Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 14:55:36
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|29|4|Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. (chlflowers)

Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 121   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2018  (Gelesen 216695 mal)

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Tomaten 2018
« Antwort #510 am: 08. Mai 2018, 22:31:25 »

Wobei ich bei den ausgepfanzten Gelben Johannesbeeren irgendwann alles ausgeize, was ich sehe. Die Pflanzen werden trotzdem dschungelartige Ungetüme. :-X
Gespeichert

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re: Tomaten 2018
« Antwort #511 am: 08. Mai 2018, 22:42:10 »

Insbesondere bei Wildtomaten wird die Erziehung als "mehrtriebiger Busch" empfohlen.

Was versteht man darunter und wie realisiert man das am Besten?

Ich bitte um eine Beschreibung und wenn möglich, um ein Bild oder eine Skizze bzw. einen Link dazu.
.https://www.google.com/url?q=http://orgprints.org/15099/1/Wildtomaten_Sonderdruck_aus_Saaten_%2526_Taten_2006.pdf&sa=U&ved=0ahUKEwjBto24-_baAhWCkiwKHdCGDnkQFggNMAE&usg=AOvVaw2XwbCZv_CQdyV2gUgFi3cl
Gespeichert
Grüße
invivo

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re: Tomaten 2018
« Antwort #512 am: 08. Mai 2018, 22:50:48 »

Vielen Dank für Eure Infos!

Gibt es solche "Trichter" irgendwo zu kaufen oder muss man etwas Eigenes bauen?
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
« Antwort #513 am: 08. Mai 2018, 22:52:33 »

Heißt, dass du die Geiztriebe, die aus den Blattachseln entspringen, nicht (alle) entfernen sollst, sondern an mehreren Rankhilfen hochziehen kannst

ich lass die einfach alle wachsen. Mach ich bei Wild- und auch bei Kirschtomaten immer. Die geiz ich gar nicht aus.
Gespeichert

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re: Tomaten 2018
« Antwort #514 am: 08. Mai 2018, 23:05:19 »

Ich lasse die immer breit gefächert in Zäune wachsen, geht super.
Gespeichert
Grüße
invivo

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re: Tomaten 2018
« Antwort #515 am: 08. Mai 2018, 23:06:52 »

In der Ampel und im Balkonkasten machen sich Wildtomaten auch gut.
Gespeichert
Grüße
invivo

Marianna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Bayern, WHZ 6b
Re: Tomaten 2018
« Antwort #516 am: 08. Mai 2018, 23:19:11 »

Sind doch wieder mehr geworden (12 Stück), aber der gute Vorsatz war da ;D. Auf die Wintertomate bin ich total gespannt, hat jemand Erfahrung mit der Sorte?
Gespeichert

Teetrinkerin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 822
  • Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Tomaten 2018
« Antwort #517 am: 09. Mai 2018, 08:27:39 »

Nachdem das Frühjahr bei mir etwas schleppend war (hatte einiges anderes zu erledigen und auch eine gesundheitliche Baustelle abzuklären), bin ich nun endlich wieder richtig im "Gartenwahn". Heuer habe ich 25 Tomatensorten im Garten - insgesamt knapp 60 Pflanzen. Alles in allem habe ich vor einigen Wochen 200 Pflänzchen pikiert, wie immer der größte Teil für die Pflanzenbörse, Bekannte, Arbeitskollegen meines Mannes, etc. pp. Seit gestern sind nun alle "verräumt" und ich bin echt froh. Wenn es die Nächte zugelassen haben, waren sie draußen auf dem Balkon zum Abhärten, ansonsten habe ich morgens ca. 20 Kisten rausgetragen (mit anderen Pflanzenvoranzuchten) und abends wieder reingetragen. Einmal zog mittags ein Gewitter auf, dann ging das ganze Spielchen auch mittags noch. Und eine Nacht (es war sehr mild und es wurde kein Regen angekündigt - wobei unser Balkon überdacht ist) fing es morgens um 4 Uhr heftig an zu stürmen. Also bin ich aufgestanden, hab mich angezogen und die Pflänzchen reingeholt. Nun bin ich echt froh, dass die meisten Pflanzen weg sind und auch bald die Tomaten im Beet bzw. GWH stehen werden.
Gespeichert
LG
Teetrinkerin

Sonnenblume99

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 240
Re: Tomaten 2018
« Antwort #518 am: 10. Mai 2018, 21:47:36 »

Bei mir sind es 10 Pflanzen im Gewächshaus, und 7 Pflanzen draussen. Eine Tomate bekomme ich noch, und dann reicht es mir auch. Habe noch genug eingekochte Tomatensoße vom letzten Jahr ...
Gespeichert

Sonnenblume99

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 240
Re: Tomaten 2018
« Antwort #519 am: 10. Mai 2018, 21:50:26 »

So sieht es jetzt im Haus aus. Irre, was die letzten 1-2 Wochen gewachsen ist
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Tomaten 2018
« Antwort #520 am: 10. Mai 2018, 22:06:11 »

Ich habe heute fleißig umgeräumt und die letzten Tomaten ins Gewächshaus gepflanzt. Wurde Zeit, die Töpfe wurden langsam zu klein und die meisten haben auch schon Blüten. Nun sind 7 draußen unter'm Carport, drei im Kübel und 16 im Gewächshaus. Ein paar kommen noch ins Freiland, wenn das Entenhaus unter dem Carport endlich verrückt ist. Das dürften dann unter'm Strich mehr als genug sein.
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
« Antwort #521 am: 10. Mai 2018, 22:06:57 »

Dieses Jahr muss ich ohne eine "Fredi" durchs Tomatenjahr gehen.

In Cloppenburg gabs keine Fredi. Der Tomatendealer hatte sie nicht mitgebracht.  :'( :'(

Er gab mir das Versprechen, nächstes Jahr auf jeden Fall welche dabei zu haben. Ob ich ihm da vertrauen soll oder besser auf Nummer sicher gehen und mir Saatgut besorgen für die nächste Saison?
Gespeichert

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1599
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2018
« Antwort #522 am: 11. Mai 2018, 01:06:35 »

Zitat von: Marianna link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]3080159#msg3080159 date=1525546989]
... wie verhüte ich denn Tomatensamen :D?
Sorry Marianna, ich habe einige Tage hier nicht reingeschaut. Ich mache es genau wie Gartenoma
mit den Tütchen über die noch nicht offenen Blüten. Für die Befruchtung der Blüten benutzte ich
eine alte elektrische Zahnbürste, die kurz an den Blütenstengel gehalten wird.
Die Matschepampe aus den Tomaten wird 1 : 1 mit Wasser in kleinen Schnapsgläschen etwa 4 Tage
abgedeckt stehen gelassen und dann in einem sehr feinen Kaffeesieb unter laufendem Wasser
ausgewaschen. Die Samenkerne werden vor dem Vereinzeln zum Trocknen über Küchenpapier gezogen
und dabei nur die Guten aussortiert.
Der Aufwand ist sicherlich enorm, aber dadurch erreicht man eine Keimrate von 100 % auch nach
vielen Jahren Lagerung.

Viele Grüße
Klaus

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Gartenoma

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
    • Die Welt der Neomarica
Re: Tomaten 2018
« Antwort #523 am: 11. Mai 2018, 08:57:57 »

Die Matschepampe aus den Tomaten wird 1 : 1 mit Wasser in kleinen Schnapsgläschen etwa 4 Tage
abgedeckt stehen gelassen und dann in einem sehr feinen Kaffeesieb unter laufendem Wasser
ausgewaschen. Die Samenkerne werden vor dem Vereinzeln zum Trocknen über Küchenpapier gezogen
und dabei nur die Guten aussortiert.
Der Aufwand ist sicherlich enorm, aber dadurch erreicht man eine Keimrate von 100 % auch nach
vielen Jahren Lagerung.
So etwas mache ich gerade nicht, denn ich folge dem Gedanken, dass der eingetrocknete Glibber so etwas wie eine zusätzliche Schutzhülle bildet.

Gruß
Gartenoma
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
« Antwort #524 am: 11. Mai 2018, 10:56:36 »

das hab ich auch festgestellt. die Umglibberten keimen zuverlässiger als die anderen und auch länger. Ich hab hier Samen, die schon 10 Jahre alt sind. Die keimen immer noch.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 121   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de