Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 22:05:15
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|5|11|Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen.  Winston Churchill

Seiten: 1 ... 155 156 [157] 158 159 ... 204   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 2017-18  (Gelesen 359365 mal)

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2340 am: 22. Februar 2018, 21:05:53 »

'Magnet' gefällt mir immer besser.

Schön  :D
Meine macht Blühpause, ich freu mich einfach direkt auf nächstes Jahr  ;D
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2341 am: 22. Februar 2018, 21:18:21 »

Elfin, das schöne, zarte Glöckchen hat mich am Samstag am Stand von Monksilver überzeugt. Ich hatte es nie vorher auf einem Zettel, aber nun hab' ich es auch.  ;)
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

AJa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 349
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2342 am: 23. Februar 2018, 17:31:36 »

Das Verschwinden kann natürlich auch andere Ursachen gehabt haben. Wenn Dir die Sorte gut gefiel, solltest Du Dich um eine gesund aussehende Herkunft bemühen, solche gibt es auch.


Ich habe meine vor einiger Zeit von Joe Sharman ( Monksilver Nursery ) bezogen
und sind einwandfrei.

Ja, ich auch - er verkauft "Augustus-virus free". Wachsen tut es, blühen leider noch nicht.


Meine blühen und vermehren sich recht gut
Gespeichert

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2343 am: 23. Februar 2018, 20:54:31 »

Ich muss jetzt nochmal nachfragen...
Ein 'Viridapice' mit Eselsohren ist eigentlich ein 'Scharlockii, soweit so klar. Also dieses hier zB...
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2344 am: 23. Februar 2018, 20:56:16 »

Aber dieses? Also macht es das stark vergrößerte Hochblatt oder die Teilung?  ???
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2345 am: 23. Februar 2018, 21:11:29 »

Die Unterscheidung in Viridapice und Scharlockii halte ich für recht willkürlich, weil es alle möglichen Zwischenformen gibt.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2346 am: 23. Februar 2018, 21:26:34 »

Ich seh auf Fotos auch immer wieder Exemplare, wo das Hochblatt nur unwesentlich vergrößert ist und hätte so eines eigentlich am liebsten, aber in natura ist mir das noch nicht untergekommen...  :-\
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2347 am: 24. Februar 2018, 17:37:59 »

June Boardman, ein Mitbringsel von Nettetal
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2348 am: 24. Februar 2018, 17:45:04 »

mittlerweile hat Du ja schon eine richtige GELB Sammlung  :D das ist auch ein schönes.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2349 am: 24. Februar 2018, 18:28:20 »

Eine kleine bescheidene Sammlung. Da gibt es Profis, da bekommst du Schnappatmung in Glashaus.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2350 am: 24. Februar 2018, 22:16:43 »

Ich hab' mir noch das Bild von Netherhall Yellow (Galanthus online) dazu geöffnet und immer hin und her geklickt.
Beide finde ich wunderschön! NH dazu geöffnet weil ich es doch am Samstag bekommen habe.  ;)
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2351 am: 24. Februar 2018, 22:22:44 »

Ach ja, ich habe natürlich geschaut und gesehen, daß June Broadman ein plicatus ist. Und meins ist ja aus der sandersii Group. Verglichen hab' ich die Blüte trotzdem mal.  ;)
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2352 am: 25. Februar 2018, 19:52:00 »

Die Ahnung von Frühling ist wech.......echt wech.......w e c h.........







Neuankömmlinge am Donnerstag



inzwischen schaut der Wachtmeister natürlich unten im Treppenhaus im Kühlen nach dem Rechten.  ;)
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

Henki

  • Gast
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2353 am: 25. Februar 2018, 20:59:48 »

Ein paar Bilder der Mitbringsel aus Mannheim. :)

Galanthus 'Confetti'
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Galanthussaison 2017-18
« Antwort #2354 am: 25. Februar 2018, 21:00:28 »

Galanthus 'Fanny'
Gespeichert
Seiten: 1 ... 155 156 [157] 158 159 ... 204   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de