Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 11:55:37
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|22|8|Graswege knistern - Staubteufel tanzen - Im Regenmesser eine tote Fliege.  (Haiku von Conni im August 2018)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Zamioculcas zu viel gegossen.  (Gelesen 1057 mal)

Malena

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Zamioculcas zu viel gegossen.
« am: 14. Juni 2019, 15:53:41 »

Hallo :)

meine Zamioculcas habe ich ca. seit Januar, also gut sechs Monate. Ich habe sie in letzter Zeit allerdings wohl zu viel (vermutlich zu viel auf einmal) gegossen.

Symptome:
Sie treibt seit einigen Wochen vier neue Blattenrippen aus, die mittlerweile größer sind als die alten (ca. 70-80cm) und es fällt jetzt auf, dass die ersten Blätter erst ab ca. 30-40cm wachsen. Ein gelbes Blatt hat mich dann in der Vermutung bestärt, dass das an zu viel Wasser liegt. :(

Maßnahmen:
Ich habe vor sie, sobald ein weiteres Blatt gelb wird, umzutopfen und ein bisschen Blähbeton unter neue Blumenerde zu mischen. Meine Frage dabei ist, ob es Sinn ergibt die Blattrippen mit den erst weit oben ansetzenden Blättern dabei weg zu schneiden?  ???

Liebe Grüße
Malena :D
« Letzte Änderung: 14. Juni 2019, 16:04:50 von Malena »
Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re: Zamioculcas zu viel gegossen.
« Antwort #1 am: 16. Juni 2019, 11:46:19 »

... Meine Frage dabei ist, ob es Sinn ergibt die Blattrippen mit den erst weit oben ansetzenden Blättern dabei weg zu schneiden? ...
Man kann jeden unliebsamen Neutrieb wegschneiden.
Hat aber keinen Sinn.
Steht die Pflanze zu dunkel?
Gespeichert

Malena

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re: Zamioculcas zu viel gegossen.
« Antwort #2 am: 16. Juni 2019, 15:49:30 »

Hallo Zausel, danke für die Antwort :)

Eigentlich nicht. Sie steht schräg unter einem Dachfenster dass richtung Osten ausgerichtet ist, morgens kommt also gut Licht rein.

LG
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de