Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:33:13
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|10|4| "Mein Klugscheißermodus hat einen Wackelkontakt"  (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 163 164 [165] 166 167 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281882 mal)

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2460 am: 03. August 2018, 09:50:58 »

' Knjaz' Serebrjanyi' mit 'Chajka' im Hintergrund 'Multiblue'
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2461 am: 03. August 2018, 09:53:29 »

In diesem Jahr zeigt 'Knjaz' Serebrjanyi' einheitliches Rosa, kein Rauch, kein Silber.
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2462 am: 03. August 2018, 10:03:04 »

Dabei könnte er doch auch sooo
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2463 am: 03. August 2018, 10:07:21 »

Ein sehr ähnliches Spiel im Verhalten wie im Aussehen treibt Chjurljonis : im letzten Jahr war ein Anflug von Rauch zu sehen
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2464 am: 03. August 2018, 10:10:26 »

In diesem Jahr glänzt 'Chjurljonis' in flottem, pinken Rosa - ein Hauch von Grau ist viel zu selten zu sehen
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2465 am: 03. August 2018, 10:16:22 »

Hingerissen bin ich von 'Starina' !
Nachmittags  sind schon diese unterschiedlichen Rottöne interessant
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2466 am: 03. August 2018, 10:22:16 »

Morgens hat er viel Ähnlichkeit mit meinem "unerreichbaren" 'Sumrak' von Gaganov.
Aber 'Starina' von Peprev macht mich auch schon glücklich ;) :'(

Hinter Ihm schaut ein kleiens Stückchen 'Anna Karenina' hervor, die tapfer eine winzige Dolde an ebenso großem Stängel brachte.
Während A.K. sich nach dem Ausbrechen noch kaum rührt, zeigt Starina schon über den ganzen  Stiel viele kleine Seitentriebe, anscheinend ist er wüchsiger als die literarische Dame.
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2467 am: 03. August 2018, 11:19:19 »

Juliglut

Rumjanyi

Tenor

Landpartie

Und wer könnte das sein? Wird nicht besonders hoch so 70cm, blüht seit ca. 2Wochen.
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2468 am: 03. August 2018, 12:57:08 »

@Susale, dein Rumjanyj ist leider falsch. Kanns es vielleicht Miss Holland sein? Der letzt gezeigte sehr schöner Phlox, verräts du noch wo er her stammt? Dann ist es einfacher zu überlegen. Vielleicht Davids Lavender. Wird er so blau abends?

Miss Holland, steht gerade in Hochblüte. Höhe ca. 110 cm.
« Letzte Änderung: 03. August 2018, 13:11:02 von Leana »
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2469 am: 03. August 2018, 13:07:40 »

Ganz vorne ist Rumjanyj. Hinten ihm links Oblako und rechts Ocharovatelnye glaski.
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2470 am: 03. August 2018, 13:55:48 »

Leana,schön, wie Deine Sorten harmonieren !

 Hier sah 'Rumjanyi' Anfang VII ( noch ) so aus:

« Letzte Änderung: 03. August 2018, 18:28:48 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2471 am: 03. August 2018, 14:51:51 »

Die meisten Phloxe hier sind verdürrt/verstängelwelkt oder einfach verblüht und/oder nicht vorzeigbar. Ausnahme: 'Rainbow Dancer', der blüht grade zum zweitenmal an denselben Dolden.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2472 am: 03. August 2018, 14:53:00 »

'David', wenn ers denn ist, blühte grade erst auf und sieht im Hintergrund ganz gut aus.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2473 am: 03. August 2018, 14:57:58 »

@Guda, deine Rauchphloxe sehen traumhaft aus.
@Irm, deine Phloxe sehen schön und nicht verdurstet aus. ;D Der zweite ist nicht David, irgendwas Richtung Weiße Wolke. 
 Ich hatte vor ca. drei Jahren den echten David, sah super aus: große Dolden, dicke Stängel. Ich war begeistert davon, leider nach dem Winter war er weg. Der neue David blüht gerade und das ist ganz was anderes, die Stängel legen sich irgendwie hin und so schön aussehend ist er auch nicht.
« Letzte Änderung: 03. August 2018, 15:04:44 von Leana »
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2474 am: 03. August 2018, 15:05:21 »

@ Irm

Wenn du ihn von pumpot hast, darfst du ihn jetzt 'Mount Fuji' nennen.

Das Exemplar, das ich von ihm habe, ist identisch mit drei Exemplaren 'Mount Fuji' aus drei unterschiedlichen Gärtnereien.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Seiten: 1 ... 163 164 [165] 166 167 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de