Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 05:28:50
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|10|1|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Seiten: 1 ... 178 179 [180] 181 182 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 185260 mal)

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2685 am: 13. Juni 2020, 14:01:18 »

nee, ist schon klar, aber wenn du nach Alphabet pflanzt, wie ich gesehen hatte, dann sind die schwarzen Bart-Iris doch gut untergebracht und kommen gut zur Geltung. Bis auf die, die mit Black beginnen, kann es kein Ineinanderwachsen und Verwechseln geben.

Das bliebe ja sowieso wie es ist. Zusätzlich möchte ich eben die "Schwarzen" nochmal mit-/untereinander vergleichen. Bspw. welche wächst am besten? Welche blüht am frühesten, welche ist die Späteste. "Braucht" es `Spades´, wenn man `Before The Storm´ hat? Ist `Gerit´ wirklich nicht ausdauernd? Den Anschein macht sie hier momentan... Und ja, auch: welche ist die Dunkelste?
.
Das sind Dinge, die mich interessieren und dafür braucht es imho möglichst gleiche Bedingungen. Diese lassen sich halt auf, meinetwegen fünf Metern leichter herstellen als auf fünfzig.
.
Ineinanderwachsen versuche ich durch Abstand (40cm) zueinander zu verhindern. Muss natürlich beständig kontrolliert werden und bläht den Platzbedarf auf.

oder eine Wurzelsperre dazwischen, dann können sie nicht ineinander wandern
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2686 am: 13. Juni 2020, 14:10:03 »

oder Triple Whammy, eine ganz scheußliche Iris, ich war damals sehr begeistert über die.  ;D
Also für die würde ich mich auch opfern. ;D
keine Ahnung ob die noch bei den schlafenden Rhizomen ist. Ich habe die gerade aufgenommen und werde die alle in gut vorbereiteten Boden neu aufpflanzen. Wenn die wieder auftauchen sollte, dann weiß ich, wem ich die geben kann, kaieric und dir. Wir werden sehen.  :D
.
Vielleicht spendet ja jemand anderes euch die vorher.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Marilaine

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 228
  • Wie innen, so außen.
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2687 am: 13. Juni 2020, 14:11:14 »

Marilaine ich muss Krokosmian Recht geben,sieht mir sehr nach Natchez Trace aus.

Na das ist ja schön :o jetzt habe ich also 3 Mal Natchez Trace ??? Leider hat die unter diesem Namen gekaufte noch nicht geblüht. Kann also nicht direkt vergleichen.

Hat jemand ein Bild für mich von Sultan's Palace?
Gespeichert
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2688 am: 13. Juni 2020, 14:11:47 »

Zusätzlich möchte ich eben die "Schwarzen" nochmal mit-/untereinander vergleichen. Bspw. welche wächst am besten? Welche blüht am frühesten, welche ist die Späteste. "Braucht" es `Spades´, wenn man `Before The Storm´ hat? Ist `Gerit´ wirklich nicht ausdauernd? Den Anschein macht sie hier momentan... Und ja, auch: welche ist die Dunkelste?
ich bin gespannt!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Marilaine

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 228
  • Wie innen, so außen.
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2689 am: 13. Juni 2020, 14:16:55 »

Das ist übrigens der andere sogenannte Sultans Palace. Hat sehr schlecht geblüht dieses Jahr und früher als der andere. Anderer Standort. Ich konnte daher nicht direkt vergleichen. Was sagt ihr?
Gespeichert
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2690 am: 13. Juni 2020, 15:00:23 »

Marilaine, ich habe Sultans Palace in meiner website stehen. Vergleiche mal.😉
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

spider

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
  • Bielefeld 118m üNN, 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2691 am: 13. Juni 2020, 15:07:07 »

Marilaine, ich habe Sultans Palace in meiner website stehen. Vergleiche mal.😉
Dumme Frage am Rande, wie heißt deine
Website? ::) ;D
Gespeichert
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2692 am: 13. Juni 2020, 15:15:11 »

Einfach auf die grüne Kugel unter dem Profilbild tippen
Gespeichert

spider

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
  • Bielefeld 118m üNN, 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2693 am: 13. Juni 2020, 15:19:18 »

Danke! :D
Gespeichert
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.

Marilaine

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 228
  • Wie innen, so außen.
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2694 am: 13. Juni 2020, 17:55:26 »

Wirklich schwer zu sagen. Ich glaube, Nummer 1 kann wirklich Natchez Trace sein. Nr. 2 ist mir einheitlicher in Erinnerung. Nummer 3 wird sicher nächstes Jahr blühen. Wird spannend werden ;D
Gespeichert
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2695 am: 13. Juni 2020, 19:01:18 »

Ich trage es gelassen mit Fassung,dass mein Geschmack dann noch ziemlich "unterentwickelt " zu sein scheint. 😉Schönheit liegt eben im Auge des Betrachters.😆

😂😂
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2696 am: 13. Juni 2020, 19:05:36 »

Meine Website müsste schon Jahre "geupdated" werden.Aber sie ist nahezu voll, sagt mein GG.Vielleicht klappt es dieses Jahr in den Wintermonaten, oder ich muss mir was anderes einfallen lassen.Hab auch noch ein paar Fehler entdeckt und nicht mehr so viele ??? in dieser Rubrik.😉 Alle Fotos die bis jetzt bestehen, sind diese Woche schon in der neuen database eingebracht, nun sitzt die Sache noch frisch im Gedächtnis, das mache ich immer direkt nach der letzten Blüte,  das verhindert dicke Fehler.Zum Beispiel bei Petillant steht ein verkehrtes Foto. Und da gibts noch ein paar, das wird sicher verändert, oder bessere Fotos eingefügt.Die Neuen , noch kommenden Iris werden dann mit allen Daten und einer Irisnummer in die database eingeführt die mit der eingeschlagenen Nummer auf dem Metall Label bei derPflanze korrespondiert und dann hofft man auf die Blüte.Kann aber auch 2-3 Jahre dauern.Oder etwas mehr, so als bei  Beau Zam😉😂😂😂, aber dann freut man sich extra, wie ein Schneekönig. Die blauen Bärte sind einfach bezaubernd. Danke der Spenderin. Manche Iris sind halt Diven.😁😁😀
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2697 am: 13. Juni 2020, 20:02:39 »

Einfach auf die grüne Kugel unter dem Profilbild tippen

Das habe ich gemacht und jetzt ist die Liste der für mich interessanten Irisse noch länger. ::) ;)
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2698 am: 13. Juni 2020, 20:33:10 »

Ich habe dich nicht in Versuchung gebracht!!!!😉😉😉😁
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2699 am: 13. Juni 2020, 20:52:47 »

oder eine Wurzelsperre dazwischen, dann können sie nicht ineinander wandern

Daran habe ich speziell für Zwerge schonmal gedacht, scheue aber doch immer noch den Aufwand an Material. Und irgendwie muss es dann auch noch in den Boden... Und beim Umpflanzen wieder raus. Die Abstände zwischen den Sorten muss ich eh immer wieder wegen des Unkrauts kontrollieren, da ist dann auch mal schnell der Spaten zur Hand oder der Distelstecher gezogen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 178 179 [180] 181 182 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de