Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 08:20:03
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|16|8|Probleme jeder (!!!) Art werden zeitnah und kompetent bei Pur gelöst 😁 (Alstertalflora)

Seiten: 1 ... 90 91 [92] 93 94 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 283212 mal)

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1365 am: 12. Juli 2018, 23:34:57 »

Das bestätigt wieder meine Meinung, dass man Farben nicht anhand von Fotos beurteilen sollte.
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1366 am: 12. Juli 2018, 23:36:38 »

Danke für die Hilfe. Ich werde weiter überlegen und nach bestellten Namen suchen, bei Heinz Hagemann habe ich auch Zweifel. Höhe ist ca. 90-100 cm.
Gespeichert

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 882
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1367 am: 12. Juli 2018, 23:40:55 »

Das bestätigt wieder meine Meinung, dass man Farben nicht anhand von Fotos beurteilen sollte.

Da gebe ich dir recht. Gerade Rot ist fototechnisch eine Herausforderung. Aber selbst wenn man vor den roten Sorten steht, ist es manchmal schwer, sie zu unterscheiden - da kommt es oft auf Details jenseits der Blütenfarbe an. 'Starfire' macht es einem da doch sehr leicht....  ;)
« Letzte Änderung: 12. Juli 2018, 23:44:27 von distel »
Gespeichert

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 882
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1368 am: 12. Juli 2018, 23:43:08 »

Danke für die Hilfe. Ich werde weiter überlegen und nach bestellten Namen suchen, bei Heinz Hagemann habe ich auch Zweifel. Höhe ist ca. 90-100 cm.

Wenn es wirklich eine Sorte von z.Linden ist, dann ist die Auswahl ja schon erheblich begrenzt.
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1369 am: 12. Juli 2018, 23:54:19 »

Hat einer von euch ein Foto von Glutofen? Glutofen habe ich im Herbst gepflanzt ob der das sein kann. :) ???
Rieger
http://www.helenium-phlox.de/phlox/glutofen
Kestas
http://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-g/glutofen/
« Letzte Änderung: 12. Juli 2018, 23:55:57 von Leana »
Gespeichert

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 882
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1370 am: 13. Juli 2018, 00:02:10 »

Ich hatte beide Sorten.
'Glutofen' hatte sternförmige Blüten, 'Glutrot' eine mehr runde Blütenform, so wie sie bei Rieger gezeigt werden. Die beiden Sorten kann man wegen der Blütenform gut unterscheiden. Bilder habe ich aber leider keine.
« Letzte Änderung: 13. Juli 2018, 00:08:24 von distel »
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1371 am: 13. Juli 2018, 00:12:04 »

http://daylily-phlox.eu/category/border-phlox/phlox-paniculata-g/
@distel, guck dir bitte einmal Glutofen und Glutrot hier an. Sehen die so aus wie du die in der Erinnerung hast. Ich sehe keinen großen Unterschied. Mein Glutofen stammte oder stammt aus der Quelle.
Gespeichert

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 882
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1372 am: 13. Juli 2018, 00:19:06 »

Nein, da sehe ich auch keinen Unterschied.  :-\

Ich bin der Meinung, dass auf dem Bild nicht 'Glutrot' gezeigt wird. Das heißt aber nicht, dass dir nicht trotzdem 'Glutrot' verkauft wurde. 'Glutrot' hatte runde Blüten mit überlappenden Blütenblättern. Das Bild bei 'Glutofen' entspricht der Blütenform, wie ich sie kenne.

(immer vorausgesetzt, dass ich damals die richtigen Sorten hatte)
« Letzte Änderung: 13. Juli 2018, 00:23:18 von distel »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1373 am: 13. Juli 2018, 06:13:57 »

Hallo Guda!

Die Transliteration der russischen Sortennamen erfolgte in der Checklist gemäß den Regeln des ICNCP. Eine praxistaugliche Lösung ohne Sonderzeichen haben Lena und ich nachgeliefert. Das pdf-Dokument kann bei mir erfragt werden.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1374 am: 13. Juli 2018, 06:17:52 »

@Achim, die Phloxtafel findest Du im ersten Jahrgang (1920) der Zeitschrift "Gartenschönheit" nebst einem Artikel von Karl Foerster über Phlox.
Gespeichert

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1375 am: 13. Juli 2018, 11:25:01 »

Gestern habe ich Nachschub für einige Phloxgärten besorgt:
 

Könnt Ihr Euch vorstellen, wie es auf der Rückfahrt im Auto duftete?
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8036
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1376 am: 13. Juli 2018, 11:43:03 »

Uiiiii  :D :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1377 am: 13. Juli 2018, 11:49:31 »

Gestern habe ich Nachschub für einige Phloxgärten besorgt:
 

Könnt Ihr Euch vorstellen, wie es auf der Rückfahrt im Auto duftete?
Ja,war bestimmt schwierig sich dabei auf den Verkehr zu konzentrieren.  ;D
Wann kommst du?Ich sperr schonmal das Tor weit auf. 8) ;)
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1378 am: 13. Juli 2018, 13:15:59 »

die sind im falschen auto, ich habe seit genau 1 woche auch einen solch roten wagen, kombi, da hätten viele platz
deinen hier gehts gut, er hat schöne gefüllte kugeln, hauptsächlich weiss weil er ganz schattig steht
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1379 am: 13. Juli 2018, 13:17:24 »

@ Guda:

Endlich, endlich bist Du wieder da! Und gleich mit so herrlichen Fotos. Nun bin ich richtig im "Phloxhimmel" ! Entschuldigt, mein Temperament geht wieder mal mit mir durch...

Dazu gleich eine Frage:

Dein  Foto mit 'Nirvana': Stimmt die Reihenfolge ? Ist 'Nirvana' nicht zartweiß mit kleinem roten Auge ?
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Seiten: 1 ... 90 91 [92] 93 94 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de