Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:11:37
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|1|Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergänglichkeit. (Hermann Hesse)

Seiten: 1 ... 101 102 [103] 104 105 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147454 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1530 am: 05. August 2019, 18:56:39 »

Das werden wir doch nicht tun ;), und 'Capri' ist eine gute Sorte. Hier blühen daneben nur noch wenige: 'David, 'Baby Face', 'Kirmesländler', 'Sommerkleid', 'Linner Sommer' und 'Freudenfeuer'. Im anderen Garten sind es 'A.E. Amos' (mit atemberaubendem Rot), 'Wunderhold', 'Betty-Marguerite' und 'Stanislas'. Zu schnell ... :-\
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4262
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1531 am: 05. August 2019, 19:07:07 »

Man sollte sich wegen Phlox nicht die Köppe einhauen, das hätte K.F. auch nicht gut gefunden.

Wenn ich zum Thema " Euphorion " aber meinen unbedeutenden Senf dazu geben darf : wunderschön ! Auch wenn die Farbtöne  evtl etwas geschönt oder gefaked zu neuhochdeutsch sind.

Und wenn ich noch einen von hier zeigen darf, mit der Bitte um evtl Sortenhinweise  -  blüht jetzt erst auf, quirlige Knospe, die in der Spitze
wie ein Bohrkopf aussieht, überlappende  Blütenblätter,  Farbe wird von der Knipsmaschine ( keine Kamera, kein  Smartphone oä ) nicht ganz naturgetreu wiedergegeben.
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4262
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1532 am: 05. August 2019, 19:07:58 »

Derselbe, etwas andere Persepektive
Gespeichert
Rus amato silvasque

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1533 am: 05. August 2019, 19:14:12 »

'Capri' ist eine gute Sorte.
Das stimmt schon. Aber unter falschem Namen verkaufen hat schon ein Gschäckle.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1534 am: 05. August 2019, 19:20:48 »

Ja, und es ist ärgerlich und vor allem traurig. :-\

@polluxverde, das ist ein sehr verbreiteter Phlox-Typ, der in Richtung 'Rosenteller' und 'Rijnstroom' geht. Die späte Blütezeit ist interessant und könnte Hinweis auf eine andere bestimmte Sorte geben.
« Letzte Änderung: 05. August 2019, 19:23:15 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1535 am: 05. August 2019, 19:28:57 »

Man sollte sich wegen Phlox nicht die Köppe einhauen, das hätte K.F. auch nicht gut gefunden.

"Mit blauroten und blaurosa Farben sollte man vorsichtig sein, denn sie allein bringen Streit in das sonst so schöne Farbengespräch ..." (KF) ;) ;)
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1536 am: 05. August 2019, 19:30:21 »

... Crepuscule     

susale, bist du dir da ganz sicher?

inkens crépuscule sieht für meine augen anders aus, mehr farbe und weniger becherform:

... 'Crépuscule' ...

Anscheinend entstehen hier (aus arbeitszeitlichen Gründen) die Fotos vorwiegend in den kühlen Morgenstunden, wo es oft sicher kühler als anderswo ist. Deshalb bin ich in der kurzen Mittagspause extra für Dich nach Hause geeilt um diese Aufnahme zu machen, in der Hoffnung zur Beruhigung beizutragen!
Crepuscule in der Mittagshitze - immerhin knackten wir heute, hier überraschenderweise die 30° Marke!!



« Letzte Änderung: 05. August 2019, 19:32:33 von Susale »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1537 am: 05. August 2019, 19:38:35 »

.
« Letzte Änderung: 06. August 2019, 06:11:43 von Inken »
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1538 am: 05. August 2019, 19:41:07 »

Aber nachdem Du Dich sehr gut auszukennen scheinst - kannst Du diesen Phlox zuordnen?

Starfire         
Victorian Lilac 
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1539 am: 05. August 2019, 19:51:14 »

Aber nachdem Du Dich sehr gut auszukennen scheinst - kannst Du diesen Phlox zuordnen?


Leider nicht. Ich sehe nur eine gewisse Ähnlichkeit zu Schöllhammers 'Rosalinde'. ???

 
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1540 am: 05. August 2019, 20:58:18 »

... Besser jetzt? ...

aaahhh, diese killerrädchen! :o ;D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1541 am: 05. August 2019, 21:00:24 »

susale, danke: das eilen in die hitze hat sich gelohnt. :)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1542 am: 05. August 2019, 21:32:42 »

Eure großen, jetzt noch gleichmäßig blühenden Phlox-Stöcke sind eine Wonne.

Es bereiten sich einige auf die Nachblüte vor. Neu erblüht ist an seinem bedrängten Schattenplatz 'Redivivus', bestockt sich hier aber nur langsam.

'Kirmesländler' stängelwelkt vor sich hin. Es kommen immer ein paar Triebe zur Blüte. Es ist eine einzige Hassliebe. Wäre nicht schon eine einzelne Blüte so ein wundervoller Anblick und die hoch aufragende Vollblüte so umwerfend, wäre er längst rausgeflogen.
 
« Letzte Änderung: 05. August 2019, 21:34:27 von lerchenzorn »
Gespeichert

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1543 am: 05. August 2019, 21:59:38 »

Zitat von: lerche
'Kirmesländler' stängelwelkt vor sich hin

tröste Dich, hier auch.

Letztes Jahr noch acht prächtige Stängel, heuer nur einer.  :-[
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1544 am: 06. August 2019, 06:58:15 »

... - kannst Du diesen Phlox zuordnen?

@Susale, ist das die/der falsche 'Europa'?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 101 102 [103] 104 105 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de