Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 18:26:50
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|11|Darkness cannot drive out darkness: only light can do that. Hate cannot drive out hate: only love can do that. (Martin Luther King Jr.)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 32   nach unten

Autor Thema: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen  (Gelesen 50415 mal)

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1064
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #105 am: 19. April 2021, 22:31:54 »

Kluge Ziegenböcke! Und der Ausbrecher hat die richtige Richtung gewählt.  ;D
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #106 am: 19. April 2021, 22:35:41 »

Ich glaube schon, dass er was gefressen hat.

Die Schwester, des Jungwinzers kam dann und hat ihn so lange becirct, bis dass er ihr zum Gartentor gefolgt ist. Hinein wollte er allerdings nicht. Dazu musste eine Gruppe Spaziergänger des Weges kommen. Da er an uns nicht vorbei konnte, blieb ihm nur die Flucht durch Törchen.
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14400
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #107 am: 19. April 2021, 22:45:45 »

Herrlich, da hat's den richtigen getroffen. Hoffentlich haben die Ziegen nun gelernt, dass es bei Dir was auf die Hufe gibt, während der unbewachte Weinberg des Jungwinzers schmackhafte Knospen und Rinde bereithält. ;)
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #108 am: 19. April 2021, 23:01:11 »

Einerseits ein Wenig ärgerlich, andererseits köstliche Erlebnisberichte hier und supernett geschrieben. Warte auf weitere Folgen ;D
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Conni

  • Gast
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #109 am: 19. April 2021, 23:13:55 »

Lilo, ich drück Dir die Daumen, dass die Böcke fürs erste gelernt haben, dass es erreichbar Leckeres im Weinberg nebenan gibt - und Dein Garten eher mit Ärger verbunden ist. Und das anschließend der Jungwinzer lernt, dass Ziegen durchaus ihre problematischen Seiten haben. Tausend gute Wünsche für Dich und Deinen Garten ...  :)
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #110 am: 28. April 2021, 18:59:20 »

Naja so richtig viel zu lernen gibt es für die Ziegenböcke nicht.

Vergangenen Mitwochabend bin ich nach der Arbeit in den Garten zum Gießen meines Frühbeets. Um die Ziegen hatte ich mich nicht gekümmert. Während ich da nahe der Grundstücksgrenze zugange war, kam plötzlich ein mir fremder junger dynamischer Mann die Treppe auf dem Nachbargrundstück hoch und stellte sich mir vor als Stefan, er sei der Ziegenflüsterer und solle die Ziegen einfangen, es seien schon wieder drei in den Wingert entwischt. Und außerdem solle er den Durchschlupf schließen. Ich wunderte mich: "Ach, die Ziegen sind schon wieder im Wingert?" "Wieso schon wieder?" "Ja, am Montag waren sie auch schon unter dem Zaun durch."  :-X :-X :-X
Wenn er, der junge Mann, Hilfe brauche? --- Nein, die brauche er nicht, aber danke.

Nach einer dreiviertel Stunde, hatte der Ziegenflüsterer eine Ziege eingefangen und konnte nun doch Hilfe gebrauchen. Gut, ich bin mit einer handvoll frisch geschnittenen Efeus, angeblich das Lieblingsfressen der Ziegen, zum Wingert gewandert. Wir haben gemeinsam versucht die Ziegen zu locken, einzukreisen, ihnen den Weg abzuschneiden. Die Viecher zeigten sich uns haushoch überlegen. Es ging treppauf, treppab, vorsichtiges Anschleichen wurde geübt ebenso wie Abschneiden des Fluchtweges. Einigemale kamen wir den Ziegen recht nahe, dann verdrehten sie die Augen, dass man das Weiße sehen konnte, machten einen Satz und waren außer Reichweite.

Zu allem ertönte eine Melodie aus einer Panflöte. Ich dachte anfangs, was hat der Ziegenflüsterer nur einen doofen Klingelton auf seinem Handy. Dann lies ich den Blick schweifen und entdeckte oben im Wald an unserem Zaun stehend einen Menschen der begleitete unsere Ziegenjagd sinnig mit Hirtenliedern.  :o

Inzwischen war der Ziegenflüsterer sauer, er sei für 20 Minuten zu den Ziegen bestellt wurden. Nun würde er bereits eineinhalb Stunden lang die Zeit totschlagen. Der Jungwinzer war per Handy nicht zu erreichen, also erhielt er eine kurze Info über den Abbruch der Aktion.

Die Ziegen blieben im Wingert.
« Letzte Änderung: 28. April 2021, 20:36:44 von Lilo »
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #111 am: 28. April 2021, 19:19:27 »

 :-X

Hat der immer noch keinen Stromzaun angeschafft ::) :( ...?
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #112 am: 28. April 2021, 19:32:03 »

Entschuldige, du hast das wieder einmal so herrlich beschrieben, dass ich erst einmal laut lachen musste, bevor ich dich bedauern kann!
Du hast ja nicht genug zu tun und jede Menge Zeit Ziegen zu jagen.
Und dann sollst du dabei auch noch passend zu Flötenmusik tänzeln?!  :o

Ich hoffe sehr, dass sie nicht irgendwann den Weg zu dir finden bzw., dass dein Ziegenpeter nebenan bald zu Vernunft und Elektrozaun kommt!
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13193
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #113 am: 28. April 2021, 19:32:29 »

Efeublätter sind doch giftig, damit lockst du keine Ziege.
Trockenes Brot oder Getreideschrot wär was.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #114 am: 28. April 2021, 20:14:55 »

Efeublätter sind doch giftig, damit lockst du keine Ziege.
Trockenes Brot oder Getreideschrot wär was.

Das war ja nicht meine Idee mit dem Efeu. Die Schwester des Jungwinzers warf den Ziegen Efeu vor mit den Worten, das wäre zwar giftig, und die Ziegen dürften nicht so viel davon fressen, aber sie würden es lieben. Und tatsächlich stürzten sich die Ziegen mit Begeisterung auf den Efeu. Der war ruckzuck vernichtet.

Nun musste ich ja arbeiten und kam erst wieder am Wochenende in den Garten. Zuerst war keine Ziege weit und breit zu sehen. Ich dachte schon, sie wären abgeholt und fühlte mich erleichtert und froh. Doch dann kamen sie wieder an den Zaun, naschten von der Hainbuchenhecke, kletterten in den Wildzaun, lehnten sich mit dem Oberkörper darüber, mampften das frische Grün. Ich protestierte selbstverständlich und zeigte einen Stock, was sie kurzfristig aber nicht nachhaltig beeindruckte.

Ich hatte den Samstag über viel Gelegenheit die Gelenkigkeit und Geschicklichkeit der Ziegen zu bestaunen. Mit den Vorderhufen aufgestellt am Baumstamm und ganz langgemachtem Hals konnten sie Kirschblüten in 2 Metern Höhe erreichen. Kaum kam ich zu der Gartenarbeit, die ich eigentlich tun wollte, immer wieder forderten die Ziegen meine Aufmerksamkeit.

Doch nicht nur meine - der Weg am Garten vorbei ist ein beliebter Spazierweg. Ständig blieben Passanten stehen und bestaunten die Ziegen. Familien mit Kindern waren begeistert, hielten sich länger am Zaun auf und fütterten die Ziegen, Hunden wurden die Ziegen gezeigt, fast schon schien es mir, als würde hier sich hier ein neues Ausflugsziel etablieren.

Ich jätete im Garten und kriegte alles mit. Später am Abend kam eine kleine Gruppe Pupertiere vorbei: "Boah, ey, guck mol, do is die Mudder, Mähähä, Mähähä, die Mudder" So ging es in einemn fort. Ich überlegte schon, ob ich aufklärend eingreifen sollte und klarstellen, dass das was sie wohl für Euter hielten ... aber ich zögerte die zarten männlichen Seelen dermaßen zu konfrontieren. Da trat einer der Pubertiere zurück und erhob die Stimme: "Da guckt Euch des mol a. Da is doch nix, da is alles braun. Und daneben, de Garde, alles grün, da blühen die Blumen. Des is doch richtig fies." Ein junger Mensch mit klarem Blick. Als sie weiterzogen entdeckte er mich und winkte mir zu. Ich winkte zurück. "Boah, cool, die hot mer gewunke."
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #115 am: 28. April 2021, 20:30:07 »

Am Sonntagmorgen, ich hatte im Garten übernachtet, wollte ich eigentlich weiter jäten und Beete aufräumen. Da endeckte ich einen Holzpfosten im Zaun, der durchgefault war und schief stand. Der musste ersetzt werden. Holzpfosten durch die Hecke hindurch aus dem Zaun pfriemeln. Metallpfosten reinhauen, am heiligen Sonntagmorgen, den Zaun an den Pfosten montieren, dabei den Zaun wieder etwas hochziehen. Nach dieser Unterbrechung von einer Stunde wieder zu den Beeten, das Unkraut bändigen.
Dann sehe ich eine Ziege, wie sie sich von der Treppe aus, derartig über den Zaun lehnt, um meine Kartoffelrose zu fressen, dass ich denke, gleich verliert sie das Gleichgewicht und purzelt in meinen Garten. Ok, wieder um den Zaun kümmern, Pfosten holen, Draht holen, in der Kartoffelrose Leiter aufstellen, Pfosten reinhauen, niedergedrückten Zaun hochziehen, neu fixieren, zusätzlichen Zaun montieren - Oh es kommt Besuch -

Die Schwester und die Eltern des Jungwinzers stehen in dem Eingangstörchen des Nachbargrundstücks. "Guten Morgen" beiderseits und dann war die Mutter so unbedacht, mich in munterm Plauderton anzusprechen: " Na, schon wieder fleißig?"

woschhhhhhh - Bombe geht hoch - dafür gibt es keinen Icon.
Gespeichert

MarkusG

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4343
  • Weinbauklima, nur ca. 450l/qm
    • Nachtigallenhof-Wallertheim
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #116 am: 28. April 2021, 20:44:59 »

Eieiei! Deine Explosion ist sehr verständlich! >:(
Gespeichert
Gießen statt Genießen!

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11866
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #117 am: 28. April 2021, 20:48:20 »

Ziegen sind neugierig und ideenreich. Sie wissen, wie man gaaanz nach oben kommt ...
Hoffentlich reichte Deine Explosion aus, um was zu erreichen.

Bild von Thomas
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2669
  • Klimazone 7b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #118 am: 28. April 2021, 20:54:44 »

Frauenschuh hat in ihrem Thread ja auch schon über das Gebaren ihrer (ehemaligen) Ziegen berichtet....
Gespeichert
LG Rosenfee

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4473
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #119 am: 28. April 2021, 20:54:52 »

ich finde die vorangegangene äußerst menschenfreundliche Gleichmut sehr beeindruckend, ich könnte das nicht
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 32   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de