Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Reden ist das eine, manchmal ist auch zuhören angebracht. Und Reden wie auch Zuhören nutzt sowieso nichts, wenn man nicht imstande ist zu verstehen. (celli)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
24. Juni 2024, 14:24:21
Erweiterte Suche  
News: Reden ist das eine, manchmal ist auch zuhören angebracht. Und Reden wie auch Zuhören nutzt sowieso nichts, wenn man nicht imstande ist zu verstehen. (celli)

Neuigkeiten:

|10|10|Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)

Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 129   nach unten

Autor Thema: Helleborus 2018/2019  (Gelesen 201797 mal)

Crambe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Re: Helleborus 2018
« Antwort #480 am: 15. März 2018, 16:54:07 »

Diese grüne Blüte!!!! :o :o :D
Gespeichert
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20933
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Helleborus 2018
« Antwort #481 am: 15. März 2018, 16:58:32 »

Auricular :
Der Wahnsinn...einfach nur ganz wunderbar...da könnte ich mit ganz vielen liebäugeln...Was für ne Sammlung!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Helleborus 2018
« Antwort #482 am: 15. März 2018, 17:01:19 »

heiligs blechle  :o :o ;D ;)
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Helleborus 2018
« Antwort #483 am: 15. März 2018, 19:56:06 »

Tolle Schale mit hübschen hellis!!
Ich trau mich ja bei meinen teils eintriebern nix abzuschnibbeln... bis ich da mal angekommen bin  ;)
Gespeichert

fyvie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3452
  • Chiemsee 530m 6b, Bayer.Wald/Donau 383m 7a
Re: Helleborus 2018
« Antwort #484 am: 15. März 2018, 20:11:24 »

Soviel Liebreiz und Vielfalt auf einem Fleck... ein wunderbarer Gruß aus deinem Garten!
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 2018
« Antwort #485 am: 15. März 2018, 20:32:20 »

Bevor der Frost nächste Woche Alles dahinrafft hab ich schnell noch eine Schale gebastelt.
Umwerfend schön :D

Hier hat das letzte Beast From The East die meisten Helliknospen gekillt. Den Rest wird sich wohl das nächste Beast holen :-X >:( :'(
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Helleborus 2018
« Antwort #486 am: 15. März 2018, 21:05:11 »

Bevor der Frost nächste Woche Alles dahinrafft hab ich schnell noch eine Schale gebastelt.
Ein paar meiner Lieblingspflanzen fehlen da deren Blüten noch geschlossen sind

Wunderschön  :D
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Helleborus 2018
« Antwort #487 am: 15. März 2018, 21:08:06 »

Eine herrliche Helleborussammlung, die die Schale da zeigt!  :D


Ich traute heute meinen Augen kaum. 'Roter Januar' war beim Frost in Vollblüte und lag danach als schlabbriger Haufen darnieder. Letztes Wochenende kam ich nur nicht dazu, sie abzuschneiden. Nach dem ergiebigen Regen der letzten Tage, stand sie heute tatsächlich wieder.  ???
Gespeichert

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Helleborus 2018
« Antwort #488 am: 15. März 2018, 21:12:16 »

So ging es mir mit allen Helleboren hier. Kein einziger Ausfall trotz -13°C.

Bin schon gespannt was nach den -9°C von Sonntag auf Montag passiert  ::)
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 2018
« Antwort #489 am: 15. März 2018, 21:16:24 »

Wir hatten am Boden ca -20°C :-X
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 773
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Helleborus 2018
« Antwort #490 am: 15. März 2018, 21:21:36 »

Ich habe die gleiche Erfahrung wie Hausgeist gemacht.
Viele Blütenstiele die schon recht matschig und geknickt wirkten, haben sich nach 3-5 Tagen wieder aufgerichtet.
Die einzelnen Blüten haben natürlich einige Macken und sie eignen sich nicht mehr für Fotoaufnahmen, aber die Fernwirkung der Helleboruspflanzen ist immer noch recht gut.
Gespeichert

Auricular

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 809
    • Haemanthusgruppe
Re: Helleborus 2018
« Antwort #491 am: 15. März 2018, 22:45:48 »

Schön dass Euch die Schale gefällt
 :D

Die Schwiema sagt jedes Jahr „schade um die Blüten, wie kannst Du die nur abschneiden“

...und jedes Mal sag ich dass das die einzige Möglichkeit ist so viel Blüten gemeinsam zu bewundern und außerdem bei paarhundert Pflanzen das eh nicht auffällt.


Nächstes Jahr sicher wieder die gleiche Leier  ::)

Ich drücke Euch/Uns Allen die Daumen dass es Ende nächster Woche noch lebendig Helliknospen gibt  :-[
Gespeichert
LG

Bernie

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Helleborus 2018
« Antwort #492 am: 16. März 2018, 07:49:30 »

Auch wenn dazu eigentlich schon alles gesagt wurde: Auricular, ganz wunderbar deine Zusammenstellung und faszinierende Einzelstücke... Danke für's Zeigen  :D

Ich habe die gleiche Erfahrung wie Hausgeist gemacht.
Viele Blütenstiele die schon recht matschig und geknickt wirkten, haben sich nach 3-5 Tagen wieder aufgerichtet.
Die einzelnen Blüten haben natürlich einige Macken und sie eignen sich nicht mehr für Fotoaufnahmen, aber die Fernwirkung der Helleboruspflanzen ist immer noch recht gut.

Dto. Lediglich eine sehr dunkelrote "Allerwelts-Helli", die immer schon sehr früh mit der Blüte beginnt, war nicht mehr zu retten.
Und so wie es aussieht, schiebt meine 'Harvington Apricot' aus der Walled Nursery vom Herbst tatsächlich eine erste Blüte  :o  :D Jetzt bange ich vor den nächsten "Eistagen" ... :P
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22183
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Helleborus 2018
« Antwort #493 am: 16. März 2018, 10:31:23 »

Und so wie es aussieht, schiebt meine 'Harvington Apricot' aus der Walled Nursery vom Herbst tatsächlich eine erste Blüte  :o

Da muss ich mir nachher doch unbedingt mal 'Harvington Green' aus der gleichen Gärtnerei anschauen. Da kommt was, aber ob es eine Blüte wird, war bislang nicht zu erkennen...
Aus Transportgründen hatte ich einen kleineren Topf genommen.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20933
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Helleborus 2018
« Antwort #494 am: 16. März 2018, 14:48:09 »

So kennt man Dich, ganz bescheiden  ;D

Ich kann Helli-Blüten auch nicht abschneiden, vielleicht, wenn es mal ganz viele sind und das wird noch dauern. Ich kann es auch bei den Kamelien nicht, obwohl ich davon genügend habe...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 129   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de