Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 01:41:17
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|11|3|Dreht Rosamunde völlig ab, bringt das die Adminstrationshandbuch früh ins Grab.

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 282012 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #150 am: 26. März 2018, 17:52:18 »

Die zweite Sorte, die von den Amerikanern besonders herausgestellt wird, ist 'Delta Snow'. nachdem ich sie letztes Jahr bekommen uns ausgepflanzt habe, konnte ich einen leichten Blattfleckenbefall feststellen. Dafür hat dieser Phlox hier eine lange Blütezeit mit einer Nachblüte gezeigt.

Der Austrieb dieses Jahr erfolgte relativ früh und die Kahlfröste haben leichte Schäden verursacht. Aber er treibt bereits wieder durch.

Hier sieht es auch gut aus, er treibt kräftig durch, die Austriebe zeigen keinerlei Frostschäden. Ich freue mich auf diesen Phlox ganz besonders!

(Anm.: Abbildung und wohl auch Beschreibung in dem gerade erschienenen Plantsman-Artikel beziehen sich nicht auf 'Delta Snow'.)
« Letzte Änderung: 27. März 2018, 05:27:54 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #151 am: 26. März 2018, 18:01:33 »

Wollte hier eigentlich jemand Phlox 'Cleopatra' haben?

Danke für das Angebot, aber ich verzichte. Es steht noch vieles ungepflanzt hier. :-[
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #152 am: 26. März 2018, 18:04:31 »

Hier isser...

Von dem Elternteil 'Minnie Pearl' hat er offenbar das lanzettliche Laub und die wintergrunen Triebe geerbt und von P. paniculata vermutlich die Stärke der kräftigen Triebe.

Vielleicht liest Bellis ja mit, zeigt das Blütenfoto noch einmal, dass sie von 'Opening Act White' gemacht hat und kann auch über die Höhe sowie die Größe der Blüten etwas sagen.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #153 am: 26. März 2018, 18:06:01 »

Das wollte ich gerade sagen: Wie 'Minnie Pearl'! ;)
Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #154 am: 26. März 2018, 21:33:14 »

Hier das Blütenfoto zu "Opening Act white"



Zur Größe der Blüten kann ich jetzt nichts mehr sagen, die habe ich mir glaube nicht notiert. Den Phlox gab es beim Discounter und da er frühblühend und relativ niedrig war mit diesen schmalen lanzettlichen Blättern habe ich ihn neugierdehalber mitgenommen. 
Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #155 am: 26. März 2018, 21:57:02 »

Schön, dieser neue Phlox! Aber ich werde abwarten, ob er sich bewährt.
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #156 am: 26. März 2018, 22:09:43 »

Noodie,

leider scheint dieser Phlox aktuell nicht mehr in Europa im Handel zu sein. Es ist offenbar eine dieser Pflanzen, die mit einer "Exklusivlizenz" für einen einzigen Produzenten hier bei uns eingeführt wurde und letztlich von einem Discounter verramscht wurde. Das ist halt die "schöne neue Welt" der Pflanzenzüchtung. :-\

Wenn er sich bewährt, gibt es jedoch die "Hintertürchen" der nicht-kommerziellen Weitergabe "unter der Hand".  8)

Das habe ich jetzt doch nicht hier geschrieben oder....? :-X
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #157 am: 26. März 2018, 22:17:00 »

Wo ist das Problem, wenn kein Verkauf stattfindet?
Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #158 am: 26. März 2018, 22:30:22 »

Noodie,

leider scheint dieser Phlox aktuell nicht mehr in Europa im Handel zu sein. Es ist offenbar eine dieser Pflanzen, die mit einer "Exklusivlizenz" für einen einzigen Produzenten hier bei uns eingeführt wurde und letztlich von einem Discounter verramscht wurde. Das ist halt die "schöne neue Welt" der Pflanzenzüchtung. :-\

Wenn er sich bewährt, gibt es jedoch die "Hintertürchen" der nicht-kommerziellen Weitergabe "unter der Hand".  8)

Das habe ich jetzt doch nicht hier geschrieben oder....? :-X

Ich bin sehr froh, dass Du es geschrieben hast und verzichte unter diesen Umständen gerne! Lieber sammele ich weiterhin die sehr wenigen Samenkörner von "Bill Baker" auf, die wohl mehr werden werden, da ich seit letztem Herbst von einer sehr lieben Purlerin auch "Morris Berd" bekam und pflanzte. Wir züchten selber! Macht auch viel mehr Freude, unter uns gesagt!
Das heißt nicht, dass ich mich nicht auch über einen "Hintertürchen-Phlox" sehr freuen würde! 8) ;D
« Letzte Änderung: 26. März 2018, 22:34:01 von Noodie »
Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #159 am: 26. März 2018, 22:41:23 »

Wo ist das Problem, wenn kein Verkauf stattfindet?

Es gibt keines, so lange wir untereinander tauschen!

Ich bin sehr froh, dass Du wieder da bist, habe Dich vermisst!
« Letzte Änderung: 26. März 2018, 22:43:04 von Noodie »
Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #160 am: 27. März 2018, 07:46:28 »

Troll, hattest nicht du letztes Jahr einen Sämling gezeigt, den du aus Minnie Pearl herausgeklaubt hattest?
Weiße, leicht bläuliche Blüten. Wäre dieser Sämling nicht ebenfalls beobachtenswert?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #161 am: 27. März 2018, 08:11:20 »

Wo ist das Problem, wenn kein Verkauf stattfindet?

Es gibt keines, so lange wir untereinander tauschen!

Ich bin sehr froh, dass Du wieder da bist, habe Dich vermisst!

Ganz so einfach ist es leider nicht. Verboten ist in der Regel auch das "Inverkehrbringen" geschützter Sorten, was die unentgeltliche Weitergabe einschließt.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #162 am: 27. März 2018, 16:42:31 »

Privater Tausch wird nicht verfolgt. Das lohnt nicht.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #163 am: 27. März 2018, 16:55:10 »

Man muß wohl auch unterscheiden, ob der Name geschützt ist oder die Pflanze. Ist es lediglich der Name, darf ich, meines Wissens nach, vermehren. Nur nicht unter dem Namen verkaufen.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #164 am: 27. März 2018, 17:05:49 »

Das stimmt. Nur ist es mitunter nicht so einfach herauszubekommen, was denn nun geschützt ist. Außerdem ist manches in Europa geschützt und anderes weltweit oder gar  nur in Deutschland. Als Privatperson mit einem Dutzend Ablegern einer geschützten Sorte braucht man sich keine Gedanken zu machen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de