 »

Polypodium scouleri

Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5622 am: 06. Mai 2023, 19:22:08 »

Dryopteris lepidopoda - Schild musste ich zuerst suchen... hoffe es stimmt, da es in der Nähe lag

Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5623 am: 06. Mai 2023, 19:25:09 »

Da ist leider das Schild ganz verschwunden. Weiss jemand, was das für einer ist?

Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4661
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5624 am: 07. Mai 2023, 07:58:51 »

Ich hab eine Frage an euch:
Vor zwei Jahren hab ich Anthyrium nipponicum 'Ursula's Red' in den Garten geholt. Nachdem in dem Töpfchen eindeutig zwei Pflanzen waren, hab ich sie getrennt eingepflanzt. Zwischen den beiden ist ca. 1m. Der dunklere ist unter den Sträuchern, der hellere steht etwas freier.
Hab ich da zwei verschiedene oder sind das nur unterschiedliche Entwicklungsstadien? Man sieht beim helleren ein paar dunklere Wedel und beim anderen ein paar hellere.....
Ich weiss, ich könnte einfach abwarten und zuschaun  :-[



Gespeichert
Ciao
Helga
Seiten: 1 ... 373 374 [375] 376 377 ... 450   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de