Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:13:28
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|11|Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen.  Winston Churchill

Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147399 mal)

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1350 am: 31. Juli 2019, 11:57:52 »

Mister X. ist immer noch mein Lieblingsphlox wegen Farbe und Wüchsigkeit seit 2016.

Gefällt mir ausgesprochen gut!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1351 am: 31. Juli 2019, 16:12:14 »


@troll, es interessiert mich nach wie vor, wie ein falscher 'David' ausgerechnet in der Staudengärtnerei Simon landen konnte, bzw. was ist damals passiert, und besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Phloxsorte 'David' zweimal existiert?

Ich habe nochmal ein Foto gemacht von diesem "Simon-David", vielleicht sagen irgendwem die lila Blüten dazwischen was  ???


Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1352 am: 31. Juli 2019, 19:01:23 »

Pallas Athene   
Dauerbrand     
Schneeweißchen u. Rosenrot 
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1353 am: 31. Juli 2019, 22:35:33 »

Noch sind nicht alle meine Phloxe in Blüte. ;D

Heute war im Oilenpark blaue Stunde, wozu zwei Drakon-Sämlinge beitragen.
Von rechts nach links links nach rechts: Sämling - 'Donau'- Sämling - 'Blue Paradise' - 'Great Smoky Mountains' - 'Gräfin von Schwerin'
« Letzte Änderung: 01. August 2019, 08:39:49 von oile »
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1354 am: 01. August 2019, 07:23:40 »

Ist das nicht von links nach rechts?
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1355 am: 01. August 2019, 07:33:22 »

... Mit mussten 'Euphorion' ...

??? why? ???

Ganz einfach: Er gefällt!

Was glaubst du wohl welchen Phlox ich mitgenommen habe..... ;D

Man muss ihn live sehen, den Euphorion, am besten im Vergleich mit anderen.Er sticht raus, da er schöne geschlossene Dolden bildet. Auch die einzelne Blüte hat eine perfekte Form.. Dunkle Kronröhren und ein gleichfarbige Auge. Ich finde ihn ebenfalls toll.





« Letzte Änderung: 01. August 2019, 07:38:29 von Bellis65 »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1356 am: 01. August 2019, 07:37:09 »

 :D
Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1357 am: 01. August 2019, 07:48:00 »

Ein Phlox der mir letztes Jahr schon auffiel, er steht ausgepflanzt im Mutterpflanzenquartier, hebt sich immer noch positiv von seiner Phloxumgebung ab. Er ist etwas höher, üppig blühend, große Dolden. Ein Schild könnte ich wieder nicht finden. Nach Rückfrage scheint es sich er um einen Amplifolia Sämling zu handeln. Bekomme, wenn es nicht so sein sollte noch eine Nachricht, da der Phloxexperte nicht da war. Ein Foto stelle ich noch ein, muss aber erst suchen.

So hier ist er



« Letzte Änderung: 01. August 2019, 07:59:40 von Bellis65 »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1358 am: 01. August 2019, 07:50:17 »

Ein Phlox ..., hebt sich immer noch positiv von seiner Phloxumgebung ab. ...

 ;D ;) ... :D
« Letzte Änderung: 01. August 2019, 08:11:51 von Inken »
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1359 am: 01. August 2019, 08:38:50 »

Ist das nicht von links nach rechts?

Stimmt.  :-[
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1360 am: 01. August 2019, 08:43:33 »

Hey, nicht schlimm. Ich bin total happy, dass ich das richtig erkannt habe  ;)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1361 am: 01. August 2019, 08:48:48 »

Ich schiebe noch ein Foto vom Sämling links außen nach.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1362 am: 01. August 2019, 08:49:46 »

Und vom dritten von links
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1363 am: 01. August 2019, 08:50:38 »

@oile, der ist sehr schön.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1364 am: 01. August 2019, 08:54:45 »

Ja, der letzte ist großartig. Den könntest Du an verschiedenen Stellen testen.

Bellis, eine schöne Wucht von Phlox!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de