Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
18. Juni 2024, 08:17:28
Erweiterte Suche  
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Neuigkeiten:

|6|7|Ich plädiere ganz entschieden für: heitere Gelassenheit in jeder Lebenslage vor allem in "internetten"...  ;) (RosaRot)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Nelken im Steingarten  (Gelesen 2242 mal)

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Nelken im Steingarten
« am: 03. Juli 2005, 12:43:29 »

Hallo,

wann mache ich Ableger von meinen Nelken und wie gehe ich am besten vor?

Gruß Penny
« Letzte Änderung: 03. Juli 2005, 12:44:12 von Penny Lane »
Gespeichert

ronja

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 321
  • Nördliches Mühlviertel
Re:Nelken im Steingarten
« Antwort #1 am: 03. Juli 2005, 12:46:55 »

Welche Nelkenart meinst Du denn?
Gespeichert
Alles Liebe, Heidi

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Nelken im Steingarten
« Antwort #2 am: 03. Juli 2005, 13:10:27 »

Den genauen Namen habe ich nicht - ich habe sie geschenkt bekommen. Es sind Kissennelken gefüllt mit Duft. Höher wachsend. Das Blatt ist eher bläulich.
Gespeichert

ronja

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 321
  • Nördliches Mühlviertel
Re:Nelken im Steingarten
« Antwort #3 am: 03. Juli 2005, 13:45:30 »

Ich habe normale Gartennelken (Dianthus caryophyllus), die vermehre ich so: Ein Zweiglein (ca. 10cm lang) unterhalb eines Blattknubbels festhalten und von oben ziehen bis sich der Steckling löst (nicht abschneiden!); in feuchtem Sand bewurzeln. Klappt normalerweise recht gut.
LG Heidi
Gespeichert
Alles Liebe, Heidi

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Nelken im Steingarten
« Antwort #4 am: 03. Juli 2005, 15:33:04 »

Das sind aber keine Staudennelken, oder? Kommen die jedes Jahr wieder, oder musst Du sie wieder aussäen oder stecklingsvermehren?

Gruß Penny
Gespeichert

ronja

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 321
  • Nördliches Mühlviertel
Re:Nelken im Steingarten
« Antwort #5 am: 03. Juli 2005, 18:36:51 »

Sind Stauden; Ausgesäät haben sie sich bis jetzt noch nicht; habe eine Staude vor ca. 5 Jahren bekommen, das ist schon ein netter Busch, die übrigen habe ich aus Stecklingen von der Mutterpflanze vermehrt
Gespeichert
Alles Liebe, Heidi

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Nelken im Steingarten
« Antwort #6 am: 04. Juli 2005, 10:32:17 »

In meinen Staudenkatalogen kommt diese Bezeichnung nicht vor.

Gruß Penny
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de