Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 01:04:18
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|24|5|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (Zwerggarten in einem Gartencafé)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Bienenbeuten mal anders  (Gelesen 8413 mal)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4657
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Bienenbeuten mal anders
« Antwort #30 am: 15. Mai 2024, 21:59:19 »

Das sieht super aus - und die Bienen fürchten sich auch nicht?  ;)
Gespeichert
Ciao
Helga

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Bienenbeuten mal anders
« Antwort #31 am: 16. Mai 2024, 10:39:42 »

Keine Ahnung, wird sich zeigen ob es einen Schwarm anzieht. Ich nehme an, daß Bienen das sowieso anders wahrnehmen.
Mir reicht schon das diese Beuten für mich unverwechselbar sind und nicht allzu hässlich.
Der nächste bekommt ein völlig anderes Thema.
« Letzte Änderung: 21. Mai 2024, 20:47:19 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Bienenbeuten mal anders
« Antwort #32 am: 24. Mai 2024, 18:30:54 »

Steht jetzt im Wald.
Die nächste wird kleiner und einfacher. Nur farblich werde ich weiter auf diesen Pfaden wandeln.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Bienenbeuten mal anders
« Antwort #33 am: 24. Mai 2024, 18:32:44 »

Flugloch mit Schwarmlandevorrichtung.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de