Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 13:55:30
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|20|11|für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein???  (rorobonn)

Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 82   nach unten

Autor Thema: Hostas 2017  (Gelesen 137326 mal)

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hostas 2017
« Antwort #315 am: 27. April 2017, 13:35:06 »

Also hier ist das Limit bei 1500 Litern. 8) 8)
;D

Ich dachte dabei eher an Töpfe, die ich noch alleine manuell händeln kann :P
Und deswegen kommen auch alle Hostas in KunststoffTöpfe, die dann in dekorative SteingutTöpfe gestellt werden. Und ein Anfängerfehler war, Hostas in bauchiges Steingut zu pflanzen :P :-X
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hostas 2017
« Antwort #316 am: 27. April 2017, 15:26:38 »

ein Anfängerfehler war, Hostas in bauchiges Steingut zu pflanzen :P :-X
man kriegt sie aber raus mit wasserstrahl
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2017
« Antwort #317 am: 27. April 2017, 15:50:31 »

Oh,- mit Wasserstrahl ?  Hochdruckreiniger?  :P
Das wär mir jetzt nicht eingefallen, könnte aber funtionieren. Mit viel Geduld.
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Hostas 2017
« Antwort #318 am: 27. April 2017, 15:59:59 »

Biene, deine Sämlinge von Mikawa no Yuki sind ja klasse! Toll diese unterschiedlichen grüntöne! Hach, wenn ich nur mehr Platz hätte, dann würd ich auch mal was aussäen..
Lg Siri
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20899
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #319 am: 27. April 2017, 17:05:10 »

Eigentlich müsste ich draußen sein, um meine Neuzugänge zu topfen, doch jetzt ist es mir einfach zu kalt...
Wenn GG mal Gas geben würde, könnte ich die komplette Terrasse endlich mit allen Hostas bestücken...da wir aber dort noch alle Holzrollos abschleifen und ölen müssen, muss ich leider noch warten...So sieht zumindest schon mal das Hostaregal, allerdings noch unsortiert, aus....Die Großen stehen noch im Garten verteilt rum...


Leider hab ich gerade bei den Großen auch Frostschäden feststellen müssen...betroffen
Moonlight Sonata


Stainted Glass


Bin unsicher, was ich machen soll, die matschigen bzw. nicht so schön aussehenden jetzt noch schnell rausschneiden?



Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Hostas 2017
« Antwort #320 am: 27. April 2017, 17:27:58 »

Whow Jule, ist das Bild von heute? Bei mir sind fast alle noch im Hörnchenstadium!
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Hostas 2017
« Antwort #321 am: 27. April 2017, 17:42:50 »

Zeigt die Host nur noch Hörnchen,
fehlt ihr manches blaue Körnchen. 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hostas 2017
« Antwort #322 am: 27. April 2017, 17:48:48 »


@ Jule 69
Das sieht ja schon richtig üppig aus :)

ein Anfängerfehler war, Hostas in bauchiges Steingut zu pflanzen :P :-X
man kriegt sie aber raus mit wasserstrahl

Ne - da hat nur noch ein sehr kräftiges und scharfes Messer und stückweises herausoperieren geholfen 8)
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Hostas 2017
« Antwort #323 am: 27. April 2017, 17:58:03 »

@blommorvan: sehr poetisch  ;D
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20899
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #324 am: 27. April 2017, 18:06:50 »

blommorvan:
Du bist unmöglich  ;D

Wühlmaus und Siri:
Ja, so sehen/sahen die Hostas bei mir aus...
hier noch mal ein kleiner Auschnitt:










Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Hostas 2017
« Antwort #325 am: 27. April 2017, 18:17:24 »

Tolle Fotos  :D

@Jule69 - Mit Beauty Little Blue könnte ich Dir aushelfen ;)
Und ich mit Mount Kirishima, wenn Du mich rechtzeitig erinnerst  ;) 8)
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

blommorvan

  • Gast
Re: Hostas 2017
« Antwort #326 am: 27. April 2017, 18:34:12 »

@Jule69, ich bin gern unmöglich. Der Fachbegriff lautet doch Elefant terrible, oder?
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hostas 2017
« Antwort #327 am: 27. April 2017, 23:47:06 »

schöne bilder jule,
welche ist die 1.
0range m. ?
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20899
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2017
« Antwort #328 am: 28. April 2017, 07:03:36 »

Ich meine ja, schau aber nach, sobald ich wieder daheim bin.
@Martina:
Ganz lieb, aber Danke nein;)

Mag denn keiner was zu den Frostblättern sagen...entfernen oder lassen?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

leonora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2409
Re: Hostas 2017
« Antwort #329 am: 28. April 2017, 07:26:03 »

@Jule69

ist es sinnvoll etwas angefrorene Hostablätter abzuschneiden? Verschiedene sind schon weit ausgetrieben und ich dachte gestern, dass alle die Frostnacht gut überstanden hätten, musste vorhin aber feststellen, dass manche Blätter glasig aussehen und andere mit leicht gelben Rändern schlapp herunterhängen. Erledigt sich das von selbst, oder sollte ich etwas tun?

Radikal weg mit dem Matsch, auch nur etwas geschädigte Blätter weg. Dann Dünger dazu, darf auch Blaukorn oder Flüssigdünger sein in dem Fall, und die werden durchtreiben.

Weiter oben hatte planwerk ja schon mal die Empfehlung gegeben, auch nur leicht geschädigtes Laub abzuschneiden und die Pflanzen dann gut zu düngen. Vielleicht bleibst du einfach bei diesem Verfahren. :)

LG
Leo
Gespeichert
Hemsalabim
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 82   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de