Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 10:11:47
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|2|1| Korrektur: Das Wetter wird schlechter und der Winterkoller beginnt ...  ;) (Relikt aus 2016)

Seiten: 1 ... 356 357 [358] 359 360 ... 532   nach unten

Autor Thema: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019  (Gelesen 890814 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8219
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5355 am: 16. Februar 2019, 19:35:22 »

das gelbe: Eranthis, Krokus oder schon Tête à Têtes?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5356 am: 16. Februar 2019, 21:58:54 »

Ich würde auf Eranthis tippen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5357 am: 16. Februar 2019, 22:02:03 »

Ich bin aufgewacht. Es sind Eranthis hyemalis
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5358 am: 16. Februar 2019, 23:50:18 »

wahnsinn :D :D :D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5359 am: 16. Februar 2019, 23:58:43 »

Herzklopfen bekam ich wegen eines spontanen weißen Sämlings. Damit habe ich nicht gerechnet.
Das ist sehr interessant. Offensichtlich sind im primären GP auch die Weißanteile vorhanden
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18866
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5360 am: 17. Februar 2019, 01:05:26 »

Na ja einen Genverlust kann man immer erwarten.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Viriditas

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 123
  • Oberharz, 600 m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5361 am: 17. Februar 2019, 11:13:44 »

Makellos auferstanden aus Schnee und Eis!  :D
Gespeichert
Danke Garten!
Viri

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5362 am: 17. Februar 2019, 11:22:08 »

Zauberhaft
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Viriditas

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 123
  • Oberharz, 600 m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5363 am: 17. Februar 2019, 11:29:59 »

Ja, die langen Winter hier sind frustrierend, aber das Staunen über die Widerstandsfähigkeit solch zarter Geschöpfe ist unbezahlbar! :)
Gespeichert
Danke Garten!
Viri

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5364 am: 17. Februar 2019, 11:32:44 »

solch winter gefällt mir
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19724
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5365 am: 17. Februar 2019, 12:00:50 »

Wie vererben sich bei Cyclamen coum eigentlich reingrüne Blätter?
Dominant?
Hab bisher immer einen Bogen um welche mit grünen Blättern gemacht, weil ich ein bisschen Sorge hatte, die könnten sich besser ausbreiten als die Silbrigen....aber gestern mal eine gekauft.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Viriditas

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 123
  • Oberharz, 600 m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5366 am: 17. Februar 2019, 12:15:13 »

Also, mein Coum-Bestand hat sich aus 3 im Gartencenter gekauften Pflanzen entwickelt. Da wäre keine spektakulären Blätter dabei! Ich habe nach den Blüten geguckt! Ist ca. 10 Jahre her!  Inzwischen habe ich auch fast komplett silbrige Pflanzen!
Allerdingws sind die hellblütigen sehr schwach vertreten!
Gespeichert
Danke Garten!
Viri

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19724
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5367 am: 17. Februar 2019, 12:17:29 »

Ah - interessant!! Danke!
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Wien, 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5368 am: 17. Februar 2019, 13:36:34 »

In Wien gibt es doch Cyclamen purpurescens  :D
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
« Antwort #5369 am: 17. Februar 2019, 16:41:01 »

Die Cyclamen Meere sind phantastisch, neiderregend :D

Ich habe ein Cyclamen im Garten gefunden, das ich nicht zuordnen kann. Ist das ein coum?  Sehr große auf dem Erdreich liegende Knolle (habe sie provisorisch zugedeckt), aber leider keine Blüten oder Knospen, ein paar Sämlinge gibt es anscheinend.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 356 357 [358] 359 360 ... 532   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de