Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 19:55:04
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|2|1| Korrektur: Das Wetter wird schlechter und der Winterkoller beginnt ...  ;) (Relikt aus 2016)

Seiten: 1 ... 35 36 [37]   nach unten

Autor Thema: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.  (Gelesen 113605 mal)

Beerensammler

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #540 am: 05. Oktober 2023, 16:58:16 »

Wenn die Triebe gerade rauskommen und noch 10-15 sm sind, lassen sie sich ganz leicht rausreißen. Einfach nach oben ziehen. Die Wurzel kommt nicht mit raus, der Trieb reiß so ca. 5-10 cm unter der Oberfläche ab.
Prima, danke!
Gespeichert

Namor1

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #541 am: 08. Oktober 2023, 19:10:48 »

Frage: Ich glaube, dass ich bei einer diesjährigen (Reimers?) Schon am einjährigen Holz, bei einem Wurzelnahem Ausläufer Beeren gebildet haben. Danach hat die Pflanze nochmal 5-6m weiter getrieben, aber ohne Fruchtansatz.

Übrigens zu meiner Reimers, wenn es denn eine ist: ich mag den Brombeergeschmack (aus meiner Jugend), die Urwüchsigkeit (Meter über Meter über Meter) und sie hat früh die ersten Früchte und ich könnte jetzt noch welche ernten (wenn auch von schlechterer Qualität), hab aber geschnitten.
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3456
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #542 am: 24. März 2024, 21:27:08 »

Habt ihr sowas schon einmal gesehen?
Meine Brombeere Navaho hat schwarze Flecken an den Ruten, nach unten zu ist das ganz schwarz, eine Rute ist sogar aufgeplatzt.  ???
Eine weitere Brombeere daneben zeigt auch schon schwarze Flecken.  :o

.

Gespeichert

adiclair

  • Jr. Member
  • **
  • Online Online
  • Beiträge: 145
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #543 am: 24. März 2024, 21:51:34 »

Google mal Rutenkrankheit.
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3456
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #544 am: 26. März 2024, 07:34:15 »

Danke für den Tipp, Adiclair!
Habe erst nur unpassende Fotos gefunden, aber jetzt einen Beitrag, wo sie passen. Dort wird von mehreren Pilzarten geschrieben, und ausser Rückschnitt und Entsorgung kann man offenbar nichts tun. Wachsen da überhaupt noch gesunde Ruten nach oder soll man gleich den ganzen Stock entfernen?
Gespeichert

manhartsberg

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
  • waldviertel/nö, 380m, 7b
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #546 am: 17. Mai 2024, 19:07:14 »

ich habe da eine brombeere und weiß den namen nicht mehr...  :-\
da der wuchs extrawagant ist hoffe ich das jemand die sorte bestimmen kann, ev loch tay oder loch ness.
kann auch was ganz anderes sein, zb triple crown.
viele blüten im bund direkt am stamm, sehr wenig blätter
Gespeichert
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ

manhartsberg

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
  • waldviertel/nö, 380m, 7b
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #547 am: 17. Mai 2024, 19:07:47 »

...noch ein bild
Gespeichert
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ

flammeri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 872
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #548 am: 17. Mai 2024, 19:24:30 »

Loch Tay wächst wie jede andere Brombeersorte, das ist sie nicht…
Ich hätte eher auf Rubus Stauche getippt  ??? Dafür sind die Blüten aber zu normal  8)
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 19:28:24 von flammeri »
Gespeichert

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 322
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #549 am: 17. Mai 2024, 20:50:55 »

Mich würde sehr die neue Ponca interessieren.
Gespeichert

hqs

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Nordhessen, 190 m, 7a/7b
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #550 am: 01. Juni 2024, 10:16:11 »

Hat jemand zufällig Erfahrung mit der Sorte "Prime-Ark 45"? Die Beschreibung bei der Baumschule Schreiber klingt vielversprechend. Zweimal tragend klingt ja auch gut. Nachteil: leicht dornig und schwer zu bekommen offenbar.
Gespeichert

adiclair

  • Jr. Member
  • **
  • Online Online
  • Beiträge: 145
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #551 am: 01. Juni 2024, 18:39:06 »

schwer zu bekommen offenbar.

Oder bis Herbst warten...
Gespeichert

hqs

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Nordhessen, 190 m, 7a/7b
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #552 am: 01. Juni 2024, 19:01:23 »

Ja. Wobei ich dann später gesehen habe, dass Prime-Ark Freedom sowieso die bessere Wahl für den heimischen Garten wäre vermutlich, weil stachellos... Die ist aber mindestens genauso selten, finde ich in Deutschland gar nicht. Sind ja alle wohl irgendwie miteinander verwandt.
Gespeichert

adiclair

  • Jr. Member
  • **
  • Online Online
  • Beiträge: 145
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #553 am: 01. Juni 2024, 19:55:08 »

weil stachellos
Stachellos sind auch die Sorten der Navaho-Familie und fruchten auch unterschiedlich (allerdings nicht 2x per anno).
Wobei ich mir denke, dass wenn die 2x per anno Früchte tragen, dass diese Früchte dann aber bestimmt ziemlich klein ausfallen(?). Lass mich aber auch gern eines Besseren belehren. ;)
Gespeichert

hqs

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Nordhessen, 190 m, 7a/7b
Re: Brombeeren - Sorten, Techniken, Erfahrungen etc.
« Antwort #554 am: 01. Juni 2024, 20:45:30 »

Wobei ich mir denke, dass wenn die 2x per anno Früchte tragen, dass diese Früchte dann aber bestimmt ziemlich klein ausfallen(?).
Gute Frage. Hier gibt es ein Video, aber das ist von den Züchtern, also wollen sie die Sorten natürlich positiv darstellen ;) https://www.youtube.com/watch?v=qH5uRXYR6EY&t=351s
Es gibt auch noch von anderen Leuten aus den USA Videos dazu, hab ich aber noch nicht alle angeschaut.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 35 36 [37]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de