Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 07:51:29
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|16|11|...erwähnte ich eigentlich schon, dass souvenir de la malmaison eine sehr, sehr schöne rose ist, die in keinem garten fehlen dürfte?? ::) ;D (rorobonn)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Kastenlinde  (Gelesen 5199 mal)

_Uli_

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12
Kastenlinde
« am: 17. Juni 2005, 11:03:36 »

Hallo Zusammen,

ich habe letzten Herbst Linden im Abstand von 1m zur Nachbargrenze gepflanzt und wollte eigentlich eine Spalierhecke daraus machen.
Jetzt hab ich ein wenig zweifel ob die Idee so gut war, man muß ja noch zusätzliche ca. 3m hoche Pfosten setzen und Drähte spannen.
Als eine Alternative hab ich jetzt daran gedacht die Linden als Kastenlinden zu gestalten. Vielleicht nur 2,5 hoch.
Geht das? Und wie "erzieht "man eine Linde zur Kastenform?

Danke&Gruß
Uli
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:Kastenlinde
« Antwort #1 am: 17. Juni 2005, 11:27:29 »

Linden lassen sich sehr gut in Form halten und in beliebiger Weise stutzen. Wie auch andere stark wachsende Gehölze wird man sie zweimal im Jahr stutzen müssen: Vor dem Hauptaustrieb (März/April- Vorsicht wegen Vogelnester!) und noch einmal im Juni/Juli = Johannistrieb.

Insgesamt recht viel Arbeit, zumal wenn es exakt sein soll.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de