Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 14:52:35
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|6|7|Ich plädiere ganz entschieden für: heitere Gelassenheit in jeder Lebenslage vor allem in "internetten"...  ;) (RosaRot)

Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 87   nach unten

Autor Thema: Gräser 2020  (Gelesen 108105 mal)

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Gräser 2020
« Antwort #270 am: 29. August 2020, 22:29:31 »

Hausgeist, ich muss es einfach immer wieder sagen: Ich liebe Deinen Garten, nicht nur, wie Du kombinierst, sondern auch die Größe, die er hat, und die "Watschelenten mit dem Teich" ( das, was es in meinem nicht gibt, leider...). Ich freu mich, wenn es wieder neue Fotos gibt, vielen Dank dafür.

Die Molinia 'Transparent' ist auch mein Favorit. Hier steht sie nach Teilungen 3x. Ein Traum früh am Morgen.

 Ich suche seit Tagen nach einem Platz für M. 'Windspiel', über die ich gerade bei Gabriella Pape in "Meine Philosophie lebendiger Gärten" Kap. "Gräser bringen Bewegung ins Beet" so viel Positives gelesen habe. Platz...Platz wünsche ich mir...

Miscanthus 'Federweißer' gefällt mir gut, aber ...wohin?

M. 'Beth Chatto' habe ich schon wegen des Namens gekauft und im großen Kübel auf dem Garagendach aufgestellt.Ich muss expandieren und diese Fläche dort bietet sich schon mal an.
Mal sehen, ob Sohnemann wieder Fotos macht. Er  kann's besser als ich.

So fing's 2016 mal an mit der allerersten Molinia 'Transparent' noch ungeteilt



Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Gräser 2020
« Antwort #271 am: 29. August 2020, 22:31:26 »

Hab ich ja noch nie gesehen, da bin ich aber auch mal gespannt! Was Du immer so hast  ;)

Das dachte ich auch gerade. Hier lernt man tolle Sachen kennen !
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #272 am: 29. August 2020, 22:40:59 »

Danke. ;) 'Beth Chatto' mag ich auch sehr! Das blüht hier aber noch nicht. Nächstes Jahr werde ich es teilen müssen, wie einige andere auch. 'Federweißer' steht jetzt schon in 6 oder 7 Exemplaren im Garten.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20650
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gräser 2020
« Antwort #273 am: 29. August 2020, 22:44:08 »

Sehr wirkungsvoll der 'Federweißer'. :D

stimmt, mich erinnert diese spezielle blüte an aruncus, witzig
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20650
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gräser 2020
« Antwort #274 am: 29. August 2020, 22:45:03 »

bleibt das panicum hot rod immer so straff aufrecht?! das wäre neben der farbe ein zwingender kaufgrund
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #275 am: 29. August 2020, 22:50:11 »

Bisher ja, es steht aber auch tatsächlich sandig und trocken auf der Feldsteinmauer.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Gräser 2020
« Antwort #276 am: 29. August 2020, 23:16:30 »

Miscanthus 'Federweißer' ist nicht umsonst meine liebste Sorte. :)



Ist der schön!  :D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Sonnenbraut 2

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
  • NRW, Klimazone 7b
Re: Gräser 2020
« Antwort #277 am: 29. August 2020, 23:24:50 »

dein "Hot Rod" ist ja heiss!
Gespeichert

Sonnenbraut 2

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
  • NRW, Klimazone 7b
Re: Gräser 2020
« Antwort #278 am: 29. August 2020, 23:35:05 »

Meine mittelgroße Molinia, die mir bei Schwieters während eines Gehölzkaufs in den Kofferraum sprang...
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Gräser 2020
« Antwort #279 am: 30. August 2020, 00:19:53 »

Miscanthus 'Federweißer' ist nicht umsonst meine liebste Sorte. :)
das ist klar! Weder die Sorte noch den Züchter, Zillmer in Niedersachsen, kannte ich. Wie kommt aber einer aus Niedersachsen dazu seinen Miscanthus 'Federweißer' zu nennen? Kommt wohl ziemlich rum.  ;) ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Gräser 2020
« Antwort #280 am: 30. August 2020, 00:21:56 »

Ich bin gar nicht mehr sicher, welche Sorte es ist, aber die Molinia auf der Feldsteinmauer ist ein Hingucker.
die Kiefer dahinter auch, was ist das genau?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20650
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gräser 2020
« Antwort #281 am: 30. August 2020, 00:23:35 »

die kiefer sieht für mich nach mammutbaum (sequoiadendron) aus. ;)
« Letzte Änderung: 30. August 2020, 00:25:06 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Gräser 2020
« Antwort #282 am: 30. August 2020, 00:49:35 »

du wirst es wissen!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14390
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Gräser 2020
« Antwort #283 am: 30. August 2020, 00:54:24 »

Definitiv Sequoiadendron giganteum. Und ja, der "Federweißer" ist toll! :D
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #284 am: 30. August 2020, 10:25:40 »

Ja, das ist der niedliche, nichtmal 20 cm hohe Mammutbaumsämling, den ich auf der Expo 2000 in Hannover kaufte. ;)

Weil im Atelier gerade die Frage zur Größe von Miscanthus 'Morning Light' aufkaum, auch hier nochmal das Foto von meinem ältesten Exemplar. Der untere Balken vom Carport läuft auf 2 m Höhe.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 87   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de