Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:30:24
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|4|Wachst ned, des Glumb.  8)  (planwerk über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 94   nach unten

Autor Thema: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020  (Gelesen 146482 mal)

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #225 am: 03. Juni 2017, 20:07:24 »

Ich habe heute in der Regenpause schnell ein paar Fotos gemacht.
Gespeichert
No garden is perfect.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #226 am: 03. Juni 2017, 20:08:30 »

Und diese
Gespeichert
No garden is perfect.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #227 am: 03. Juni 2017, 20:10:25 »

Und zu dieser fehlt mir mal wieder der Name. Ich bitte um Hilfe.
Gespeichert
No garden is perfect.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #228 am: 03. Juni 2017, 20:17:15 »

Und zu dieser finde ich leider einige ähnlich aussehende. Ich tendiere zu Auguste Dessert, oder evtl.Bouchela, oder Koenigin Wilhelma oder oder.
Gespeichert
No garden is perfect.

Rockii

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 668
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #229 am: 03. Juni 2017, 22:27:41 »

Von mir auch mal ein paar aktuelle Bilder:
Charles Burgess
Gespeichert

Rockii

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 668
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #230 am: 03. Juni 2017, 22:28:55 »

Coral Charm
Gespeichert

Rockii

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 668
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #231 am: 03. Juni 2017, 22:30:33 »

Scarlet O´Hara
Gespeichert

Rockii

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 668
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #232 am: 03. Juni 2017, 22:32:02 »

Miss America  :)
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6625
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #233 am: 03. Juni 2017, 22:46:24 »

Und zu dieser finde ich leider einige ähnlich aussehende. Ich tendiere zu Auguste Dessert, oder evtl.Bouchela, oder Koenigin Wilhelma oder oder.

Von ´Auguste Dessert´habe ich gerade zwei Bilder gezeigt, die ist es sicher nicht. Die Blütenblätter haben einen silbrigen Rand.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #234 am: 03. Juni 2017, 22:57:15 »

Eine meiner liebsten Paeonien, auch wenn ich keinen Namen zu ihr habe.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #235 am: 03. Juni 2017, 22:58:24 »

Ja, die ist klasse!
Ich mag die ungefüllten auch besonders:
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #236 am: 04. Juni 2017, 08:17:17 »

Ich glaube unsere sieht heller aus und rosa nur von innen, oder?

Was neben der Sortenmenge das Identifizieren namenloser Pfingstrosen noch ziemlich erschwert, sind die unterschiedlichen Erscheinungsbilder ein und derselben Sorte.

Die Allermeisten Verbleichen im Laufe des Blütenlebens, aus einer dunkelrosa Sorte wird schnell am Ende mal eine weiße. Oder im Abblühen offenbaren sich an einer vermeintlich komplett Gefüllten plötzlich doch Staubgefäße. Hinzu kommt noch Anderes wie Pflanzenalter, Standort, Wetter, welche Farbe und/oder Blütenform ziemlich beeinflussen und untypisch erscheinen lassen. Manchmal sogar an derselben Pflanze am selben Stiel.

Meiner Meinung nach ist daher eine Bestimmung in aller Regel nicht zuverlässig möglich ;), außer bei bekannten einschränkenden Faktoren wie bspw. Bezugsquelle, Pflanzlisten oder besonderen Formen/Farben. Oder durch glückliche Zufälle.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #237 am: 04. Juni 2017, 08:49:27 »

Jan van Leeuwen ist eine tolle Sorte, finde ich auch. Deswegen noch einmal ein Bild davon:

Die Kombination mit Iris "Wabash" passt nicht so gut wie erhofft, denn die Iris ist meist schon verblüht, wenn der Jan in die Pötte kommt.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #238 am: 04. Juni 2017, 08:52:18 »

Die Unbenannte ist ein Riesenbusch, von der ich schon mehrfach Stücke abgegeben habe. Ich selbst bekam sie vor vielen Jahren von einer Arbeitskollegin:
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
« Antwort #239 am: 04. Juni 2017, 08:53:10 »

Nymphe:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 94   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de