Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 09:07:57
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|31|12|Man unterschätzt einfach, wie viele Elche den Purlern hier monatlich über die Leber laufen, aber es addiert sich! :-X :-X  ;D (Schantalle)

Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 51   nach unten

Autor Thema: Insekten 2019/2020  (Gelesen 83634 mal)

Borker

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #285 am: 19. April 2020, 14:58:11 »

Kennt Jemand dieses Insekt ?

Hab es schon gefunden . Grüne Stinkwanze .

LG Borker
« Letzte Änderung: 19. April 2020, 15:03:17 von Borker »
Gespeichert

Selene10

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Weinbauklima
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #286 am: 19. April 2020, 16:54:47 »

Sie bereiten sich auf die Heuschreckeninvasion vor:

Gespeichert

Selene10

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Weinbauklima
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #287 am: 19. April 2020, 17:02:26 »

Auf einem asphaltierten Güterweg:

Gespeichert

Selene10

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Weinbauklima
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #288 am: 19. April 2020, 17:03:54 »

Kiefernprozessionsspinner, näher:

Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #289 am: 19. April 2020, 22:17:55 »

Eine männliche Frühlings-Pelzbiene?
Gespeichert

oliv

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #290 am: 21. April 2020, 10:27:47 »

Diesen netten Gesellen (Gesellin?) fand ich gestern an der Hauswand.
Anscheinend eine Schnake - aber so eine gestreifte sah ich noch nie bewusst.
Kennt jemand das Tier genauer?
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6203
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #291 am: 21. April 2020, 10:49:27 »

Genauer nicht, aber schau mal in Richtung Flabellifera festiva.
VG Wolfgang
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18852
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #292 am: 21. April 2020, 13:37:37 »

Ctenophora flaveolata?
« Letzte Änderung: 21. April 2020, 13:58:19 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6203
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #293 am: 21. April 2020, 20:56:08 »

Ja, mein Begriff veraltet, heute auf jeden Fall Ctenophora.
VG Wolfgang
Gespeichert

oliv

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #294 am: 22. April 2020, 10:24:27 »

Ja, das scheint zu passen - vielen Dank!
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #295 am: 22. April 2020, 21:45:36 »

Eine männliche Frühlings-Pelzbiene?
.
Schreibt bitte jemand noch was dazu? Richtig oder falsch? Danke.  :)
.
Heute wollte ich die letzten beiden Gießkannen, die im Gewächshaus noch in Winterruhe hingen, benutzen.
.

.
Ich griff nach der ersten Kanne - ein klarer Fall von zu spät, da ist schon jemand eingezogen.
.

.
Also die andere Kanne. Pech, da baut auch schon jemand ...
.

.
Okay, schon gut, die bleiben hängen. Ein Glück, dass es noch mehr Kannen gibt.
.
Und noch eine Frage: Wer freut sich hier an der wild aufgegangenen Phacelia?
.

.

.

Edit: In den Gießkannen baut Polistes dominula, eine Feldwespe, die mir im Gewächshaus sehr willkommen ist.
« Letzte Änderung: 22. April 2020, 21:50:03 von Conni »
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5492
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #296 am: 22. April 2020, 22:54:14 »

Eine männliche Frühlings-Pelzbiene?

Genau, ein Männchen der Anthophora plumipes.
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5492
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #297 am: 22. April 2020, 22:54:57 »

Und noch eine Frage: Wer freut sich hier an der wild aufgegangenen Phacelia?

Auch Anthophora plumipes.
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #298 am: 23. April 2020, 06:53:00 »

Dankeschön, Sandbiene.  :)
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Insekten 2019/2020
« Antwort #299 am: 24. April 2020, 14:16:44 »

Nun hab ich schon den 4. oder 5. von diesen ekligen Gesellen in der Butze gehabt. Ist das ein Fichtenrüsselkäfer? Und wenn ja, was will der inhäusig?

Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 51   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de