Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
20. Juni 2024, 13:54:19
Erweiterte Suche  
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|26|2|Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern. (Konfuzius)

Seiten: 1 ... 149 150 [151] 152 153 ... 218   nach unten

Autor Thema: Cyclamen 2020  (Gelesen 266162 mal)

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5372
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2250 am: 02. November 2020, 19:22:46 »

Von dehnen habe ich mir auch schon ein paar Wünsche erfüllt. Deine sehen gut aus.

Ja, je mehr ich mich mit den Cyclamen beschäftige, eure Berichte lese und Bilder schaue, umso mehr faszinieren sie mich. Deshalb musste ich auch noch einmal einen kleinen Nachschlag fassen.
Z.B. fehlte mir ein sehr Dunkles. Da bin ich auf die Farbe gespannt.
Ein etwas dunkleres hederifolium steht schon bei uns. Ich habe mir auch noch eins besorgt. Blüht hoffentlich im nächsten Jahr.

« Letzte Änderung: 02. November 2020, 19:55:31 von APO1 »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2251 am: 02. November 2020, 19:50:53 »

Dann drücke ich zwei Daumen. Können dann ja mal vergleichen.
Gespeichert
No garden is perfect.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2252 am: 02. November 2020, 19:57:40 »

Dieses wurde letztens von Irm gezeigt. Gefiel mir.

soso  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5372
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2253 am: 02. November 2020, 20:01:17 »

Übrigens wird Fairy Rings so beschrieben.
"Blätter mit hellgrüner Mitte, umgeben von einer dunklen Zone, dann ein blasses Band, das von einer weiteren dunkelgrünen Zone begrenzt wird; Es soll fünf Jahre dauern, bis sich das Muster vollständig zeigt. Blüten mittelrosa."

Faire Rings hatte ich bisher nur als "Alba".
Ich denke deins ist ein Fairy Rings
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2254 am: 02. November 2020, 20:07:43 »

Ich habe Vertrauen zu meiner Dealerin. 😎
Gespeichert
No garden is perfect.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2255 am: 02. November 2020, 21:34:41 »

heute mal bilder von dem zyklamenbeet das ich gemacht habe, nicht in meinem garten, wenns mal eingewachsen ist wirds nicht so schlecht sein
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31032
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2256 am: 02. November 2020, 21:48:57 »

Ich habe auch keine gute Idee für eine Zwischenpflanzung, die den gewünschten dichten Cyclamen-Teppich nicht beeinträchtigt.
Ich habe dafür Geranium  robertianum album. Das lässt sich ganz leicht ausreißen, wenn es lästig ist.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2257 am: 02. November 2020, 21:49:59 »

.
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31032
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2258 am: 02. November 2020, 21:51:52 »

Schön! Ist das Beet terrassiert?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2259 am: 02. November 2020, 21:56:12 »

jein, das grundstück liegt 1 meter höher als das nachbargrundstück
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2260 am: 02. November 2020, 22:02:15 »

.
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17675
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2261 am: 02. November 2020, 22:22:31 »

Welche Gräser hast du verwendet?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2682
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2262 am: 02. November 2020, 22:38:06 »

Hallo Eckhard, da kann ich dir nur zustimmen, ich hab an fünf Stellen jede ca. zwei qm groß, nach langem hin und her nur mehr Hepatica, damit es nicht zu steril wirkt, dazu gesetzt.
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2263 am: 02. November 2020, 22:51:29 »

Hier wachsen die Coums ausgehend von der Baumscheibe einer kleinen Sternmagnolie (mit kontinuierlicher Nachhilfe) in den total vermoosten Rasen hinein. So breiten sie sich auch unter einem Pflaumenbaum aus.
.
Mir gefällt es, wenn die Blätter sich aus dem Moos/Gras hervor schieben. Dazwischen kommen noch vereinzelte Schneeglöckchen hervor. Darauf freue ich mich jetzt schon wieder :)
C.hederifolium und C.purpurascens stehen dagegen in Beeten.
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5372
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2020
« Antwort #2264 am: 02. November 2020, 22:51:54 »

Ich habe auch Hepatica und Helleborus und auch Viola als Zwischenpflanzung gewählt und bin jetzt dabei Viola an vielen Stellen wieder zu entfernen da sie zu tief auf voluminös Wurzeln. Das gilt bei uns auch für die unzähligen Helleborus Sämlinge die sich wie Rasen verbreiten. Interessant sind Farne zumindest für coums. Bei den hederifolium versuchen wir Pfenningkraut oder flächendeckenden Thymian
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Seiten: 1 ... 149 150 [151] 152 153 ... 218   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de