Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:31:16
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|10|Bei mir auf der Terasse gibt es statt Sichtachsen Sichtastern. (Gänselieschen)

Seiten: 1 ... 106 107 [108] 109 110 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147395 mal)

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1605 am: 08. August 2019, 14:31:31 »

ja, ich pflanze die in größere Töpfe, wenn bei den kleinen Töpfchen unten die Wurzeln rausgucken. Dann überwintere ich noch ein Jahr in einem Frühbeetkasten. Danach sind sie freilandtauglich  ;)

Danke, Irm, dann mache ich es auch so.
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1606 am: 08. August 2019, 14:44:36 »

@Lerzenzorn
vmtlBMD hat sich nun doch entschlossen, noch ein paar Blüten zu entwickeln. Ich schätze, in zwei Tagen kann ich auch eine Ablichtung davon zeigen.
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1607 am: 08. August 2019, 16:20:46 »

Seit Jahren warte ich auf eine Blüte, nun hat er es geschafft, allerdings noch an einem ganz zarten Pflänzchen:
'Vrubel' (Y. Reprev 1987). Große Freude!!!

« Letzte Änderung: 08. August 2019, 16:22:28 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1608 am: 08. August 2019, 16:26:11 »

@Dornrose & Irm
Danke!
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1609 am: 08. August 2019, 17:23:23 »

@Blommorvan
Danke auch Dir! Egal ob 'Capri' oder wer, der großblütige rote zeigt sich bisher kräftig und wüchsig.
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1610 am: 08. August 2019, 17:25:11 »

´Jeana´ist jetzt voll erblüht:
« Letzte Änderung: 08. August 2019, 17:32:53 von Hortus »
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1611 am: 08. August 2019, 17:27:02 »

Bild 2:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1612 am: 08. August 2019, 18:32:13 »

Gräfin v. Schwerin 
San Antonio         
Schneeberg         
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1613 am: 08. August 2019, 22:35:41 »

'Charlotte Blanchet' ( P. z. Linden 1999)

Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4262
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1614 am: 08. August 2019, 22:49:35 »

Phlox p.Robert Poore (?)( mit Helenium  Goldlackzwerg ), blüht seit 4 Wochen, ausdauernd, Blätter bleiben  lange frisch und grün.
Gespeichert
Rus amato silvasque

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1615 am: 08. August 2019, 22:50:56 »

'Charlotte Blanchet' ( P. z. Linden 1999)
Die ist klasse.Hier äußerst wüchsig und auch bei Trockenheit kein Problemkind.
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4262
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1616 am: 08. August 2019, 22:52:05 »

Phlox p. "weiß nicht", , blüht aber auch lange, eher wenig Duft, dachte mal an W. Kesselring, der ist´s aber nicht, wie ich inzwischen weiß.
Gespeichert
Rus amato silvasque

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1617 am: 08. August 2019, 22:53:52 »

Seit 2001 (Gräfin von Zeppelin) und 2007 ( von Gaissmaier) hier im Garten:
'Kirmesländler'  heute:

Im Hintergrund der von Inken 2018  vorerst als 'Barnwell' identifizierte Phlox. Wenn er weiter aufgeblüht ist, folgt ein Foto davon.




« Letzte Änderung: 08. August 2019, 23:49:17 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4262
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1618 am: 08. August 2019, 22:54:55 »

Weißer Phlox, blüht jetzt erst auf, steht halbschattig, könnte Hochgesang oder Monte Cristallo  sein.
Gespeichert
Rus amato silvasque

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1619 am: 08. August 2019, 22:57:29 »

'Kirmesländler' 2013:
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Seiten: 1 ... 106 107 [108] 109 110 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de