Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 00:46:00
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|16|9|Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird. (Christian Morgenstern)

Seiten: 1 ... 93 94 [95] 96 97 ... 506   nach unten

Autor Thema: Schöne Magnolienarten und Sorten  (Gelesen 1056994 mal)

zwerggarten

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1410 am: 02. Februar 2013, 22:44:43 »

dazwischen passt immer!

genau mein motto! 8)
« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, 22:45:13 von zwerggarten »
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1411 am: 02. Februar 2013, 22:57:34 »

Wie ist eigentlich das Wurzelwerk dieser Thujahecken? Mein einer Nachbar hat so eine. Scheidet ein Pflanzplatz für eine kleine schmale Magnolie dann aus?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

chris_wb

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1412 am: 02. Februar 2013, 23:00:34 »

Thuja macht einen ziemlich dichten Wurzelfilz, aber nicht sehr weitreichend. Mit ausreichend Abstandt sollte sich da was machen lassen.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1413 am: 02. Februar 2013, 23:04:28 »

Ich fürchte, da ist nichts mit ausreichend.

Also doch im Zweitgarten, mit Kükendraht...aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr. :'(
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

chris_wb

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1414 am: 02. Februar 2013, 23:05:22 »

Wieviel Platz hast du denn bzw. wie dicht müsstest du ran?
Gespeichert

Jayfox

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1415 am: 02. Februar 2013, 23:09:23 »

Also von einer Thujahecke würde ich mich da jetzt nicht abschrecken lassen: Ordentliches Pflanzloch ausheben, im ersten Jahr gut wässer, im zweiten dann zusätzlich düngen, dann wird das gehen.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1416 am: 02. Februar 2013, 23:13:00 »

Nur ca. 1,5 m maximal, dann kommt auf der anderen Seite Pflaster.
Unter besagter Kiefer, von der ich schon mal schrieb, ist es wahrscheinlich doch zu trocken. Irgendwas wird mir schon noch einfallen. ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

chris_wb

  • Gast
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1417 am: 02. Februar 2013, 23:17:59 »

Das sollte reichen. ;)

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1418 am: 02. Februar 2013, 23:18:36 »

Pflaster stört nicht weiter.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30977
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1419 am: 02. Februar 2013, 23:22:36 »

Gut. Dennoch wird es noch ein Jahr dauern. Erst muss ich an der Stelle noch was roden usw. Und das schaffe ich im Moment noch nicht. Vorfreude kommt auf. :D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1420 am: 02. Februar 2013, 23:27:41 »

schöne Freude! :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10609
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1421 am: 03. Februar 2013, 17:41:59 »

"Pflaster stört nicht weiter"
Stimmt zumindest bei uns nicht, weil hier als Splitt fast immer Kalk verwendet wird.
Die Pflasterseite meiner Susan ist meist chlorotisch.
Doch Bittersalz kann es ausgleichen.

Ich bräucht nur noch einen, der`s hinstreut..................
Gespeichert
Gruß Arthur

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1422 am: 03. Februar 2013, 18:32:10 »

 ;D leider ists zu weit für mich. ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1423 am: 06. Februar 2013, 00:00:41 »

habe diese beiden fotos gefunden:

foto 1, foto 2,

fotos wurde in sichuan oder shenxi aufgenommen. könnte das eine rotblühende magnolie sein? kann das wer bestätigen + falls es so ist, welche art das sein könnte.
« Letzte Änderung: 06. Februar 2013, 00:01:30 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
« Antwort #1424 am: 06. Februar 2013, 07:32:32 »

Das ist zumindest aus der Buckligen Verwandschaft... ;)

Eine Schisandra, vermutlich Schisandra grandiflora!?
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 93 94 [95] 96 97 ... 506   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de