Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
28. Juni 2024, 23:34:59
Erweiterte Suche  
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Neuigkeiten:

|11|7|Dieses Forum heißt Garten "Pur" und nicht Garten "Putz"  8) (Mediterraneus)

Seiten: 1 ... 182 183 [184] 185 186 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 186443 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8300
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2745 am: 17. Juni 2020, 23:54:55 »

Und 'Syncopation'strahlt noch ein letztes Mal.
toll, die liebe ich auch sehr. Ich habe meine letztes Jahr umgepflanzt, hoffentlich gefällt ihr der neue Platz besser. Hat nicht geblüht, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2746 am: 18. Juni 2020, 01:27:50 »

Nova Liz, bei ist ja noch richtig was los 8) Bei mir ist saubermachen angesagt und umpflanzen. 8)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2747 am: 18. Juni 2020, 14:35:11 »

Bold gold
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2748 am: 18. Juni 2020, 14:36:12 »

Jealous guy
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2749 am: 18. Juni 2020, 14:36:32 »

Black suited
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2750 am: 18. Juni 2020, 14:37:19 »

Pastel printanier ist fast 1.20 hoch
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2751 am: 18. Juni 2020, 14:37:37 »

Trans Orange
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2752 am: 18. Juni 2020, 14:38:04 »

Tropical passion
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3812
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2753 am: 18. Juni 2020, 14:49:25 »

Das ist die Frage, die gestellt wurde, und ich denke, Irisfool hat sie ausführlich beantwortet. ;)
Eigentlich nicht mehr wichtig, aber so entstehen die Missverständnisse ;). Es war nur meine allgemeine Frage, ob ich die Irisblätter zurückschneiden soll. Wie schon mal hier berichtet, habe ich aus einem aufgelösten Garten Rhizome übernommen (containern!!). Beim Gespräch mit dem Eigentümer gab der mir einige seiner Tipps. u.a. dass ich bei den verblühten Iris nicht nur den Stengel rausschneiden soll, sondern auch die Blätter bis auf 10 cm zurückschneiden sollte. Das möchte ich aber nicht, weil das doof aussieht. Ich mag die Irsiblätter so wie sie jetzt sind. Um sicher so gehen, ob das auch richtig ist, habe ich gefragt. Uff Richtigstellung fertig. Und was ist jetzt: einmal ja, einmal nein. Ich halte mich an Irisfool. Es wird nichts abgeschnitten und in diesem Jahr, es wird auch nichts geteilt und umgesetzt.
@Sentiro. Ich kann nur staunen! Einfach super.

Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2754 am: 18. Juni 2020, 15:00:47 »

Pastel printanier ist fast 1.20 hoch
Wow,du befindest dich ja mitten in der Vollblüte. :D ich bin so gut wie durch jetzt.
Genieße es. ;)
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2755 am: 18. Juni 2020, 16:45:50 »

Danke ja hab noch voll die Freude damit aber in 7.bis 10 Tagen ist auch dieser Zauber vorbei dann heißt es wieder umsetzen.
Geht dann gleich zur Taglilien Blüte weiter
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2756 am: 18. Juni 2020, 17:41:30 »

Ach ja, das Glück der höheren Lage. Ich hätte gerne noch 10 Tage Iriszauber. Toll sehen die alle aus.Das neue Irisbeet ist auch schon wieder beinahe voll. ::)möchte aber noch "nichtlaufende "Gräser dazwischen pflanzen.
« Letzte Änderung: 18. Juni 2020, 17:43:54 von Irisfool »
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13960
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2757 am: 18. Juni 2020, 18:24:23 »

Mach Rasen zwischenrein, den kannst Du roden, wenn Du mehr Platz für Iris brauchst! Umpflanzen steht hier auch an, das zieht sich eine Weile :P. Die meisten Neuzugänge kommen wohl erst im August.
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2758 am: 18. Juni 2020, 21:40:25 »

Ich hatte heute noch eine sehr schöne 'Paris Kiss'gefunden. :D
Gespeichert

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #2759 am: 18. Juni 2020, 22:29:32 »

Das ist die Frage, die gestellt wurde, und ich denke, Irisfool hat sie ausführlich beantwortet. ;)
Eigentlich nicht mehr wichtig, aber so entstehen die Missverständnisse ;). Es war nur meine allgemeine Frage, ob ich die Irisblätter zurückschneiden soll. Wie schon mal hier berichtet, habe ich aus einem aufgelösten Garten Rhizome übernommen (containern!!). Beim Gespräch mit dem Eigentümer gab der mir einige seiner Tipps. u.a. dass ich bei den verblühten Iris nicht nur den Stengel rausschneiden soll, sondern auch die Blätter bis auf 10 cm zurückschneiden sollte. Das möchte ich aber nicht, weil das doof aussieht. Ich mag die Irsiblätter so wie sie jetzt sind. Um sicher so gehen, ob das auch richtig ist, habe ich gefragt. Uff Richtigstellung fertig. Und was ist jetzt: einmal ja, einmal nein. Ich halte mich an Irisfool. Es wird nichts abgeschnitten und in diesem Jahr, es wird auch nichts geteilt und umgesetzt.
@Sentiro. Ich kann nur staunen! Einfach super.

Ich werd halt jetzt auch noch was dazu nachtragen  :)

Wenn Du Rhizome bekommen hast und diese wieder einpflanzen willst, sollten die Blätter auf alle Fälle etwa auf eine Handbreit zurückgeschnitten werden.

Gründe:
- die nicht abgeschnitteten Blätter nehmen den Rhizomen die Kraft, neu Wurzeln zu bilden, die Rhizome können verkümmern
- die Rhizome fallen aufgrund des Gewichts der Blätter um und wachsen ebenfalls nicht richtig an.

Ansonsten empfiehlt sich das Zurückschneiden der Blätter nach der Blüte, wenn diese aufgrund Befall mit der Blattfleckenkrankheit unansehnlich sind. Die Blätter wachsen wachsen in kürzester Zeit nach und haben ein gesundes grün.
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Seiten: 1 ... 182 183 [184] 185 186 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de