Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 11:03:42
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|7|9|Heute darf sich jeder sein eignes Motto machen!

Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32   nach unten

Autor Thema: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen  (Gelesen 50271 mal)

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #450 am: 02. Juli 2021, 12:26:30 »

Ich hätte Ziegen für schlau genug gehalten sowas nicht zu fressen, wenn genug besseres da ist (würde es aber nicht riskieren).

Die Eigentümerin der Ziegen sagte mir, dass sie die beiden getöteten Ziegen mit der Flasche aufgezogen hätte, die beiden überlebenden nicht. Die nun toten Ziegen hätten wohl geglaubt, dass alles was vom Menschen komme gut sei.

Zitat
Allerdings wenn da kaum noch was zu fressen vorhanden ist wäre das schon deutlich wahrscheinlicher.
Da kann es auch sein das eine unwissende mitleidige Seele die armen hungrigen Ziegen nur füttern wollte.

Wenn das so ist kann man dem Nachbarn eine erhebliche Mitschuld nicht absprechen. Diese Art von Dummheitl zieht auch das Unglück an.

Vielleicht wird das auch die Zeigenbesitzerin bei der nächste Ausleihe ein wenig vernünftiger handeln lassen. Vermute aber das sie die Schuld nicht bei sich suchen wird. Angesichts ihrer sonstigen Handlungen.

Schon seit Wochen hörte ich erboste Kommentare von Passanten, dass der Zustand unmöglich sei.
Zeitweise hatten die Ziegen kein Wasser. Ich habe dann durch den Zaun hindurch aufgefüllt. Manchmal 2 Mal am Tag.

Die Ziegeneigentümerin, ebenso, wie der Jungwinzer haben mir erzählt, dass sie in den vergangenen Jahren mehr als 30 Ziegen durch Fremdfütterung verloren hätten.

Mich macht das fassungslos: Können oder wollen die nicht darauf aufpassen, dass den Tieren nichts passiert?
Mir kamen die Tränen der Eigentümerin wie Krokodilstränen vcor.
« Letzte Änderung: 02. Juli 2021, 12:28:07 von Lilo »
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17323
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #451 am: 02. Juli 2021, 12:32:20 »

Da sieht man mal wieder das blauäugig geführte, regionale Leuchtturmbiobetriebe auch nicht das gelbe vom Ei sind wenn nicht hintendran arbeitswillige Leute vom Fach stehen.

Alles nicht schön.

Bin gespannt wie es mit dem Grundstück weitergeht, wenn der Winzer dort anfängt zu pflanzen oder ob er es überhaupt tut.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Februarmädchen

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 275
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #452 am: 02. Juli 2021, 12:34:47 »

Hm. 30 Ziegen? Das ist schon ganz schön viel.

Natürlich ist die menschliche Dummheit unendlich, und es sterben oft Pferde, weil die Leute meinen, sie unbedingt füttern zu wollen ... aber Pferde kann man mit zu viel Möhren krank machen und mit falsch gelagertem Rasenschnitt umbringen.

Ziegen sind da meines Wissens eigentlich robuster.

Da liegt schon der Verdacht nahe, dass die Fremdfütterung durch zu schlechte eigene Fütterung herausgefordert wurde.  :-\
Gespeichert

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #453 am: 02. Juli 2021, 12:35:43 »

Da sieht man mal wieder das blauäugig geführte, regionale Leuchtturmbiobetriebe auch nicht das gelbe vom Ei sind wenn nicht hintendran arbeitswillige Leute vom Fach stehen.
Ehmmm ... damit diese These ordentlich untermauert wird: Wie viele blauäugig geführte, regionale Leuchtturmbiobetriebe sind in diesem Thread als Problem genannt worden?
Gespeichert
Aster!

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17643
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #454 am: 02. Juli 2021, 12:37:33 »


Die Ziegeneigentümerin, ebenso, wie der Jungwinzer haben mir erzählt, dass sie in den vergangenen Jahren mehr als 30 Ziegen durch Fremdfütterung verloren hätten.


Erstaunlich, dass nach solchen Erfahrungen die Tiere nicht gut geschützt und auch nicht ausreichend versorgt werden, wenn der natürliche Bestand der Weide nicht ausreicht.
Interessant auch, dass den Flaschenkindern offenbar etwas an Wissen fehlte, das sonst vermutlich von Ziegenmüttern vermittelt oder eben 'mit der Muttermilch aufgesogen' ;) wird...

Trotzdem ist die ganze Geschichte ein Jammer.

@ Thuja, ist denn dieser Ziegenhof ein Leuchtturmbiobetrieb?
« Letzte Änderung: 02. Juli 2021, 12:39:12 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19710
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #455 am: 02. Juli 2021, 12:45:14 »

Es ist jedenfalls eine knackig etikettierte Schublade  ;)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

MarkusG

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4338
  • Weinbauklima, nur ca. 450l/qm
    • Nachtigallenhof-Wallertheim
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #456 am: 02. Juli 2021, 12:46:12 »


Da kann es auch sein das eine unwissende mitleidige Seele die armen hungrigen Ziegen nur füttern wollte.

Wenn das so ist kann man dem Nachbarn eine erhebliche Mitschuld nicht absprechen. Diese Art von Dummheitl zieht auch das Unglück an.


Derzeit können wir natürlich nur spekulieren. Aber auch ich sehe einen Zusammenhang zwischen der Verantwortungslosigkeit des Nachbarn und diesem dramatischen Ausgang. Die Tiere tun mir sehr leid und auch Lilo, die mit diesem Nachbarn wirklich viel mitmachen muss! :P
Gespeichert
Gießen statt Genießen!

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17323
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #457 am: 02. Juli 2021, 12:48:31 »

@ Thuja, ist denn dieser Ziegenhof ein Leuchtturmbiobetrieb?
Offiziel nicht, aber wenn man auf facebook die Kommentare anschaut, dann wird er als solcher von der Bevölkerung aufgefasst.
Also nicht im Sinne von Demonstrationsbetrieb, sondern sowas unterstützt man gerne als Verbraucher und zahlt dafür gerne mehr (Ablasshandel).

Ich will damit aber keine Bio-Konvi Diskussion lostreten, sondern eher im Gegenteil: nicht schauen was draussen draufsteht, sondern gucken wie es drinnen aussieht. Sind die richtigen Leute mit Spaß dran, sind die Stempel nichts anderes als Stempel. Und hier sind/waren wohl die falschen Leute am Werk und tun dem Stempel damit auch nix gutes.
Schantalle, deswegen wird der Betrieb auch nicht im Thread hier verlinkt.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Schantalle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2478
  • NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #458 am: 02. Juli 2021, 12:52:42 »

Ich will damit aber keine Bio-Konvi Diskussion lostreten, sondern eher im Gegenteil: nicht schauen was draussen draufsteht, sondern gucken wie es drinnen aussieht.
Wenn wir dich nicht hätten!  ::)
Gespeichert
Aster!

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17323
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #459 am: 02. Juli 2021, 13:00:45 »

Tschuldigung.

Wäre ich der Nachbar von Lilos Nachbar würde ich da für mich jetzt einen Strich drunter ziehen, abhaken unter Lebenserfahrung, bisschen Kraft tanken, es ist gerade Sommer, und dann wieder anfangen, mich über meinen Garten zu freuen.

Viel mehr wollte ich eigentlich nicht sagen. Die Sache ist rum. Weiter gehts.

Danke fürs Berichten hier.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Ekwisetum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 306
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #460 am: 02. Juli 2021, 14:31:23 »

" ...in den vergangenen Jahren mehr als 30 Ziegen durch Fremdfütterung verloren hätten."

Dann würde ich darauf achten, dass Fremde nicht einfach so etwas über den Zaun werfen können. Höherer Zaun zum Weg hin, eigentliches Gehege in mehreren Metern Abstand zum Weg.
Wer keinen richtigen Zaun baut, dem sind wohl nicht nur die Nachbarn sondern auch das Wohl der Tiere nicht sonderlich wichtig.  ::)
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13173
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #461 am: 02. Juli 2021, 14:41:56 »

Aus Erfahrung wird man normalerweise klug.
Bei einem Verlust von 30 Tieren haben die für den Besitzer keinen Wert.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5905
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #462 am: 02. Juli 2021, 14:46:18 »

Oder sie haben keine wirkliche Ahnung von der Ziegenhaltung.

Vielleicht doch ein Fall für den Tierschutz?
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7425
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #463 am: 03. Juli 2021, 00:14:35 »

Du sprichst mir wie von meiner Seele.


Wäre ich der Nachbar von Lilos Nachbar würde ich da für mich jetzt einen Strich drunter ziehen, abhaken unter Lebenserfahrung, bisschen Kraft tanken, es ist gerade Sommer, und dann wieder anfangen, mich über meinen Garten zu freuen.

... ... Die Sache ist rum. Weiter gehts.

 ::) Abhacken:) Abhaken, Kopf hoch, im Garten weiter machen und Freude am Leben und Gartengewächsen haben.

Grüsse Natternkopf 🌻

« Letzte Änderung: 03. Juli 2021, 11:35:23 von Natternkopf »
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
« Antwort #464 am: 03. Juli 2021, 01:19:47 »

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de