Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:26:01
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|6|10|Sobald ich das, was der heutige Spruch empfielt tu, ecke ich nur noch an und liege mit allen im Streit. (Gänselieschen)

Seiten: 1 ... 151 152 [153] 154 155 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281872 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2280 am: 29. Juli 2018, 18:36:51 »

Von dem weiß ich den Namen nicht. Vielleicht ein Sämling? Es gibt noch einen ganz ähnlichen, der aber etwas zarter wirkt.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2281 am: 29. Juli 2018, 18:39:59 »

Die Phloxe und ich, diese Symbiose werde ich wohl nie hinkriegen, ein paar habe ich und liebe sie, aber an Eure Schätze und Blüten komme ich nicht ran, einfach nur toll!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2282 am: 29. Juli 2018, 18:43:38 »

Die Reste von Drakons Kindern. Die wollen von ihrem Stammplatz einfach nicht weichen. Ich habe aber den Verdacht, dass auch dort schon Sämlinge sind.  ::)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2283 am: 29. Juli 2018, 18:47:26 »

'Kirmesländer'  freut mich jedes Jahr, weil er dann, wenn die anderen Phloxe schon ab Abblühen sind, so frisch und unverbraucht dasteht.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2284 am: 29. Juli 2018, 18:50:15 »

'Papagena' und 'Elektra'
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2285 am: 29. Juli 2018, 18:50:44 »

Das sind prächtige Phloxe bei Dir!

'Kirmesländler' hat bei Dir keine Stängelwelke?
Gespeichert

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2286 am: 29. Juli 2018, 18:51:56 »

Die Phloxe und ich, diese Symbiose werde ich wohl nie hinkriegen,
Vielleicht hörst Du ihnen einfach nicht genug zu? ;)
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2287 am: 29. Juli 2018, 18:52:32 »


'Kirmesländler' hat bei Dir keine Stängelwelke?

Dieses Jahr nur marginal.

Ein Sämling von Frau Lüdtke. Den muss ich dringend umsetzen.  :-X
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2288 am: 29. Juli 2018, 19:00:07 »

Danke! Hier steht er jetzt im Schatten besser als in der Sonne. Ich ziehe trotzdem regelmäßig den einen oder anderen Stiel raus.

Diesen Sämling, der Anfang Juli voll in Blüte stand, habe ich nicht ausgebrochen. Er startet jetzt aus der alten Rispe eine neue, offenbar üppige Zweitblüte.
(Bei den Namensorten ist mir das vereinzelt aufgefallen. In diesem Jahr scheint es 'Coral Flame' auch so zu machen.)

      vom 2. Juli:
« Letzte Änderung: 29. Juli 2018, 20:01:32 von lerchenzorn »
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2289 am: 29. Juli 2018, 20:05:44 »

Sein großblütiger Schwestersämling ist insgesamt ein ausdauernder Blüher. Der Blütenstand zeigt Phasen mit abgeschwächter Blüte, über Wochen hin aber immer wieder gute "Befüllung".

Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2290 am: 29. Juli 2018, 20:07:22 »

... Ein Sämling von Frau Lüdtke. Den muss ich dringend umsetzen.  :-X

Aber er sieht gut aus an dieser Stelle. Ich würde ein Teilstück dort belassen.
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2291 am: 29. Juli 2018, 20:09:00 »

Lichtblick89

Gräfin v. Schwerin

Brandhorn

Berliner Kindl

Schneeberg
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2292 am: 29. Juli 2018, 21:01:27 »

Von dem weiß ich den Namen nicht. Vielleicht ein Sämling? Es gibt noch einen ganz ähnlichen, der aber etwas zarter wirkt.
@oile, guck dir den Wildfang an. :)
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2293 am: 29. Juli 2018, 21:02:32 »

'Kirmesländer'  freut mich jedes Jahr, weil er dann, wenn die anderen Phloxe schon ab Abblühen sind, so frisch und unverbraucht dasteht.
Das ist die Schaumkrone. :)
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2294 am: 29. Juli 2018, 21:10:18 »

Ist ja ein Ding. 'Schaumkrone' habe ich wissentlich nie besessen und ich weiß genau,  von wem ich diesen Phlox geschenkt bekommen habe.  ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 ... 151 152 [153] 154 155 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de