Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 16:03:52
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|28|11| Schmutzige Fensterscheiben sind gelebter Singvogelschutz! (anonymes Zitat)

Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 185832 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #420 am: 04. Mai 2020, 20:41:43 »

Das ist ein Hauptgrund, dass bei uns die Iris immer an der selben Stelle stehen, auch nach Verjüngung mit Zugabe von ordentlich Kompost. Kommt eine Iris ganz raus (gibts auch ab und zu) wird die Erde großflächig mindestens 10-15 cm tief ausgehoben und mit neuer Erde-Kompost-Kalk-Mischung ersetzt.

das ist ein wertvoller Tip und auch meine Erfahrung. Der Jurakalk bringt Iris auf dem Boden hier erst überhaupt zur Blüte und der Zusatz von Kompost im Boden bei Neupflanzung bringt es überhaupt erst zur richtig guten Blüte. Die Iris, die ich letztes Jahr so gepflanzt hatte, zeigen es mir!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #421 am: 04. Mai 2020, 20:47:11 »

nachdem ich letztes Jahr eine falsche Maui Moonlight rausgeschmissen hatte, bin ich dieses Jahr von der richtigen Blüte überrascht worden. Sie lebte also noch. Die Knospen an dem Tuff, den ich letztes Jahr von Krokosmian bekommen habe, sehen schon sehr verheißungsvoll und richtig aus.

Überhaupt, diese Knospen heute! Wie sie mit zarter Farbe spitzen!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #422 am: 04. Mai 2020, 20:48:15 »

Ist das ‚Echo de France‘ ?

Meiner Meinung nach ist das die richtige Sorte, die, die ich Dir auch geschickt hatte?!

Daneben habe ich noch eine Falsche, von der ich denke, dass es `Baroque Prelude´ ist. Die wurde von einem großen norddeutschen Produzenten unter falschem Namen an mehrere Gärtner verkauft, leider war das ziemlich breitwürfig und nachwirkend.

Das Sommerkleid (danke!) habe ich heute überhaupt das allererste Mal überhaupt blühen gesehen und verstehe jetzt auch all die schwärmerischen Beschreibungen, nur Ansehen hilft!
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #423 am: 04. Mai 2020, 20:50:31 »

 :D mich hat noch nichts getrieben mir die zuzulegen.  ;)
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #424 am: 04. Mai 2020, 20:53:02 »

Dieses Schimmern auf den Hängeblättern fand ich schon ziemlich toll!

Und den Namen übrigens auch ;).
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #425 am: 04. Mai 2020, 21:05:13 »

Rajah kann ich bestätigen, Dawn Of Fall zu vorheriger passt nicht


Das gibt es meist als `Grand Chef´, was aber auch falsch ist, vielleicht handelt es sich um TB `Rajah´ (ohne Brookes).

Ok, danke. Für beides!

Hast Du evtl. eine Idee? Das Nachblühen macht sie dann doch interessant...

War, wie andere meiner Namenlosen auch, eine Fehlfarbe in einer größeren Charge aus NL, hatte da mal eine jetzt versiegende Quelle...

Das Bild ist von vorhin, leider gegen das Licht.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #426 am: 04. Mai 2020, 21:15:40 »

dass bei dir schon die TB blühen! Irre!

So viele sind es noch gar nicht, die üblichen ganz frühen halt. Und dann immer wieder mal eine einzelne Blüte. So toll wie letztes Jahr wird es wohl kaum, aber das muss es auch nicht. Ich bin froh, dass der Frostschaden doch nicht so tief geht wie anfangs befürchtet und sich das Ganze dann halbwegs sehen lassen kann. Beim Bild wurde es gerade wieder bedeckt und windiger.

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #427 am: 04. Mai 2020, 21:16:05 »

Dieses Schimmern auf den Hängeblättern fand ich schon ziemlich toll!

Und den Namen übrigens auch ;).

stimmt, meine Großmutter hatte ein bezauberndes Sommerkleid mit Jäckchen. Weiß mit blauen und grünen Bäumchen drauf.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7995
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #428 am: 04. Mai 2020, 21:23:44 »

Hier haben nur ein Teil der Zwerge geblüht, es kommen schon die ersten Medias und was mich dieses Jahr schockt, die meisten Iris haben keine Blütenstengel. Ist wohl kein gutes Jahr hier.
Bilder lade ich nachher hoch.
Übrigens ist Swizzle hier ein ganz blühfaules Ding, hat sich hier seit bestimmt sechs Jahren nicht mehr gezeigt und wenn es nicht will ist es um das häßliche Teil auch nicht schade.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #429 am: 04. Mai 2020, 21:25:23 »

Ich glaube meine beiden Großmütter habe ich fast nur in Kittelschürzen in Erinnerung. Aber im Wohnzimmer der einen... es hat seinen Grund, dass ich `Patina´ für mich "Omas Sofakissen" nenne! Kein Spaß ;D!
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #430 am: 04. Mai 2020, 21:31:25 »

Ein paar Neue gabs heute, auch eine lange erwartete, aber für Bilder war es meist zu windig. Nur eines von TB `Infernal Fire´. Der Name übertreibt, aber schön ist sie doch.

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #431 am: 04. Mai 2020, 21:46:02 »

Ich glaube meine beiden Großmütter habe ich fast nur in Kittelschürzen in Erinnerung. Aber im Wohnzimmer der einen... es hat seinen Grund, dass ich `Patina´ für mich "Omas Sofakissen" nenne! Kein Spaß ;D!

die wollte ich unbedingt mal haben und dann konnte ich sie nicht mehr sehen!  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

spider

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
  • Bielefeld 118m üNN, 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #432 am: 04. Mai 2020, 21:46:41 »

Das ist ein Hauptgrund, dass bei uns die Iris immer an der selben Stelle stehen, auch nach Verjüngung mit Zugabe von ordentlich Kompost. Kommt eine Iris ganz raus (gibts auch ab und zu) wird die Erde großflächig mindestens 10-15 cm tief ausgehoben und mit neuer Erde-Kompost-Kalk-Mischung ersetzt.

das ist ein wertvoller Tip und auch meine Erfahrung. Der Jurakalk bringt Iris auf dem Boden hier erst überhaupt zur Blüte und der Zusatz von Kompost im Boden bei Neupflanzung bringt es überhaupt erst zur richtig guten Blüte. Die Iris, die ich letztes Jahr so gepflanzt hatte, zeigen es mir!  :D
Was dem Einen sein Jurakalk, ist dem Anderen sein Ziegelbruch.  8) ;)
Gespeichert
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #433 am: 04. Mai 2020, 22:02:42 »

Ich glaube meine beiden Großmütter habe ich fast nur in Kittelschürzen in Erinnerung. Aber im Wohnzimmer der einen... es hat seinen Grund, dass ich `Patina´ für mich "Omas Sofakissen" nenne! Kein Spaß ;D!
ich weiß genau,was du meinst. ;) Es waren diese senffarbenen Rückseiten von so vorderseitig bestickten Kissen. 8) :o ;D
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #434 am: 04. Mai 2020, 22:06:26 »

Ja ;D

Ich glaube meine beiden Großmütter habe ich fast nur in Kittelschürzen in Erinnerung. Aber im Wohnzimmer der einen... es hat seinen Grund, dass ich `Patina´ für mich "Omas Sofakissen" nenne! Kein Spaß ;D!

die wollte ich unbedingt mal haben und dann konnte ich sie nicht mehr sehen!  ;D

Dss ist mein Hauptproblem mit `Patina´, dass ich sie nicht sehe! Wächst gut, blüht gut und das alles, die Farbe ist "anders", aber null auffällig. Allerdings finde ich die Knospen recht hübsch. Hat auch so lila überlaufene Hüllblätter und wenn dann die Blüte rauskommt ist sie anfangs noch gelblich, was dann nett aussieht. Bild habe ich irgendwo, aber nicht auf diesem Endgerät.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de