Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 14:27:23
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|30|6|... da ich eh alles bestäube und aussäe, was nicht bei 1,2,3 auf dem Baum ist, hoffe ich auf Blüten und Samen ... (michaelbasso)

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 185764 mal)

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4484
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #75 am: 14. April 2020, 19:30:50 »

ein paar von den Zwergen schieben hier auch grade Blüten, jetzt ist - 4 Grad gemeldet ich hoffe daß das gutgeht, hab zuwenig abdeckmaterial, meine eigenen ersten Sämlinge hab ich mit Kübel und Decke drüber gesichert. mehr geht jetzt erstmal nicht, ich hoffe daß die kleinen Überraschungseier das überstehen
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #76 am: 16. April 2020, 09:12:57 »

Die"Zwerge" haben hier vor 14 Tagen auch begonnen und jeden Tag kommen mehr. Auch der Rest hat dicke Blütenstängel. Bin mit dem Jäten durch mein neues Knie noch etwas hinterher, aber sitzend geht es schon, wenn auch nicht lange.😡Aber das wird schon. Fotografieren will ichdieses Jahr nur dieNeuen, schaunmermal ob ich das durchhalte.😉
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Sven92

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1026
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #77 am: 16. April 2020, 20:21:37 »

Passt die Sorte in diesen Faden? Iris-barbata nana "atroviolacea" hüpsch sieht der Zwerg ja aus
Gespeichert

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #78 am: 17. April 2020, 19:53:38 »

Bei uns blühen die Kleinen auch schon seit Anfang letzter Woche. Da es aber seit 6 Wochen nicht mehr geregnet hat, gibt es häufig nur ein oder zwei Blütenstiele. Unsere Sämlings(hoch)beete bekommen seit letzter Woche mehr oder minder regelmäßig Wasser, damit die wenigstens blühen. Und damit ein wenig Farbe in diesen Treat kommt, mal ein paar Bilder der Sämlinge.

Auf dem Bild schlecht zu sehen - die Farbe tendiert mehr ins olive als ins gelbe
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #79 am: 17. April 2020, 19:55:25 »

eindeutig ein Sämling von Music Box, nur ein wenig kleiner und breitere Blütenblätter
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #80 am: 17. April 2020, 19:56:39 »

keine Ahnung wo der herkommt - der stand da einfach so rum  ;D
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #81 am: 17. April 2020, 19:57:34 »

eindeutig ein Sämling von Music Box, nur ein wenig kleiner und breitere Blütenblätter

Sehr schön!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #82 am: 17. April 2020, 19:58:21 »

keine Ahnung wo der herkommt - der stand da einfach so rum  ;D

Hübsch steht er rum  :)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #83 am: 17. April 2020, 20:00:22 »

etwas schräg - aber ein Sämling von Stockholm (gelb) und Red Heart (weiss/rot)
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

irisparadise

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1989
  • BW|7b|290 NN
    • Irisparadise
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #84 am: 17. April 2020, 20:05:22 »

weils so scheeeea is  ;D
Gespeichert
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #85 am: 17. April 2020, 21:03:10 »

Die letzten beiden Sämlinge und der von Music Box sind eine Wucht :D

Schön, wieder von Dir zu lesen und Fotos zu sehen, irisparadise :)
Gespeichert
LG Rosenfee

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #86 am: 17. April 2020, 23:23:31 »

83, 84 finde ich wunderschön! Die könnte ich stundenlang anschauen.....
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #87 am: 18. April 2020, 10:20:59 »

Die Sämlinge sind toll, einer wie der andere, irisparadise😀
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4484
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #88 am: 18. April 2020, 20:31:09 »

beeindruckende Sämlinge. der Goldglitzereffekt auf dem Music box sämling ist toll
Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #89 am: 18. April 2020, 22:22:34 »

Der allgemeinen Bewunderung schließe ich mich gerne an, Irisparadise!  Zu solchen Sämlingen kann man wirklich gratulieren!

Nach wochenlanger Trockenheit gab es endlich ein paar Tröpfchen Regen heute. Bei vielen Zwergiris-Sorten bleiben die Knospen leider im Laub stecken. Dieses wüchsige Erbstück blüht allerdings zuverlässig als eine der ersten Iris hier in den Beeten und steht inzwischen in sämtlichen Familiengärten und bei Gartenfreunden. Leider jedoch namenlos oder evtl. ein Sämling. Es stand mal 'Crystal Bright' (Alta Brown) zur Debatte, aber man findet zu wenig Vergleichsfotos. Manchmal erkennt sie ja jemand zufällig auf Anhieb, weil er sie selber jahrelang kultiviert. Über Tipps würde ich mich freuen.


Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de