Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 23:20:10
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|12|Falls ihr eure Weihnachtseinkäufe sowieso online tätigt, dann schaut mal bitte bei unseren Partnerprogrammen rein.  :)

Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281918 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #480 am: 18. Juni 2018, 17:04:18 »

'Farforovyj' ('Фарфоровый') von Pavel Gaganov.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #481 am: 18. Juni 2018, 17:08:25 »

So sieht 'Furioso' momentan aus - ein wahres Verzweigungswunder:

Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #482 am: 18. Juni 2018, 17:12:19 »

Noch einmal der Superphlox und 'Aljonushka'. An beiden kann ich mich gar nicht satt sehen.

Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #483 am: 18. Juni 2018, 17:14:14 »

Superphlox - ein super Phlox!  ;) :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #484 am: 18. Juni 2018, 17:15:03 »

Ich hoffe, er erhält eines Tages einen richtigen Namen. :D ;D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #485 am: 18. Juni 2018, 18:02:15 »


@Irm, ganz frisch, ganz aktuell:


 :D

Mein 'Mr.X' ist jetzt ein nullStängler  >:(  der mag diese Trockenheit und Sonne nicht, da hilft alles gießen nix. 'Drakon' weiß auch noch nicht so recht .. hat aber eine Blüte heute auf  ;)  Mein riesengroßer 'Blue Paradise' blüht dieses Jahr an einem einzigen Stängel, der ist ein Winteropfer. Garten ist grade frustrierend.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #486 am: 18. Juni 2018, 18:38:00 »

@Irm, 'Mister X' hält sich bei mir ausgezeichnet. Er steht gut eingebaut, dort trocknet die Sonne den Boden nicht sofort aus. 'Drakon' mäkelt hier auch herum (schade!), deshalb hat blommorvan mir jetzt ein Sicherheitsexemplar mitgebracht.
Mein/Dein 'Blue Paradise' hat den Winter auch schlecht überstanden, der 'Blaue Morgen' daneben sieht nur geringfügig besser aus. Es gibt schon so einiges zu beklagen, aber der standhafte "Rest" rettet die Situation. Ich überlege, auf lange Sicht die Zahl der Sorten zu beschränken. Noch ist aber die Neugier zu groß.

zweite Blüte von 'Fairy's Petticoat'
« Letzte Änderung: 18. Juni 2018, 18:39:34 von Inken »
Gespeichert

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #487 am: 18. Juni 2018, 18:45:40 »

Ich überlege, auf lange Sicht die Zahl der Sorten zu beschränken.
Das ist aber keine schöne Überlegung.
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #488 am: 18. Juni 2018, 19:05:54 »

Inken, Euphorion, sauber und akurat wie immer. Ein sehr verlässlicher Phlox scheint mir.  :D ...

pörks!

wenngleich: so vergleichsweise lebendig-bewegt und unakkurat habe ich das plastikmonster lange nicht gesehen, oder was zeigten die fotos?
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #489 am: 18. Juni 2018, 19:11:14 »

;D Er war nicht dabei. Es handelt sich um 'Premier Ministre', 'Graf Zeppelin' und 'Aljonushka'. Ich habe 'Euphorion' noch nicht fotografiert, weil ich keine Kritik hören wollte. Aber zu ihm heruntergebeugt hatte ich mich mit der Kamera schon ... 8)
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #490 am: 18. Juni 2018, 19:14:29 »

Mehltau? So früh schon, sehr schade. Unternimmst du was dagegen? Vielleicht sollte ich vorsorglich nochmals mit Ackerschachtelhalm spritzen.

grüner Phlox  :D



@Bellis, der grüne Phlox sieht so gesund und schön aus. :D
Gegen Mehltau behandle ich mit Ortiva. Ich habe es allerdings im Potsdamer Phloxgarten nicht rechtzeitig bei allen geschafft, so dass es dort für einige bereits zu spät ist. :-\
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #491 am: 18. Juni 2018, 19:41:13 »

Inken, Euphorion, sauber und akurat wie immer. Ein sehr verlässlicher Phlox scheint mir.  :D ...

pörks!

wenngleich: so vergleichsweise lebendig-bewegt und unakkurat habe ich das plastikmonster lange nicht gesehen, oder was zeigten die fotos?

lange gegrübelt: wovon reden die nur? Nachgeschaut. Inken zeigt drei weiße Phloxe mit roten Augen. Im Beitrag schreibt sie aber über alle möglichen anderen Sorten und die Namen der Phloxe auf den Bildern nennt sie jetzt.

Welches ist das "plastikmonster"? 'Euphorion'? Was für ein besch..s..er Name! Ach so, Karl Foerster 1956.

Phloxe, die "lebendig-bewegt und unakkurat" sind, mag ich auch lieber.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

distel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 881
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #492 am: 18. Juni 2018, 19:41:36 »

Hier hat nun auch der Phlox-Sommer begonnen - 'Gzhel', 'Annette zur Linden', 'Swizzle Blue'. Blühbeginn im Juni ist hier sehr außergewöhnlich.
Leider ist ein Teil der Phloxe in keinem guten Zustand - aber das Jammern hebe ich mir für später auf....  ;)

Über einen makellosen 'Euphorion' wäre ich sehr erfreut - er hat sich verabschiedet....also vielleicht doch nicht so plastikblumenmäßig....  :-X

« Letzte Änderung: 18. Juni 2018, 19:44:34 von distel »
Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #493 am: 18. Juni 2018, 19:55:04 »

Jetzt muss ich grad schmunzeln. Kaum fällt das Wort 'Euphorion' kommt ein "pörks" von Zwerggarten  ;D

Inken, die in den Beeten ausgepflanzten Phloxe sehen alle so frisch grün und gesund aus, aber nur mehr oder weniger umfangreich, je nach Alter. Die hielten auch die Schnecken besser aus als die getopften.
Ortiva, das Mittel hattest du so viel ich weiß schon mal erwähnt. Hier helfe ich mir mit Ackerschachtelhalm oder Milch.
Sortenbeschränkung, oh jee. Klar hat man seine Lieblinge und "must have" Phloxe aber wenn ich wählen sollte würde mir das Herz schwer.
Gespeichert

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #494 am: 18. Juni 2018, 20:14:29 »

Hier im Norden hat dieses Jahr Mica das Rennen gemacht.  :D



Inken, Rainbow Dancer ist ja auch schön !  :)

Rosenfee, da hat doch glatt das Wolkenkind seine Mama abgehängt, die blüht noch lange nicht.

Beruhigend, dass Natasha nicht nur bei mir mehrfach verschwunden ist... ::)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de