Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:31:23
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|1|Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergänglichkeit. (Hermann Hesse)

Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281878 mal)

Peace-Lily

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1110 am: 08. Juli 2018, 23:01:33 »

Er wird aber im Knospenstadium verharren. Hier wurde schon darüber geschrieben.

Butonik macht die Knospen zu  Blüten auf..... ??? Ich wüsste nicht welche Phlox das sonst sein sollte, das tiefe Rosa stimmt.
Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1111 am: 09. Juli 2018, 00:14:27 »

'Monica Lynden-Bell'
Den liebe ich... leider mickert er bei mir... ich kämpfe seit 3 Jahren und habe es auf 3 Stängel geschafft :-(

Was tut ihr gegen die Dürre? Mag der Phlox es wenn
Man mit Holzschnitzel Mulch? Nicht jede Pflanze mag das ja... einige gartenteile hab ich gemulcht. Da wo der Phlox steht allerdings bisher nicht. im Frühjahr hätte ich arg Angst wegen der Schnecken... allerdings denke ich mal werde ich mir das noch mal überlegen müssen... bei der Trockenheit ...

Ich mulche den Phlox bzw. die gesamten Staudenbeete gerne mit Rasenschnitt, der auch Stickstoff liefert. Ein bißchen Schneckenkorn dazu, wenn es feucht wird, schützt die Pflanzen.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1112 am: 09. Juli 2018, 07:26:28 »

So handhabe ich es normalerweise auch. Aufgrund der Trockenheit fällt nun leider kaum Rasenschnitt an. Ein paar Phloxe habe ich schon zurückschneiden müssen und hoffe auf das nächste Jahr. @Noodie, was Du berichtest, klingt traurig. Im Gegensatz zu Deinen Phloxsorgen erscheinen die hiesigen plötzlich kleiner. Ich drücke die Daumen, dass alle Pflanzen erhalten bleiben!
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1113 am: 09. Juli 2018, 08:00:54 »

Er wird aber im Knospenstadium verharren. Hier wurde schon darüber geschrieben.

Butonik macht die Knospen zu  Blüten auf..... ??? Ich wüsste nicht welche Phlox das sonst sein sollte, das tiefe Rosa stimmt.

Seltsam. Bei meinem 'Butonik' vertrocknen die Knospenblüten nun langsam, so verblühen sie.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1114 am: 09. Juli 2018, 08:36:21 »

'Monica Lynden-Bell'
Den liebe ich... leider mickert er bei mir... ich kämpfe seit 3 Jahren und habe es auf 3 Stängel geschafft :-( ...

Das sieht hier auch nicht besser aus. Zwei Pflanzen, die kaum voranschreiten - 1 Stängel und 3 Stängel. @Hausgeist, hast Du ihr etwas gegeben? ;) In diesem Frühjahr habe ich dann bei Stade eine dritte 'Monica Lynden-Bell' gekauft. Sie ist der Hoffnungsträger, denn dieser Phlox ist für mich einer der schönsten.

Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1115 am: 09. Juli 2018, 09:08:52 »

Ihr jammert aber mal wieder auf hohem Niveau  ;). Nun, Ihr habt ja auch tolle Gärten und daran wird auch dieses Jahr nix ändern. Ganz sicher.

Die hiesige Monica mag es einstänglig 2018 ;D dennoch hübsch.
Ein Liebling und dieses Jahr endlich mit gutem Laub - Fondant Fancy.
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1116 am: 09. Juli 2018, 09:13:07 »

Ihr jammert aber mal wieder auf hohem Niveau  ;).

Ja.

Gerade war ich draußen und habe ... 'Fondant Fancy' blühen sehen. ;)
Gespeichert

Weidenkatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3283
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1117 am: 09. Juli 2018, 09:16:18 »

 ;)
Duese 2 hatten mal Namen, waren aber in Sonne/ Halbschatten so unfassbar blattlos, dass sie in den Vollschatten (!) wanderten. Und siehe da- hier leuchten sie...
Gespeichert
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1118 am: 09. Juli 2018, 09:21:01 »

@Weidenkatz, schön! :D


'Zhukovskij' (Reprev 1982) ist wirklich extra. Ich kann vollends nachvollziehen, dass er so beliebt ist. Bei mir auch! ;)

« Letzte Änderung: 09. Juli 2018, 09:24:25 von Inken »
Gespeichert

Peace-Lily

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1119 am: 09. Juli 2018, 09:53:07 »

Er wird aber im Knospenstadium verharren. Hier wurde schon darüber geschrieben.
Butonik macht die Knospen zu  Blüten auf..... ??? Ich wüsste nicht welche Phlox das sonst sein sollte, das tiefe Rosa stimmt.
Seltsam. Bei meinem 'Butonik' vertrocknen die Knospenblüten nun langsam, so verblühen sie.

Er ist ja noch ganz jung und hat nur einen Stiel. Es sind etliche Knöpschen dran die auch Nach Butonik aussehen und die Oberste ist aufgeggangen. Vielleicht ist er noch zu klein um zu wissen, dass er ein Butonik ist  ;D
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1120 am: 09. Juli 2018, 10:04:45 »

Hier mein ´Rosastern´:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1121 am: 09. Juli 2018, 10:11:02 »

So handhabe ich es normalerweise auch. Aufgrund der Trockenheit fällt nun leider kaum Rasenschnitt an. Ein paar Phloxe habe ich schon zurückschneiden müssen und hoffe auf das nächste Jahr. @Noodie, was Du berichtest, klingt traurig. Im Gegensatz zu Deinen Phloxsorgen erscheinen die hiesigen plötzlich kleiner. Ich drücke die Daumen, dass alle Pflanzen erhalten bleiben!

Lieben Dank fürs Daumendrücken, Inken! Hier ist nun wirklich das Überleben der Pflanzen wichtiger als die Blüten. Für morgen ist ein Gewitter angesagt und ich hoffe inständig auf Regen.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1122 am: 09. Juli 2018, 11:09:34 »

Er ist ja noch ganz jung und hat nur einen Stiel. Es sind etliche Knöspchen dran die auch Nach Butonik aussehen und die Oberste ist aufgegangen. Vielleicht ist er noch zu klein um zu wissen, dass er ein Butonik ist  ;D

@Peace-Lily, bitte schau mal hier. Auf einigen ist 'Butonik' mit teils geöffneten Blüten zu sehen. Lena aus Moskau schrieb, dass das bei heißem und trockenem Wetter passiert. Es kommt also vor. ;)
« Letzte Änderung: 09. Juli 2018, 11:13:55 von Inken »
Gespeichert

Peace-Lily

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1123 am: 09. Juli 2018, 11:37:01 »

@Peace-Lily, bitte schau mal hier. Auf einigen ist 'Butonik' mit teils geöffneten Blüten zu sehen. Lena aus Moskau schrieb, dass das bei heißem und trockenem Wetter passiert. Es kommt also vor. ;)

Danke, für die Info, aber das ist auf Russisch ;) Es ist nur die oberste Blüte offen, die anderen sind zu. Heute als ich guckte war ich mir auch sicher, dass es Butonik ist und dann hat er halt auch mal eine offene Blüte, das ist doch schön wenn das auch weiß, wie das aussieht.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #1124 am: 09. Juli 2018, 12:41:48 »

denke dieser hat zu nass, ersoffen
« Letzte Änderung: 09. Juli 2018, 12:43:26 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de