Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 20:07:32
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|21|12|Jesus hätte Oma dieses Jahr nicht besucht (Weihnachten 2020) Dieses Jahr nur geimpft und getestet! :)

Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 187   nach unten

Autor Thema: Auffallende Gehölze III  (Gelesen 241253 mal)

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #300 am: 14. August 2020, 23:36:18 »

Ihr seid super!  :o 8) Das ist sie. Vielen Dank  :D. Scheint eine großartige Bienenweide zu sein.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14371
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #301 am: 15. August 2020, 00:05:26 »

Ja, die Schneebeere samt Verwandten ist bei Imkern durchaus als späte Bienentracht geschätzt, leider hat sie ähnlich wie Springkraut und Co. einen extremen Ausbreitungsdrang...
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3608
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #302 am: 16. August 2020, 12:16:46 »

Zenobia pulverulenta


Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #303 am: 16. August 2020, 14:53:36 »

Ich hab mal ne Frage an alle, die eine Prunus incisa Koju no Mai besitzen. Dieses Jahr hat meine Kleine ganz hübsch geblüht, doch danach war sie nicht mehr so schön anzusehen. Inzwischen hat sie fast alle Blätter abgeworfen, sie steht in einem ausreichenden Kübel, zu viel Sonne mochte sie nicht, da hatten die Blätter sofort Sonnenbrand, deshalb steht sie jetzt schon länger im Halbschatten und sieht trotzdem sch...aus. Mag jemand was dazu sagen?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14371
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #304 am: 16. August 2020, 15:40:52 »

@Jule: Meine (im Kübel) sieht auch nicht so prickelnd aus, aber diesmal bin ich selbst dran schuld, ich habe sie mangels besserer Plätze unter meine Tanne gestellt, da wurde sie die ganzen Zeit mit Honigtau vollgekleckert, so dass die Blätter jetzt mit Rußpilzen überzogen sind. Aber immerhin, Blattverbrennungen hat sie so gut wie keine, was man vom japanischen Ahorn unterm Terrassendach nicht behaupten kann.

Die Zierkirsche hat zur Zeit nur Nachmittagssonne, das scheint soweit ganz gut zu funktionieren. Die Ahorne werden wohl von zu heißer Luft um die Mittagszeit gebacken, das gefällt ihnen nicht so. Nächstes Jahr probiere ich es auf der noch zu pflasternden Terrassenerweiterung, da stehen sie auch geschützt, aber etwas kühler. Mittagssonne und Wüstenluft sind aber vermutlich Gift für beide.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #305 am: 16. August 2020, 15:52:56 »

Ich finde ihren Wuchs ja nicht mal schlecht, klein und gut verzweigt...eigentlich, aber dass sie jetzt fast nackt ist, macht mir schon Sorgen. An ihr rumschnibbelt will ich jetzt auch nicht mehr, schaun wir mal, ob sie den Winter überlebt.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14371
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #306 am: 16. August 2020, 15:55:25 »

Ich drücke die Daumen! Letztes Jahr hatte meine auch Blattverbrennungen, stand wohl trotz Nordseite zu sonnig (morgens und abends Sonne). Im Herbst war sie aber wieder voller Knospen, das hat mir Mut gemacht, dass sie doch recht robust ist.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #307 am: 16. August 2020, 15:59:23 »

Danke Dir! Dann werde ich wohl mal abwarten müssen. Noch mehr Schattenplätze kann ich zur Zeit nicht bauen...die sind alle schon belegt mit Hydrangeas...und bis meine Gegenmaßnahmen in Form von schattenspendenden Gehölzen helfen, wird es wohl noch ein paar Jahre dauern...leider  ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12927
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #308 am: 16. August 2020, 20:36:43 »

Sonne ist grundsätzlich kein Problem. Meine hat ab dem späten Vormittag volle Sonne und steht aktuell sattgrün und dicht belaubt da - und überragt mich inzwischen. Was ich aber (bei geretteten/geramschten Exemplaren) beobachte ist, dass Prunus offenbar nicht für die Kübelhaltung geeignet ist. Sie fangen sehr schnell an, nur noch einen mageren Austrieb zu zeigen und produzieren auch nur noch wenig Laub, meist schon im zweiten Jahr. Vielleicht sind sie Fresser und man kann dem mit Düngung entgegenwirken.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14371
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #309 am: 16. August 2020, 21:02:33 »

Ich habe vorhin extra nochmal nachgeschaut, ein paar Blätter sind an meiner verbrutzelt, aber es hält sich in Grenzen. Allerdings sollte ich wohl tatsächlich mal düngen, einige wenige Blätter sehen chlorotisch aus. Aber Knospen sind schon jede Menge dran, die Topfhaltung hat ihr bisher wohl nicht sonderlich geschadet. Ich will meine ja auch auspflanzen, aber dazu muss erstmal der Kirschlorbeer im Vorgarten gerodet werden, und davor muss ich erstmal mit den Pflasterarbeiten weitermachen...
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #310 am: 17. August 2020, 17:10:10 »

Hm, dann sollte ich sie vielleicht doch versenken...aber wohin und vor allem, jetzt noch? Ein Bild möchte ich Euch eigentlich ersparen, aber wenn es helfen würde...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14371
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #311 am: 17. August 2020, 19:52:01 »

Der Herbst ist doch eigentlich eine gute Pflanzzeit für Gehölze. Das mit dem Platzproblem kenne ich allerdings irgendwoher. ;)
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12927
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #312 am: 17. August 2020, 20:50:23 »

vor allem, jetzt noch?

 ??? Das Verrückte an Containerware ist ja, dass man sie das ganze Jahr durch pflanzen kann. ;D ;)

So sieht meine aktuell aus. Gut, hebt sich gerade nicht auffallend vom Hintergrund ab.  :-\

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #313 am: 18. August 2020, 09:37:31 »

Das wird schon noch, wenn die Herbstfärbung einsetzt
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10156
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Auffallende Gehölze III
« Antwort #314 am: 18. August 2020, 09:57:23 »

Also Jule, meine Kujo- no-Mai steht am südlichen Rand des Präriebeetes in voller Sonne. Das scheint ihr nichts auszumachen, sie ist voll grün. Vom Wuchs her ist sie eher einfach 'wirr und knuddelig' mit dünnen, um die Ecke wachsenden Ästchen. Sie wirkt eher mit ihren zeitig im Frühjahr erscheinenden, einfachen Blütchen und der tollen gelborangen Herbstfärbung, als mit anmutigem Wuchs. Jetzt, im Sommer, wirkt sie eher wie eine große, hellgrüne Staude. So 2,50 bis 3m Höhe solltest Du sicher einplanen, auch wenn es die kleinste Zierkirsche ist....! Daher halte ich nicht so viel von Kübelhaltung auf Dauer. Von unten Aufasten, wie ich es gerne mache, ist wegen der vielen dünnen Ästchen etwas schwieriger. Da aber innen einige Zweige immer trocken werden, doch wohl nötig. Kurz, bei mir ein hübsches kleines und pflegeleichtes Gehölz ohne große Wirkung im Sommer. Freue mich auf den Herbst...
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 187   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de