Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 10:40:29
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|30|5|Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 32   nach unten

Autor Thema: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen  (Gelesen 50405 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #300 am: 11. Mai 2021, 21:29:16 »

... Anwältin. Ordnungsamt ... Veterinäramt ...
.
.
gut so!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18884
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #301 am: 11. Mai 2021, 21:31:24 »

Wer solche Mauern bauen kann....
Allerdings scheint das hilflose Jungmännlein eine passende Masche gefunden zu haben um dich arbeitstechnisch zu umgarnen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #302 am: 11. Mai 2021, 21:36:25 »

Ich bin halt eine große Schwester.
Die muss auf den kleinen Bruder immer Rücksicht nehmen und darf nicht böse mit ihm sein auch wenn er saufrech ist.

Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18884
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #303 am: 11. Mai 2021, 21:38:33 »

Dein Lindenblatt..... :-\
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #304 am: 11. Mai 2021, 21:44:58 »

Ich bin halt eine große Schwester
;D ;D ;D
Ich kenne hier mindestens drei, die besser zu Adoption geeignet wären.

... allerdings auch einen angehenden Familienvater, der so lange über Existenz von Schlitz- und Kreuzschraubenzieher gestaunt hat, bis ihm drei fremde Männer komplette Küche in L-Form aufgebaut haben (samt alle Geräte und Anschlüsse). Für umme, versteht sich, das Mitleid war zu groß.
Gespeichert
Aster!

Conni

  • Gast
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #305 am: 11. Mai 2021, 21:49:55 »

Ich bin halt eine große Schwester.
Die muss auf den kleinen Bruder immer Rücksicht nehmen und darf nicht böse mit ihm sein auch wenn er saufrech ist.
Große Schwestern dürfen auch mal böse sein und müssen nicht immer Rücksicht nehmen.
.
... Anwältin. Ordnungsamt ... Veterinäramt ...
gut so!  :D
Dem schließ ich mich an. Und drücke alle Daumen für die nächsten Tage.  :)
Gespeichert

Crambe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #306 am: 11. Mai 2021, 22:06:57 »

Ich bin halt eine große Schwester.
Die muss auf den kleinen Bruder immer Rücksicht nehmen und darf nicht böse mit ihm sein auch wenn er saufrech ist.

Ich bin auch eine große Schwester und habe meinem kleinen Bruder in der Jugend durchaus Ziele gesetzt. ich ließ mich doch nicht von einem 4 Jahre jüngeren Pimpf an der Nase rumführen. ( Heute sind wir ein Herz und eine Seele!  ;) )
Lilo, ich drück den Daumen für ein gutes und schnelles Ende des Ziegenproblems.
Gespeichert
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4410
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #307 am: 11. Mai 2021, 22:53:54 »

Das Bild ist einfach göttlich. Das habe ich übrigends ans Ordnungsamt geschickt.

Gut so, dass sie endlich mal gucken kommen.

Ganz ehrlich, wenn ich mir das Bild so anschaue: Wenn ich Ziege wäre, würde ich auch lieber von Lilos Grundstück fressen. Da ist soo schönes saftiges Grün zu sehen und auf dem eigenen "Weidegrund" ist ja nicht mehr so wirklich viel zu fressen drauf, jedenfalls was man auf dem Bild so sieht.  Was sollen die da noch drei, vier! Wochen lang futtern?

Ich weiß ja nicht, was der Jungwinzer sich so denkt. Dass sie auch noch die Steine sauberlecken? Das bißchen verbliebene Grün wird er ja wohl noch vor der Neubepflanzung roden oder entfernen können, oder?

Arme Lilo.
« Letzte Änderung: 11. Mai 2021, 22:56:22 von Albizia »
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17442
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #308 am: 11. Mai 2021, 23:11:48 »

Das schlimme ist den selben Effekt hätte man auf dem Nachbargrundstück auch mit 2-3 Stunden Freischneider-Heckenschere und 2 Liter Ottokraftstoff haben können.

Ich weiß nicht wer da wem einen Gefallen mit ` # Landschaftpflege´ getan hat...
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
« Letzte Änderung: 12. Mai 2021, 18:20:57 von jardin »
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #310 am: 12. Mai 2021, 18:08:23 »

Lilo, ich denke an dich!  :-*
Auf jeden Fall gehst du jetzt in meinen Augen den richtigen Weg - auch wenn es deiner Schwesterseele weh tut!
Aber eine Seele von Mensch darf und muss auch mal das Teufelchen auspacken, das in ihr schlummert  ;)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4158
  • Nordsüdwestfalen
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #311 am: 12. Mai 2021, 18:25:39 »

Diesen traumhaften Garten, den schon Lilos Vorfahren bearbeitet haben, kann man nicht kampflos einem rücksichtslosen Dummkopf und seinen Ziegenböcken zum Fraß überlassen. >:( "Im Guten" hat Lilo es lange genug versucht.
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #312 am: 12. Mai 2021, 18:26:43 »

Ich würde einen Tausch vorschlagen, der Winzer kriegt meine große Schwester und ich nehme Lilo.  ;D

Die würde vermutlich den versprochenen Elektrozaun erstmal am Winzer auf Funktionstüchtigkeit überprüfen...  :-X
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Floris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2116
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #313 am: 12. Mai 2021, 19:07:13 »

Ich weiß nicht wer da wem einen Gefallen mit ` # Landschaftpflege´ getan hat...
Das ist seit einiger Zeit mein Gedanke: was das eigentlich soll, mit den Ziegen.

Eine Neuanlage Weinberg wird gemulcht und gerodet und dann bepflanzt.
Warum da vorher wochenlang Ziegen drin rumstehen lassen? Ob die zu rodenden Sträucher Laub haben oder kahlgefressen sind, ist den Mulchern und Häckslern egal. Oder ist das so unwegsam, dass alles von Hand erledigt werden muss? Auch dann sehen ich darin keinen großen Vorteil.

Bei uns ist für die Rodung und Wiederbepflanzung eines verwilderten Weinberges naturschutzrechtlicher Ausgleich zu erbringen, als Maßnahme oder Geldleistung.
Die Beweidung mit Ziegen oder Schafen dagegen wird nicht als Eingriff gewertet.
Es kam allerdings noch keiner unserer Winzer auf die Idee, eine Fläche mal kurz beweiden zu lassen um danach zu behaupten, da hätten keine Gehölze gestanden....

Aber diese Gedanken helfen dir, Lilo, leider nicht.
Obwohl: Wenn dem so wäre, dürfte er kein Interesse an Behördenbesuch haben.

Schwieriges Gelände und Stützmauern sind übrigens keine Ausrede dafür, dass ein Elektrozaun nicht ginge.
Solche Verhältnisse sind auf den Weideflächen im Mittelrheintal Standard.



Gespeichert
gardener first

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #314 am: 12. Mai 2021, 21:42:18 »

interessante neue Aspekte Floris.
.
Ich würde einen Tausch vorschlagen, der Winzer kriegt meine große Schwester und ich nehme Lilo.  ;D
.
Die würde vermutlich den versprochenen Elektrozaun erstmal am Winzer auf Funktionstüchtigkeit überprüfen...  :-X
.
wir können eine Gruppe machen. Unter großer Schwester.
« Letzte Änderung: 12. Mai 2021, 21:45:30 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 32   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de