Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 00:43:14
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|17|12|Ein ganzes Kilo Obst und Gemüse macht nicht näherungsweise so zufrieden wie 100 Gramm Schokolade. (Staudo)



Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281186 mal)

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 880
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1260 am: 11. Juli 2018, 19:01:06 »




'Rosenlicht'  :D :D


Gespeichert

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 880
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1261 am: 11. Juli 2018, 19:07:22 »




'Blauer Morgen' - er steht im Schatten eines Apfelbaumes und wächst jetzt richtig gut



Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1262 am: 11. Juli 2018, 19:14:04 »

Herrliche Farbe und Blüte! Fabelhaft.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1263 am: 11. Juli 2018, 19:17:21 »

Lavendelwolke,den hat Inken schon viel besser fotografiert gezeigt. Auch einer von den Lieblingen.
Ist der sehr anspruchsvoll oder käme er auch mit Sandboden zurecht? Ich schmiede schon wieder Pläne, obwohl ich doch wirklich keinen cm Platz mehr habe.😄 Und seit ich die Rose Novalis in Natura gesehen habe, ist sowieso alles zu spät. Aber das ist OT.😁

'Lavendelwolke' ist ja eine Bornimer Züchtung und steht hier auch im Sandboden. Allerdings wächst die Sorte generell sehr langsam. Pro Jahr ein Stängel Zuwachs - das ist nicht viel. Aber die Schönheit gleicht das für mich aus.
Auf der Freundschaftsinsel sah ich vor zwei Wochen ein vor wenigen Jahren gepflanztes Exemplar. Es war kaum noch etwas übrig.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1264 am: 11. Juli 2018, 19:21:46 »

Virtuelle Phlox sind doch viel schöner als solche in Realität!! ::)
Ich genieße eure Bilder und weiß dann auch, wie meine Phloxe eigentlich aussehen sollten! Andererseits tragen sie auch sehr zu meiner Phlox-Depri bei! Hier gibt es nichts, dass sich zu fotografieren lohnen würde! schluchz!!!!!! :-[

 :-\
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1265 am: 11. Juli 2018, 19:24:02 »

Mein Neuzugang Ice cream mit herrlichen Duft.

Schön. :D
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1266 am: 11. Juli 2018, 19:41:29 »

Wer kennt Schaumkrone und könnte sie das sein? Wird ziemlich hoch so 150cm auf kräftigen Stängeln, Blüten ca. 3,5 Dm.

« Letzte Änderung: 11. Juli 2018, 19:44:57 von Susale »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1267 am: 11. Juli 2018, 19:41:57 »

Phlox von hier: ...               

@Susale, das sind alles tolle Sorten, die ich auch jederzeit wieder pflanzen würde. 'Nymphenburg' ist schön gebaut! Ich hoffe, das wird hier auch so.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1268 am: 11. Juli 2018, 19:46:34 »

@Susale, zu 'Schaumkrone': Die Blüte passt meiner Meinung nach nicht. Sie ist zu ordentlich. Auch das Auge trifft es nicht. Aber wer weiß ... Für 'Schaumkrone' sind einzelne zurückgeschlagene Blütenblätter typisch.
Sie müsste so aussehen:

« Letzte Änderung: 11. Juli 2018, 19:48:30 von Inken »
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1269 am: 11. Juli 2018, 19:50:15 »

Aha, danke! Wieder dazu gelernt. Ich habe ihn aus einem alten Klostergarten und dachte (hoffte)....
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1270 am: 11. Juli 2018, 19:51:49 »

Ich habe leider keine blühende 'Schaumkrone' zum Vergleichen in diesem Jahr.
Es ist also eine alte Sorte? - Interessant!
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1271 am: 11. Juli 2018, 19:56:17 »

sieht jedenfalls besser aus als meine europa von s. :-X
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1272 am: 11. Juli 2018, 19:57:04 »

Hast Du davon ein Foto, zwerggarten?
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1273 am: 11. Juli 2018, 20:06:10 »

vielleicht morgen, falls der regen den zarten halm der getopften krücke nicht zerdrückt hat. :-X
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1274 am: 11. Juli 2018, 20:09:50 »

Danke.

... der getopften krücke ...

 ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de