Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:28:48
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|29|5|Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 215   nach unten

Autor Thema: Taglilien 2018  (Gelesen 261142 mal)

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018 - erste offene Sorte schon im April
« Antwort #150 am: 28. April 2018, 20:49:31 »

Ich hab nicht schlecht gestaunt, als heute die erste Sorte die Saison eröffnet hat - die frühen Wildformen sind hier gerade auf Nr. 3 bzw. 2 x ohne Knospen.

Judge Orr - dottergelb, hoch und schlicht auf Hüfthöhe - um diese Jahreszeit aber wirklich ein Hingucker! Hier öffnen gerade die IB Iris, von den hohen hat noch keine mit der Blüte begonnen - die wurden eiskalt von einer Taglilie überholt  :o

Nochmals herzlichen Dank an den Spender - das Foto ist leider suboptimal, weil es schon zu dämmern begonnen hat und ich wegen des Zauns nicht besser rankam.
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #151 am: 28. April 2018, 21:59:37 »

Hier hat heute die erste Taglilie zu blühen begonnen. Soweit ich mich erinnere, eine nicht näher bestimmte Wildart.

Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #152 am: 02. Mai 2018, 19:38:06 »

Heute hab ich endlich mal ins Beet zur Judge Orr klettern können - hier sind die Stängel 105 cm hoch und die Blüten haben 11-12 cm Durchmesser; am besten finde ich aber, daß sie wirklich stark duftet und schon am Vorabend öffnet.

Brunette, Maikönigin und H. middendorfii sollten morgen oder übermorgen mit der Blüte beginnen - bisher sind mir bei den anderen frühen noch keine Knospen aufgefallen, morgen schau ich mal genauer. 
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #153 am: 03. Mai 2018, 13:29:25 »

Der 2. Platz geht an: Maikönigin
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Taglilien 2018
« Antwort #154 am: 04. Mai 2018, 20:33:59 »

`Judge Orr´, Hemerocallis minor, H. lilioasphodelus sowie eine Unbekannte, möglicherweise H. dumortieri blühen hier auch seit ein paar Tagen, die erste Nichtgelbe ist jetzt die alte `Brunette´. Letztes Jahr wurde sie vom Frost zur Pause verdonnert, dieses Jahr ist sie aber wieder übervoll mit Stielen, ich mag sie sehr!

Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #155 am: 04. Mai 2018, 20:39:31 »

Ich mag den Cola-braunen Farbton - nicht nur bei Taglilien (auch bei den Schwertlilien - leider kenne ich sonst keine Stauden, die das auch können). Hier war heute ein Regentag - deshalb hat die Brunette es wohl nicht geschafft, die erste Blüte zu öffnen, morgen dürfte sie auch so weit sein. Leider haben wir schon wieder ein heftiges Gewitter  >:(

Hier blüht bei Judge Orr jetzt der ganze Horst und macht mir eine riesige Freude. Dagegen ist die viel niedrigere und duftlose Maikönigin ein kleines Licht.
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #156 am: 05. Mai 2018, 17:29:36 »

Heute nun auch - Brunette - nach dem nächtlichen Regen leicht schief gewickelt:
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #157 am: 06. Mai 2018, 15:29:42 »

Nachdem meine H. lilioasphodelus heuer auch im 2. Standjahr nicht blühen will, hab ich mir heute eine jetzt blühende Sorte ertauscht. Eine alte Frau (die Nachbarin bei unserem Gemüsegarten) hat davon große Mengen. Ist das auch eine H. lilioasphodelus oder eine andere Wildform? Die Stängel sind ca. 80 cm hoch, sie duftet stark.
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #158 am: 06. Mai 2018, 15:30:15 »

Spannend finde ich die dunklen Knospenspitzen (bei den anderen Wildformen hier nicht so auffällig):
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #159 am: 07. Mai 2018, 11:45:22 »

Heute hatte ich mal Zeit, um nach den frühen Sorten zu sehen. Knospen haben aktuell 15, davon blühen 5 bereits - einige der sehr frühen sind durch den langen kalten Winter wohl verschnupft und lassen noch auf sich warten, andere wirken völlig unbeeindruckt.

Ob die Hochblüte deshalb heuer verspätet eintritt, wage ich mal zu bezweifeln - unter den knospigen sind auch ein paar Midseason-Blüher.
Gespeichert

Schneerose100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1336
Re: Taglilien 2018
« Antwort #160 am: 12. Mai 2018, 09:56:02 »

Wildform.

Leider tut sich beim Rest stängelmäßig nichts :(
Gespeichert
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing

hymenocallis

  • Gast
Re: Taglilien 2018
« Antwort #161 am: 12. Mai 2018, 10:29:12 »

Derzeit haben 24 Sorten Knospen, 5 davon blühen schon. Das sind weniger als 10% des Bestandes, allerdings haben hier momentan einige sehr frühe Sorten einen deutlichen Entwicklungsrückstand durch die Kälte im März und der Schwerpunkt der Sammlung liegt überdies auf spät blühenden Sorten.

Von den wenigen Sämlingen sehr früher Elternsorten, die ich aus den USA bekommen habe, sind inzwischen auch die meisten knospig - sie haben noch nie geblüht, ich hoffe, daß viele 'nicht-gelbe' darunter sind.  ;)
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Taglilien 2018
« Antwort #162 am: 12. Mai 2018, 12:02:43 »

habe gestern auch den ersten stiel gesehn, erfreulicherweise bei einer im april verpflanzten
blühn tut nur lilio.
keimen tun jetzt hunderte, heuer erstmals im freiland gesät, die saat schwamm1 monat im wasser
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

spider

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
  • Bielefeld 118m üNN, 7b
Re: Taglilien 2018
« Antwort #163 am: 12. Mai 2018, 14:48:39 »

Moin, moin,
ich brauche Entscheidungshilfe. ::) ;)
Ich finde nirgendwo Angaben oder gar ein Bild zu "Sachsen high purple" von R.Albert. Ich muss aber eine Entscheidung treffen, ob ich sie behalte oder nicht. Ich hab ueberhaupt keinen Platz mehr und das magische Ziel steht dieses Jahr bei 150. Downsizing geht in die nächste Runde, sozusagen.0 ;D :'(
Ihr wuerdet mir sehr helfen, wenn jemand ein Foto oder zumindest eine Meinung hätte.
Danke schon mal....
Gespeichert
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2018
« Antwort #164 am: 12. Mai 2018, 17:25:31 »

guck mal hier, #77
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 215   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de