Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 16:51:37
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|4|4|Solche Zicken muss man mindestens einmal selber verrecken sehen.  :-X ;D (Hausgeist über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 194   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2020  (Gelesen 185835 mal)

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #390 am: 04. Mai 2020, 10:06:56 »

Ja wirklich schade um Anja. Sie hat ja nun ein ausfüllendes Hühnerhobby. ;D Hühner habe ich zwar auch, aber nur 5 Stck. und die verfluche ich öfters, wenn sie mir die Label verscharren oder unterbuddeln ;D ;D ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #391 am: 04. Mai 2020, 10:11:13 »

Hühner habe ich leider nicht, aber irgendjemand sammelt die Schildchen hier auch heimlich und wirft sie weit weg. ;D
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #392 am: 04. Mai 2020, 10:38:20 »

Amseln und Elstern können das auch gut..... ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10240
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #393 am: 04. Mai 2020, 10:40:27 »

Ich habe mal eine Frage an die Fachwelt:

Seit einem Besuch bei der Irisgräfin vor zigzig Jahren bin ich fasziniert von Bartiris,  wenn auch bisher nicht wirklich erfolgreich :(
Eine die ich damals mitgebracht habe, steht heute nach mehrfachem Umzug (hier im Foto steht sie noch woanders) wohl endlich richtig im Steppenbeet: Champagne Waltz... oder so hat sich endlich deutlich vermehrt und ich darf hoffen...  :D
Was mir bei Eurem interessanten Fachsimpeln fehlt, sind Fotos oder Tipps von Pflanzkombinationen mit Iris und ein paar Tipps für nicht ganz so anspruchsvolle Irisdamen. In mein Steppenbeet habe ich z.B. eine hellgelb blühende Bauerniris (Germanica???) gepflanzt, die sich dort auch super entwickelt.
Das neue Beet ist erst vom Frühjahr letzten Jahres!
Nun keimt in mir die Hoffnung, daß hier im neuen Garten endlich 'etwas geht'.
Eine blaue,unkomplizierte Bartiris wäre schön oder eine weiße. Oder Miniaturiris fürs Frühjahr.
Und was haltet Ihr von Iris Spuria in weiß ?  Müsste ich wirklich alle paar Jahre alle Rizome aufnehmen und neu pflanzen?
Das ließe sich im Rahmen eines solchen Beetes kaum realisieren.
Bleibt dann tatsächlich nur ein eigenes Irisbert, um die Diva erfolgreich zu kultivieren ?
Verkaufen wollen alle... deshalb wäre ich für Eure Tipps bzw. Insiderempfehlungen  sehr dankbar.  ;D
« Letzte Änderung: 04. Mai 2020, 10:43:42 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10240
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #394 am: 04. Mai 2020, 10:45:53 »

Hier nochmal 'Champagne Waltz' ist richtig ?
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #395 am: 04. Mai 2020, 10:50:14 »

Hab sie bei der AIS aufgesucht und so zu sehen stimmt sie. 8) ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10240
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #396 am: 04. Mai 2020, 10:51:29 »

Dies ist die gelbe alte Bauerniris, die ich flächig gepflanzt habe.

Oder ist das hier ein reines Fachforum, wo so blöde Fragen nicht hingehören ?
Sagt es mir dann, ich wäre nicht böse.  :o
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #397 am: 04. Mai 2020, 10:57:56 »

Das ist das Problem das wir alle haben mit den Iris, irgendwann werden sie blühfaul oder aus der Mitte kahlend, dann muss man sie aufnehmen und neu pflanzen.Auf denselben Platz ist nicht günstig, da mickern sie dann auch die neuen guten Rhizome, ausser man tauscht die Erde aus. Am Besten tun sie es in einem Kalkschotterbeet zusammen mit Gräsern die die Rhizome nicht überwuchern, denn die haben es gerne trocken. Die meisten von meinen Pflanzen stehen in einem Lavasteinbeet, günstig gegen Flugunkräter, die da schlecht wurzeln können. Wichtig wie gesagt Rhizome sonnig und trocken halten, was letztes und auch wieder dieses Jahr bis jetzt, selbst zuviel des Guten war.......
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10240
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #398 am: 04. Mai 2020, 10:59:13 »

Hier im neuen, sonnige Steppenbeet. Keine echte mit Kisschütung oder so... eine vollsonnige Freifläche eher.
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #399 am: 04. Mai 2020, 11:00:15 »

Es ist wahrscheinlich Iris flavescens. Es bestehen keine dummen Fragen, nur dumme Antworten und die werden bei den Irismenschen sowieso nicht gegeben, wir sind im Allgemeinen sehr friedlich. ;D ;D :D ;) 8)
 Pflanzplatz sieht doch gut aus!
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17481
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #400 am: 04. Mai 2020, 11:22:50 »

Ich will auch mal ein paar Bilder zeigen von den Iris die ich demletzt verschickt hatte. 2/3 sind mittlerweile aufgeblüht. Die dunkle ist allerdings nicht im Paket dabei gewesen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17481
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #401 am: 04. Mai 2020, 11:23:32 »

Blau
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17481
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #402 am: 04. Mai 2020, 11:24:04 »

Bunt
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17481
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #403 am: 04. Mai 2020, 11:24:24 »

gelb
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17481
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Bart-Iris 2020
« Antwort #404 am: 04. Mai 2020, 11:24:46 »

soft
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de