Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 04:58:17
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 186089 mal)

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #120 am: 20. April 2020, 22:27:53 »

ach ja, sind grässliche Handyfotos, sollten aber reichen um die Farben zu erkennen.
Gespeichert

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #121 am: 20. April 2020, 22:29:10 »

-
Gespeichert

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #122 am: 20. April 2020, 22:29:55 »

-
Gespeichert

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #123 am: 20. April 2020, 22:31:18 »

die ist nicht nur leuchtend sondern auch wüchsig
Gespeichert

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #124 am: 20. April 2020, 22:38:25 »

Ich war auch wieder auf einem der Standorte, aber da war auch nicht viel los, allgemein wenig Blüte, die war auch schon grossteils vorbei, und die Wildschweine waren dort. Zuerst dachte ich da hat jemand Pflanzen rausgerissen, aber dann sah ich sie umgedreht daneben liegen. Hab sie umgehend wieder an den ursprünglichen Platz gesteckt.
Den schöneren Standort im Burgenland hab ich mir danach gespart, dort ist es wärmer und noch trockener.
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13210
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #125 am: 21. April 2020, 13:20:58 »

Vermutlich eine alte Sorte
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #126 am: 21. April 2020, 20:13:29 »

Bei mir hat ein Neuzugang die Saison eröffnet: Iris germanica 'Black Knight'. Sehr früh, sehr niedrig sehr dunkel. Duftet ganz leicht und die Blütenblätter haben scheinbar so ne Art Hammerschlag. Ich weiß nicht ob das eine Lieblingsiris werden kann.

« Letzte Änderung: 21. April 2020, 20:16:32 von Ingeborg »
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #127 am: 21. April 2020, 20:16:17 »

Nummer zwei ist die tapfere Iris albicans mit ihrem wunderbaren Duft aber zu weiche Blüten. Macht aber bei dem Wetter nix.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13959
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #128 am: 21. April 2020, 20:22:39 »

Der Hammerschlag sieht wie ein Frostschaden aus!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13959
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #129 am: 21. April 2020, 20:35:25 »

die ist nicht nur leuchtend sondern auch wüchsig

Das Blau von dem man nie genug haben kann, schön sind sie sowieso alle!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13959
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #130 am: 21. April 2020, 20:50:21 »

SDB unbekannt, mal von einem NL-Großhandel über einen Umweg, als Fehlfarbe in einer anderen Sorte bekommen. Bis heute keine Ahnung und Spur, sollte der Umstände wegen eine Sorte und kein wilder Sämling sein. Leider eher weniger gut ausdauernd, scheint öfter verpflanzungsbedürftig. Ist sie aber wert!

eine Möglichkeit wäre After Shave, SDB, Meek 2000
da ich keine eigenes Bild habe, per PM lässt ja leider auch kein Bild versenden - wenn Du mir eine Mailadresse per PM zukommen lässt, sende ich Dir das Bild auf diesem Weg.

Die Farbbeschreibung würde sich auf jeden Fall passend lesen, danke! Bin von dem Ding immer extrem fasziniert, besonders bei Regenwetter sieht sie ziemlich spektakulär aus, was sie dieses Jahr aber umgeht. PM folgt
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13959
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #131 am: 21. April 2020, 20:58:27 »

Candy Dancer finde ich auch nicht hässlich. ;)

Sie sollte teilbar sein! Wird außerdem von einer Hohen bedrängt, die sich schon hinter ihren Etikettenpflock geschoben hat und muss da eh weg.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13959
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #132 am: 21. April 2020, 21:23:26 »

Schon letztes Jahr ist mir unterwegs, eine Iris germanica als extrem früh blühend aufgefallen. Gestern dann wieder Knospen gesehen und heute mal angehalten. Entweder ist es dort wirklich sehr sehr warm, oder sie ist ziemlich zeitig, ich muss mal läuten und um ein Rhizom betteln. Es gab hinter dem Zaun noch weiter ausgetriebene Stiele, ob sie es schaffen (soll evtl. frosten) bleibt abzuwarten.

Vorhin bin ich wieder dran vorbeigefahren, die Pflanzen sind mittlerweile fast verblüht, aber es war jemand in dem Garten zugange. Also einen Parkplatz gesucht und nachgefragt. Die Besitzerin, eine nette alte Dame wie aus dem Bilderbuch, wollte mich gleich überreich beschenken und ein "Güggle" (Tüte), dass das Auto nicht dreckig wird, gab es noch obendrauf, perfekt! Jetzt bin ich gespannt, ob sie hier auch so zeitig Stiele schiebt, oder ob es rein der Standort ist, nächstes Jahr weiß ich es vielleicht.
.
Außerdem habe ich dieser Tage von weitem auf einer der bodenloseren S21-Nebenbaustellen, eine leuchtend purpurviolette Iris entdeckt. Das wird vermutlich etwas schwieriger...

Gespeichert

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1570
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #133 am: 21. April 2020, 21:50:19 »

Ich zeige dann auch mal ein paar Zwerge. Dieser hier ist namenlos:
Gespeichert

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1570
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #134 am: 21. April 2020, 21:53:22 »

'Dark Vader'
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de