Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 06:20:47
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|26|6|Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 87   nach unten

Autor Thema: Chili und Paprika  (Gelesen 163781 mal)

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #495 am: 14. Mai 2020, 20:56:31 »

Wenn die Eisheiligen durch sind kommen meine Paprika und Tomaten ins Beet.

Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #496 am: 18. Mai 2020, 21:33:10 »

Meine Chili sind ja schon im Gewächshaus ausgepflanzt. Trotz zuletzt niedriger Nachttemperaturen hat 'Maya Purple Passion' schon angesetzt.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #497 am: 20. Mai 2020, 00:10:14 »

Ich habe meine am Wochenende in Kübel gepflanzt und an die Hauswand gestellt. Eine, die anstelle von Pelargoniensamen sehr früh im Jahr aufgegangen ist, hat auch schon angesetzt. Ich tippe auf einen Nachkommen der Black Hungarian.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #498 am: 20. Mai 2020, 22:26:21 »

Meine Chili sind ja schon im Gewächshaus ausgepflanzt. Trotz zuletzt niedriger Nachttemperaturen hat 'Maya Purple Passion' schon angesetzt.

Meine Güte, wann muss man die denn säen, damit sie im Mai schon so gross ist ?
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12929
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #499 am: 20. Mai 2020, 22:31:35 »

Ausgesät habe ich Anfang Februar.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #500 am: 21. Mai 2020, 09:22:11 »

So früh, das lohnt sich ja richtig ! Und ich hab' meine Pflanzenlampe an meine Tochter vergeben...

Noch klein, aber schon eine grosse Freude sind diese hier, sie können an der Fensterbank überwintern:
Gespeichert

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #501 am: 21. Mai 2020, 09:52:47 »

Eine Pflanzenlampe braucht man für Chilis nicht unbedingt.
Meine Chilis habe ich Mitte Januar ausgesät (Fensterbank) und mittlerweile haben die meisten auch schon einen Fruchtansatz (ohne Zusatzbeleuchtung).
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #502 am: 21. Mai 2020, 11:01:01 »

meine chilis habe ich dieses jahr mit ende februar so spät wie noch nie gesät und sie sind gleich weit oder weiter als in den vorjahren, teilweise dicke früchte z.b. bei czech black – das war dann wohl der durchweg sonnige april. 
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #503 am: 21. Mai 2020, 11:11:10 »

Ich nehm's mir jedes Jahr wieder vor, aber irgendwie bin ich nie rechtzeitig.
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13185
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #504 am: 21. Mai 2020, 11:22:08 »

So früh, das lohnt sich ja richtig ! Und ich hab' meine Pflanzenlampe an meine Tochter vergeben...

Noch klein, aber schon eine grosse Freude sind diese hier, sie können an der Fensterbank überwintern:

:D
So sieht 'Julice' in 2 Jahren aus.
Die orangen Früchte sind vom letzten Jahr. Ich würde sie vereinzeln, die bekommen einen richtigen Stamm.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13185
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #505 am: 21. Mai 2020, 11:26:20 »

Ein weiterer Zwerg im 2. Jahr sieht so aus.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Vogelsberg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1336
  • Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #506 am: 21. Mai 2020, 11:38:51 »

... die erste Rocotoblüte  :D

Aussaat Anfang Januar und Aufzucht unter künstlicher Beleuchtung zusammen mit Auberginen, Tomaten und Co (Kultur im GH)
Gespeichert
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #507 am: 21. Mai 2020, 13:37:09 »

Jetzt schon vereinzeln, Röschen ? Die gucken ja nichtmal über den Topfrand.
Ich wollte die Laubblätter noch ein wenig wachsen lassen, dass natürlich schon. Ich habe auch schon Abnehmer für die überzähligen Bonsai-Chili.
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13185
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #508 am: 21. Mai 2020, 15:10:22 »

Jetzt schon vereinzeln, Röschen ? Die gucken ja nichtmal über den Topfrand.
Ich wollte die Laubblätter noch ein wenig wachsen lassen, dass natürlich schon. Ich habe auch schon Abnehmer für die überzähligen Bonsai-Chili.
Ja, du kannst noch ein wenig warten.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Sven92

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1026
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
« Antwort #509 am: 23. Mai 2020, 17:13:54 »

Kaum grösser als das Schildchen beginnt die Pflanze Früchte zu bilden :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 87   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de