Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:19:58
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|25|6|Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.  (Heinrich Heine)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 94   nach unten

Autor Thema: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020  (Gelesen 146448 mal)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6625
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #120 am: 27. Mai 2017, 23:16:07 »

Hier blüht heute unsere zweite Staudenpfingstrose. Die steht schon ein paar Jahre und ich habe leider kein Namensschild mehr. Ich bin nicht sicher ob ich sie im Katalog gefunden habe.
Ist das evtl. Balliol?

´Balliol´habe ich einmal als´Lord Kitchener´aus England erhalten - der im Verhältnis zur Blütengröße kleine Tuff goldener Staubfäden passt, allerdings hat diese Päonie bei mir immer ein schönes, warmes Dunkelrot. Anders als auf einigen Fotos im Internet. Wenn Dein Foto hier farblich zu hell wirkt, könnte es stimmen. Allerdings ist bei meiner die Blütenform auch immer ordentlicher gerundet als auf Deinem Foto und einigen anderen Abbildungen.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #121 am: 28. Mai 2017, 13:21:43 »

Coral Charm:

Das hier auch, den Farbverlauf vom Aufgehen zum Abblühen finde ich extrem faszinierend. Immer wieder aufs Neue.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #122 am: 28. Mai 2017, 13:23:56 »

Wobei mir `Coral Sunset´ fast noch besser gefällt, Einzelkunststück:
vielleicht mit etwas Frosteinwirkung

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #123 am: 28. Mai 2017, 13:28:37 »

Was Historisches, `Gretchen´ von G&K, die Blütenblätter werden noch länger und zu einem Kristallrosaweiß ausbleichen, was sie äußerst besonders macht.

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #124 am: 28. Mai 2017, 13:30:03 »

Coral Charm:

Das hier auch, den Farbverlauf vom Aufgehen zum Abblühen finde ich extrem faszinierend. Immer wieder aufs Neue.



oder bei Pink Hawaiian Coral
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #125 am: 28. Mai 2017, 13:32:21 »

`Pink Princess´, dieses Jahr nicht so recht in Form.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #126 am: 28. Mai 2017, 13:35:35 »

Eine namenlose, welche denselben schlanken Habitus wie `Duchesse de Nemours´ hat, vielleicht ist sie über drei Ecken mit ihr verwandt. Für mich ganz persönlich nenne ich sie "Landgräfin", da ein Sortenname, wenn sie überhaupt einen hat, eh nicht zu ermitteln ist.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #127 am: 28. Mai 2017, 13:39:18 »

`Mrs Franklin D. Roosevelt´, irgendwie unverkennbar. Wenn man weiß wo sie unter den Anderen steht ;).

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #128 am: 28. Mai 2017, 13:45:10 »

`Ray Payton´, dieses Jahr auch mit Krepppapierrand.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #129 am: 28. Mai 2017, 13:47:24 »

Nochmal `Lois Kelsey´, wächst manchmal nicht vom Fleck, andersmal wie blöd

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #130 am: 28. Mai 2017, 13:59:14 »

Meinem Besuch am Freitag habe ich erzählt, dass bei Dieser Form und Farbe, insbesondere der weißliche Rand, durch den Frost zustande kam. Ein Blick in alte Bilder zeigt, dass das Blödsinn ist, sie zeigt sich immer so.

Name weiß ich nicht, identifizieren wird wohl schwierig, habe davon jedenfalls hoffnungslos zuviel. Falls jemand Interesse hat...

Recht kompakt, kein Duft, dafür leichter Geruch.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #131 am: 28. Mai 2017, 14:00:51 »

oder bei Pink Hawaiian Coral

Vor der und `Cytherea´ bin ich gestern auch gestanden... schön sind sie!
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6625
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #132 am: 28. Mai 2017, 17:06:27 »

Meinem Besuch am Freitag habe ich erzählt, dass bei Dieser Form und Farbe, insbesondere der weißliche Rand, durch den Frost zustande kam. Ein Blick in alte Bilder zeigt, dass das Blödsinn ist, sie zeigt sich immer so.

Name weiß ich nicht, identifizieren wird wohl schwierig, habe davon jedenfalls hoffnungslos zuviel. Falls jemand Interesse hat...

Recht kompakt, kein Duft, dafür leichter Geruch.

Sie sieht wie eine schwach gefüllte ´Auguste Dessert´aus, die allerdings einen wundervollen Duft hat.

Ebenso wie ´La Rosière´, eine meiner Lieblingspäonien.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6625
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #133 am: 28. Mai 2017, 17:09:18 »

´La Rosière´noch einmal ohne Wanze.
Gespeichert

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #134 am: 28. Mai 2017, 19:29:05 »

Heute habe ich die erste, schön geöffnete Blüte von Festiva Maxima entdeckt.
Gespeichert
No garden is perfect.
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 94   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de