Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 10:08:02
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|3|1|Ihr habt se ja nicht mehr alle.  ;D Deshalb betrachte ich dieses Forum als spiritülle Heimat, jawollja. (Dunkleborus)

Seiten: [1] 2 3   nach unten

Autor Thema: Weiße Staude gesucht  (Gelesen 4373 mal)

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Weiße Staude gesucht
« am: 20. Mai 2019, 09:45:19 »

Da mein Anaphalis triplinervis 'Silberregen' immer recht lange braucht um 30 cm zu erreichen,  suche ich für mein graulaubiges Beet  eine weiße Staude, die wenig Blattmasse hat und ab Mai blüht.
Im Beet stehen noch Sedum Matrona, Stachys b. big ears, Nepeta walkers Low, Gaura l. und Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel der dort nicht so richtig will.

Die Staude sollte locker, leicht sein, so ähnlich wie der Wiesenknopf.... und ca. 50-60 cm hoch sein.

Einjährige wären auch möglich.
« Letzte Änderung: 20. Mai 2019, 10:49:50 von Mata Haari »
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Bufo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1194
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #1 am: 20. Mai 2019, 10:12:33 »

Wäre das Cerastium tomentosum was für dich?
Gespeichert
Beste Grüße Bufo

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #2 am: 20. Mai 2019, 10:28:21 »

Wie wäre es mit Maiblumenstrauch (Deutzia gracilis)?
Gespeichert

iggi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 451
  • Mittelfranken, sandig und trocken, 7a, 279 m ü. NN
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #3 am: 20. Mai 2019, 10:32:08 »

Wie wär's mit Phlox?
p. divaricata 'Fullers White' oder 'White Perfume', IV-V
oder
P. subulata 'Bavaria' oder 'White Delight', V-VI
oder
P. stolonifera 'Alba', IV-VI

(finde ich sowieso viel schöner als die Monster, die im Juli blühen!)
Gespeichert
Liebe Grüße

Iggi

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #4 am: 20. Mai 2019, 10:52:23 »

Leider habe ich vergessen zu schreiben, dass die Pflanze ca. 50-60cm hoch seine sollte. Polsterstauden fallen leider raus, da das Perlkörbchen jetzt auch schon 10 cm hoch ist.

Melisende, der Deutzia gracilis wird mir da zu breit.
« Letzte Änderung: 20. Mai 2019, 10:54:38 von Mata Haari »
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19729
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #5 am: 20. Mai 2019, 10:57:53 »

Was genau ist die Anforderung?
Höher weissblühend, wenig sichtbares graues/weißes Laub?
Hauptsache weissblühend, Laubfarbe egal, wenn möglichst wenig Laub?
Oder eine höhere, filigrane, weisslaubige Struktur, Blüte nicht so wichtig?

Dann könnte Artemisia arborescens ‚Powis Castle‘ aushelfen  ;)
« Letzte Änderung: 20. Mai 2019, 10:59:34 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #6 am: 20. Mai 2019, 10:57:54 »

Wenn der Standort nicht zu trocken ist, würde Ranunculus aconitifolius gut geeignet sein, die gefüllte Variante ist ein weißer Traum und eine kleine Antiquität, bei genügend Platz, würde ich beide setzen, wenn es nur einen Platz gibt, die 'Flore Pleno'.  ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #7 am: 20. Mai 2019, 11:08:28 »

Wie breit darf die Pflanze denn werden?
Gespeichert

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #8 am: 20. Mai 2019, 11:10:28 »

Was genau ist die Anforderung?
Höher weissblühend, wenig sichtbares graues/weißes Laub?
Hauptsache weissblühend, Laubfarbe egal, wenn möglichst wenig Laub?
Oder eine höhere, filigrane, weisslaubige Struktur, Blüte nicht so wichtig?

Dann könnte Artemisia arborescens ‚Powis Castle‘ aushelfen  ;)

Das ist die genaue Anforderung "Höher weissblühend, wenig sichtbares graues/weißes/grünes Laub?", danke Gartenplaner!
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10617
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #9 am: 20. Mai 2019, 11:13:41 »

Hier blühen Sämlinge von
Aquilegia flabellata Nana Alba (Akelei)
in ca. 30-40cm Höhe.
Gespeichert
Gruß Arthur

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #10 am: 20. Mai 2019, 11:14:05 »

Wie breit darf die Pflanze denn werden?

Sehr schmal....
Der Staudenlein wäre die richtige Pflanze, nur leider blüht er erst ab Juni und dann sind die anderen Stauden auch schon hoch.
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Bufo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1194
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #11 am: 20. Mai 2019, 11:17:45 »

Gespeichert
Beste Grüße Bufo

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #12 am: 20. Mai 2019, 11:18:51 »

Echte Margeriten?
Gespeichert

Bufo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1194
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #13 am: 20. Mai 2019, 11:20:45 »

Die gefüllte Bertramsgarbe blüht aber auch erst später. Vielleicht kannst du die "Lücke" mit spätblühenden, hohen weißen Tulpen überbrücken?

... oder einem weißen Zierlauch?
Gespeichert
Beste Grüße Bufo

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Weiße Staude gesucht
« Antwort #14 am: 20. Mai 2019, 11:25:00 »

Wenn der Standort nicht zu trocken ist, würde Ranunculus aconitifolius gut geeignet sein, die gefüllte Variante ist ein weißer Traum und eine kleine Antiquität, bei genügend Platz, würde ich beide setzen, wenn es nur einen Platz gibt, die 'Flore Pleno'.  ;)

Ranunculus aconitifolius 'Pleniflorus' scheint bisher mir am besten geeignet, da Blüte Zeit von Mai-Juni. Ich will nur vereinzelt zwischen die Perlkörbchen setzen.
Gieße dann auch gerne!  ;D
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari
Seiten: [1] 2 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de