Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:53:41
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|27|7|Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.  (Peter Bamm)

Seiten: 1 ... 53 54 [55] 56 57 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147379 mal)

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #810 am: 16. Juli 2019, 21:18:49 »


Danke für die vielen schönen Phloxbilder, die ihr zeigt - eine echte Freude....  :D :D

Hier gibt es einige Phloxe, die noch relativ gut wachsen/blühen: 'Blauer Morgen', 'Swizzle Blue', 'Gzhel', 'Rosenlicht', 'Elfe', 'Blue Bird', einige Sorten werden noch blühen....

Ansonsten verwalte ich nur noch kümmerliche Restphloxe, die Dürre hat unter den Phloxen "aufgeräumt". Viele Sorten, die mir wichtig waren, habe ich ganz verloren. Im zweiten Garten, in dem es kein Wasser gibt, sind fast alle Phloxe vertrocknet.

distel, das sind keine guten Nachrichten, ich fühle mit dir  :'(
Gespeichert

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #811 am: 16. Juli 2019, 21:22:33 »

Den hübschen Plumeria bekam ich von einer Gärtnerfreundin geschenkt.  :)

Jemand ein Stück Torte ?  8)


Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #812 am: 16. Juli 2019, 21:25:53 »

Oh, sehr gerne  :D
Welche Sorten dienen denn als Deko?
Gespeichert

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #813 am: 16. Juli 2019, 21:30:12 »

Hallo!
@Ruby, deine Groza sieht zu pink aus, kannst du bitte später noch ein Foto davon zeigen. Blütenform sieht Groza änlich aus, die Farbe stimmt nicht ganz.
Joli coeur ist auch leider falsch das ist Ping Pong.
http://www.helenium-phlox.de/phlox/ping-pong
'Pallas Athene' ist Gräfin von Schwerin.
Zemchug hat keine blauer Knospen, das muss was anderes schönes sein.
http://www.phloxesbase.com/catalog/kustovyie-floksyi-otechestvennoy-selektsii/jemchug/
Silberlachs sieht nicht ganz nach Silberlachs aus, kannst du vielleicht noch ein Foto davon zeigen.
Wenn du die Quelle verräts von wo du den Zemchug und diesen rosa Phlox mit weißem Spiegel(785, der zweite von oben) hast, kann ich dir evtl. weiterhelfen.

Hallo liebe Leana, schön von dir zu lesen  :D

'Ping Pong' hatte ich nie bestellt  ;)
'Silberlachs' schade, dann ist der auch weg  :'(
'Zemchug' und viele andere hatte ich vor zwei Jahren in Litauen bestellt.

Eigentlich wollte ich ja keine Phloxbilder mehr posten da die Schilder weg sind und ich nur nach Ausschlussverfahren raten kann welcher Phlox wieder gekommen ist oder nicht. Außerdem vermute ich dass die Mäuse die Wurzeln in ihren Gängen verschleppen und die wieder austreiben an anderer Stelle. Chaos pur!

@ Bellis65, danke für 'Pallas Athene'

@ Teasing Georgia 'Plumaria' ist wunderschön, den würde ich sofort wiedererkennen  :D Und ja, ein Stück Torte würde ich liebend gerne nehmen  :D




Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #814 am: 16. Juli 2019, 21:31:18 »

leana, danke für die tollen vergleichsfotos, ich scheine was falsches bekommen zu haben...

... Oder liegt das am Licht bei der Aufnahme?

es war heute 19:18 in der abendsonne, ich warte mal noch bis morgen... :-\

Zitat
Was hast du noch schönes im Korb auf deinem Foto? ...

also sichtbar ist da noch etwas ivan-zarya... 8) ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

teasing georgia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
  • Klimazone 7b (38 m ü. NN)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #815 am: 16. Juli 2019, 21:31:45 »

War auch lecker, Ruby !  ;)

Oje Bellis, das weiß ich jetzt nicht mehr alles - Zhukovskij, Drakon, Eden´s Smile, Mishenka, Gräfin, ein Sämling, Düsterlohe erkenne ich noch - was mir so beim Gang durch den Garten in die Hände fiel !
Gespeichert

Ruby

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1963
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #816 am: 16. Juli 2019, 21:38:01 »

Ach ja, 'Groza' kann es ja gar nicht sein, zu niedrig, es muss 'Junior Abundance' sein.

Könnte das 'Spätsommer' sein?



Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #817 am: 16. Juli 2019, 21:38:58 »

Ihr könnt wirklich immer neue Wünsche aufflammen lassen mit Euren erlesenen Sorten (und auch den Sämlingen im Schwester-Faden). 'Juliglut' leuchtet mit meistens echtem, schönen Rot aus den Vorgarten. Ich kann ihn, weil im anderen Garten, ohne direkten Vergleich nicht recht von 'Mary' unterscheiden.

« Letzte Änderung: 16. Juli 2019, 21:47:44 von lerchenzorn »
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #818 am: 16. Juli 2019, 21:44:58 »

@Bellis,
wie ist es mit den eigenen Sämlingen? Halten die besser stand?

Hier zeigt sich ein rosafarbenes Wuchsmonster (ein niedrig bleibendes) als relativer Trockenkünstler. Wie es allerdings ganz ohne Bewässerung wäre, habe ich noch nicht ausprobiert.

Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #819 am: 16. Juli 2019, 22:41:41 »

@Ruby, wir bekommen nicht immer das was wir bestellen. :)
Dieses Jahr habe ich von den neu blühenden Sorten 3 falsche dabei. Mein Goluboj dym ist auch pink.
Hast du vielleiht vor 2 Jahren diese Sorte aus Littauen bekommen?
https://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-mi-mz/mio-moi-mio/

@zwerggarten, bei deinem Foto ist mir diese Sorte eingefallen:
http://www.phloxesbase.com/catalog/kustovyie-floksyi-otechestvennoy-selektsii/michurinets/
https://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-mi-mz/michurinets/
« Letzte Änderung: 16. Juli 2019, 22:45:19 von Leana »
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #820 am: 16. Juli 2019, 23:30:30 »

hui, auch wenn ich eben eigentlich mehr rot wollte, aber wenn die schmalen augenringe dann doch bald immer so stark ausfließen würden, dann wäre mir das letztlich auch recht. :D ;)

fürs erste habe ich schon mal bei der quelle nachgefragt und ein paar tage geduldig warten werde ich auch, was nun bei tageslicht und mehr wärme passiert (*trommelt auf dem tisch*). 8) ;D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #821 am: 17. Juli 2019, 01:26:28 »

  :)

Jemand ein Stück Torte ?  8)


Jaa, gerne noch zu später Stunde. Ein Prachtexemplar !!!
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #822 am: 17. Juli 2019, 04:49:57 »

die Blüten sollten eigentlich heller sein

@Mathilda, sie werden noch heller. Ich denke, das ist tatsächlich 'Zhukovskij'.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #823 am: 17. Juli 2019, 04:59:41 »

Aber was für ein Phloxrausch! :D Bilder und Phloxe, Phloxe und Bilder. @Leana, bis auf 'Michurinec' sind wir uns einig. :o ;D 'Johann Sebastian Bach' zu zeigen, ist kühn. 8) Wie gern hätte ich den ordentlich (und auch 'Dymchatyj Korall'!) ... Nach Nr.1 (Fehllieferung) stehen nun zwei Stängelchen (Nr.2) einsam im Beet. Ich denke nicht, dass sie zur Blüte kommen.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #824 am: 17. Juli 2019, 07:32:20 »

Den hübschen Plumeria bekam ich von einer Gärtnerfreundin geschenkt.  :)

Jemand ein Stück Torte ?  8)


Ich nehme ein Stück der herrlichen Torte zum Frühstück und versüße mir den Tag  :D
Ich hätte bitte gerne das 5-Uhr- Stück  ;)
Wenn bereits gegessen, gerne 7 Uhr oder 3 Uhr, wobei das leuchtend lachsige auf ca. 9 Ihr zum Frühstück sicher auch mundet  ;D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke
Seiten: 1 ... 53 54 [55] 56 57 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de