Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:34:49
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|16|2|Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 94   nach unten

Autor Thema: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020  (Gelesen 146434 mal)

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #420 am: 07. Mai 2018, 19:53:30 »

wieder so eine zufallshybride, die aus einer weißen obovata absaat stammen müsste. der kreuzungspartner könnte anomala gewesen sein. die eingekerbten blätter + das pink in der blütenmitte deuten darauf hin.


Paeonia hybr.



Paeonia hybr.



Paeonia hybr.

« Letzte Änderung: 07. Mai 2018, 19:59:39 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6625
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #421 am: 07. Mai 2018, 22:50:12 »

Phantastisch, Knorbs! Woher stammen die vermehrten Blütenblätter?
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #422 am: 08. Mai 2018, 11:49:33 »

ich habe sie nicht angeklebt  ;D ;) ...im ernst...keine ahnung ;D
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Waldschrat

  • Gast
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #423 am: 08. Mai 2018, 11:53:39 »

Wunderschön  :D
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #424 am: 08. Mai 2018, 12:51:37 »

du solltest ihr einen namen geben, da gibts weitaus schlechtere mit namen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6030
  • Wien, 8a
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #425 am: 08. Mai 2018, 18:40:36 »

Ja, wirklich schön, knorbs :)

Hier hat 'Karl Rosenfield' heute die ersten Knospen geöffnet. Die einzige meiner lactifloras, von der ich den Namen kenne.
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6030
  • Wien, 8a
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #426 am: 08. Mai 2018, 18:41:30 »

Die Knospen sehen aus wie gemalt:
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #427 am: 08. Mai 2018, 22:04:01 »

Paeonia officinalis 'Alba Plena'



Paeonia officinalis 'Alba Plena'



Paeonia officinalis 'Alba Plena'



Paeonia officinalis 'Alba Plena'

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #428 am: 08. Mai 2018, 22:09:10 »

Paeonia 'Red Charme'



Paeonia 'Red Charme'



Paeonia 'Red Charme'

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #429 am: 08. Mai 2018, 22:11:49 »

Paeonia 'Red Charme'



Paeonia 'Red Charme'



Paeonia 'Red Charme'


oh ja, den hat sie wirklich ...
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #430 am: 09. Mai 2018, 12:59:06 »

Paeonia Emodi 'Early Windflower'. P. emodi X P. veitchii 1939 Saunders. Danke dem Spender! Hat das Umpflanzen vom falschen Platz überstanden und etabliert sich gerade wieder.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #431 am: 09. Mai 2018, 14:11:32 »

Paeonia Emodi 'Early Windflower'. P. emodi X P. veitchii 1939 Saunders.

noch son tolles Teil,
steht hier noch immer in Knospe ...
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Kleopatra

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 211
  • Rheinland
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #432 am: 09. Mai 2018, 14:26:20 »

Wann pflanzt man am besten eine rückwärts wachsende P.tenuifolia um? Und wohin? Platz ist jetzt im trockenen Lößboden, eher sonnige Stelle aber etwas zwischen 2 Yuccas und Kleinzeug wie Löwenmäulchen und Natternkopf eingekeilt. Sie steht dort seit 3 oder 4 Jahren, hat auch schon meherere Blüten gehabt. Aber dieses Jahr nur ein mickriger Trieb :-(.
Gespeichert
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #433 am: 09. Mai 2018, 14:38:33 »

Hast du sie mal gedüngt?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
« Antwort #434 am: 09. Mai 2018, 14:42:09 »

Wann pflanzt man am besten eine rückwärts wachsende P.tenuifolia um? Und wohin? Platz ist jetzt im trockenen Lößboden, eher sonnige Stelle aber etwas zwischen 2 Yuccas und Kleinzeug wie Löwenmäulchen und Natternkopf eingekeilt. Sie steht dort seit 3 oder 4 Jahren, hat auch schon meherere Blüten gehabt. Aber dieses Jahr nur ein mickriger Trieb :-(.

eine dicke Ladung guten reifen Kompost drauf und sie berappelt sich wieder! Tipp von Staudo! Meiner hat es auf die Beine geholfen. Eingekeilt sein finden Paeonia tenuifolia offenbar gut.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 94   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de