Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:04:01
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|27|7|Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.  (Peter Bamm)

Seiten: 1 ... 90 91 [92] 93 94 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147450 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1365 am: 01. August 2019, 08:57:34 »

Ja, der letzte ist großartig. Den könntest Du an verschiedenen Stellen testen.

Ich habe ihn vergangenes Jahr umgepflanzt- erfolgreich!  ;D Bisher ist er gesund und sehr wüchsig. Sämling halt. ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1366 am: 01. August 2019, 09:01:27 »

... Bisher ist er gesund und sehr wüchsig. Sämling halt. ;D

Ja. Wären doch nur alle schönen Sorten auch so.


'Schneehase', wie immer spät:



Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1367 am: 01. August 2019, 09:04:25 »

Eine in diesem Jahr gepflanzte 'Anne'. Sie sollte wieder in beiden Gärten blühen - auf diese wunderschönen Blüten möchte ich keine Phloxminute verzichten.

Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1368 am: 01. August 2019, 09:11:33 »

'Anne' ist bei mir dieses Jahr einer der drei Phloxe, die von unten bis oben Mehltau haben. Denke es liegt daran, dass er nicht frei steht, sondern "eingequetscht" zwischen anderen Pflanzen. Wächst aber ansonsten gut.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1369 am: 01. August 2019, 09:18:20 »

Bei mir hat der zweite 'Pax' richtig Mehltau. Sonst gibt es nur wenig Befall. Aber das liegt auch daran, dass bei vielen kaum noch Phloxlaub da ist. :-X
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1370 am: 01. August 2019, 09:26:36 »

Bei 'Sternhimmel' habe ich die vermehltauten Blätter abgemacht, weil er ansonsten so schön blüht  :-X  :-X
Bei 'Stares and Stripes' hat die Hälte der Stängel Mehltau, die relativ frei stehenden sind gesund. Rest der Pflanzen ist soweit ok, oder wegen Gesamtdürre schon abgeschnitten. Der Wind und die Trockenheit waren nicht gut für diese Pflanzen.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1371 am: 01. August 2019, 09:38:02 »

Wer ist das?



Es sollte 'Karminvorläufer' sein, doch das stimmt nicht. Mich erinnert er an 'Iris' oder 'Düsterlohe'. Aber bei 'Düsterlohe' sind die Blüten hier im Garten irgendwie anders. ???
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4375
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1372 am: 01. August 2019, 09:51:17 »

Da schließ ich gleich mal passenderweise eine Frage an: Welcher ist dunkler, Karminvorläufer oder Düsterlohe? Ich brauche an einer Stelle einen purpurfarbenen, dunklen... welchen soll ich nehmen?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1373 am: 01. August 2019, 09:57:19 »

'Düsterlohe' ist dunkler, mehr violett und blüht etwas später als 'Karminvorläufer'.
« Letzte Änderung: 01. August 2019, 09:59:58 von Inken »
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4375
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1374 am: 01. August 2019, 10:08:27 »

Danke Inken, hast mir sehr geholfen!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1375 am: 01. August 2019, 10:09:34 »

Inken, ich habe, Dein Einverständnis voraussetzend, mal etwas an den Reglern gedreht:

 

Doch Düsterlohe?
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1376 am: 01. August 2019, 10:44:33 »

Auf jeden Fall düster. ;)
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1377 am: 01. August 2019, 10:51:50 »

Apropos, welches wäre denn der "dunkelste" Phlox, den ihr (aus eigener Erfahrung) kennt?
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4375
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1378 am: 01. August 2019, 11:20:06 »

So, ihr seid schuld: Habe grad bei Gaissi drei Düsterlohe bestellt :D

Außerdem Wildfang, Marjellchen und Nebesa ;D
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin



"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
(Alexander von Humboldt)

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1379 am: 01. August 2019, 13:23:17 »

Auf jeden Fall düster. ;)

Die Form der Blütenblätter kommt der bei Rieger gezeigten schon sehr nahe, finde ich.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 90 91 [92] 93 94 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de