Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 20:52:30
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde (11.3.) Sturm und Wind, so ist ... ja was denn nun?

Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147446 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #390 am: 05. Juli 2019, 08:01:15 »

ʻAlisa Frejndlikhʼ (ʻАлиса Фрейндлихʼ) wird oft mit 'Rumjanec Devushki' verglichen:



'Rumjanec Devushki' (ʻРумянец Девушкиʼ) hat hier in diesem Jahr teilweise besser gefärbte Blüten und ist ausladender:

 

Beide stecken aber noch in den Kinderschuhen.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #391 am: 05. Juli 2019, 08:07:05 »

Ganz anders: 'Gottlieb Ernst' (A. Ernst 1938):



Ich bin so froh, dass Frau Macke diese alte Sorte noch anbietet!
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #392 am: 05. Juli 2019, 08:18:02 »

@Ruth, vielleicht eine Spur vom Typ 'Larissa'? ;)

 

'Rheinländer' (Goos & Koenemann 1913) gehört zu meinen absoluten Lieblingsphloxen. Worte sind zu wenig.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #393 am: 05. Juli 2019, 08:22:56 »

Vorerst der letzte: Einer, der zu früh blüht: 'Septembercharme'.

« Letzte Änderung: 05. Juli 2019, 08:33:55 von Inken »
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #394 am: 05. Juli 2019, 08:52:45 »

Zwei Purler auf Abwegen?

@Irm 'Zukowski' ist leicht blau getönt. Siehe hartmut Rieger.


isser, stand halt bei dem Foto in Knallsonne. Er ist definitiv richtig.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #395 am: 05. Juli 2019, 08:57:05 »

Irm, hier noch mal Zhukovsij:


jaaaa, so sieht meiner auch aus, wenn er im Schatten steht  ;) (hätte das Sonnenfoto nicht zeigen sollen ....)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #396 am: 05. Juli 2019, 09:01:50 »

@Irm, doch, das Sonnenfoto gehört dazu. ;)
Gespeichert

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #397 am: 05. Juli 2019, 10:32:26 »

jaaaa, so sieht meiner auch aus, wenn er im Schatten steht  ;) (hätte das Sonnenfoto nicht zeigen sollen ....)
Grins, da meiner einen Knallsonneplatz hat, kenne ich den nicht mit Schattenfarben.  ;)
Inken, ich freue mich jedes Jahr, was aus dem Töpfchen geworden ist, das du mir vor 5 Jahren in die Hand gedrückt hattest !  :D
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #398 am: 05. Juli 2019, 10:49:54 »

Das geht mir mit 'Puderquaste' und anderen so! :D Eine Sorte, für die ich sehr dankbar bin, ist 'Dresden China'. Wächst gut, blüht verlässlich und hat herrliche große und saubere Blüten.

Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #399 am: 05. Juli 2019, 12:47:00 »

Eine weitere russische Züchtung ist 'Zolushka' (Kvasnikov 1949):



Ich wünsche mir, dass sie endlich ordentlich wächst.

Ach ja, darauf hoffe ich hier seit Jahren...Es tröstet mich jedoch sehr, dass es bei Dir auch so ist.
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #400 am: 05. Juli 2019, 13:55:51 »

Der kümmerliche Rest (Einstieler) von  ´Mitschurinez´ hat doch noch einen akzeptablen Blütenstand gebracht:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #401 am: 05. Juli 2019, 13:59:33 »

Auch  ´Superphlox´ gibt sich die Ehre:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #402 am: 05. Juli 2019, 14:02:22 »

Hier ein namenloser Phlox aus meinem Altbestand:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #403 am: 05. Juli 2019, 14:03:28 »

'Alisa Frejndlikhʼ und 'Superphlox' sind genau mein Ding!
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #404 am: 05. Juli 2019, 16:34:21 »

jaaaa, so sieht meiner auch aus, wenn er im Schatten steht  ;) (hätte das Sonnenfoto nicht zeigen sollen ....)
Grins, da meiner einen Knallsonneplatz hat, kenne ich den nicht mit Schattenfarben.  ;)


Jetzt habe ich extra noch ein Foto mit ohne Sonne gemacht, ich hoffe, Ihr bestätigt jetzt diesen als 'Zhukovsij'
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de