Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 13:36:33
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Farben  (Gelesen 2992 mal)

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8382
Farben
« am: 22. Mai 2019, 20:35:43 »

Immer wieder erstaunlich wie die Kameras die Farben verändern oder verfälschen und je nach Ausschnitt eben verändern.
Hier mal 2 Bilder von der Paulownia, aufgenommen direkt nacheinander:





Die Realität mit dem Auge geschätzt, liegt etwas näher bei der "blauen" Version.

Beide allerdings direkt in JPG aufgenommen, so dass ich leider nicht auf die RAW Daten zurückgreifen. Vielleicht wäre da nicht mal ein Unterschied sondern der wird erst vom Algorithmus beim umrechnen in JPG verursacht?
Was sagen die Experten die sich da länger dran aufhalten als ich?

Das Rot oder gar Lila immer ein Problem ist, kenne ich schon von der ersten Digicam von vor fast 20 Jahren. Aber hier ist es ja eher Blau mit nem Stich ins Lila.

Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Bristlecone

  • Gast
Re: Farben
« Antwort #1 am: 22. Mai 2019, 20:43:30 »

In beiden Fällen schrint der Weißabgleich nicht zu stimmen.
Im ersten Fall ist das Bild etwas zu "kühl", im zweiten deutlich zu "warm".

Bei Fotos im Raw-Format lässt sich der Weißabgleich nachträglich ändern, bei Jpg geht das nicht.
Es ist im Prinzip so, wie du schreibst. In den Raw- Daten steckt noch keine konkrete Farbwiedergabe drin, erst bei "Übersetzen" der Daten in eine sichtbare Bilddatei errechnet ein Programm daraus die Farbwiedergabe.

https://fotoschule.fotocommunity.de/ist-ein-weissabgleich/
« Letzte Änderung: 22. Mai 2019, 20:45:16 von Bristlecone »
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re: Farben
« Antwort #2 am: 22. Mai 2019, 20:49:54 »

Zufällig habe ich gerade das Geranium 'Stephanie'  fotografiert. Eine Blüte liegt im Schatten, eine in der Sonne. Die blaue Blüte hat die richtige Farbe.




Wie war das mit der Sonne bei der Paulownia?
Gespeichert

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8382
Re: Farben
« Antwort #3 am: 22. Mai 2019, 21:10:48 »

Alle Bilder in der Abendsonne. Ich habe zwei "lila" Übersichten, jeweils kurz vor und nach diesem Zoombild aufgenommen. Der einzige Unterschied ist eben der Zoomausschnitt.
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re: Farben
« Antwort #4 am: 22. Mai 2019, 21:24:42 »

Bei meinem Foto war es tatsächlich so, dass die sonnenbeschienene Blüte rosa aussah und die beschattete war lilablau wie Stephanie zu sein hat.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de