Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 11:00:22
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|2|1| Korrektur: Das Wetter wird schlechter und der Winterkoller beginnt ...  ;) (Relikt aus 2016)

Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 87   nach unten

Autor Thema: Gräser 2020  (Gelesen 108099 mal)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #285 am: 30. August 2020, 10:27:47 »

Ich bin immer wieder schwer begeistert, was aus Festuca auf trockenem Sand bei freiem Stand werden kann.  :D

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Gräser 2020
« Antwort #286 am: 30. August 2020, 11:08:28 »

Miscanthus sinensis 'Gracillimus Variegata'
=/oder/und
Miscanthus 'Morning Light'?
Gespeichert
Gruß Arthur

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #287 am: 30. August 2020, 11:46:32 »

Soweit ich weiß, ja. ML ist die weißbunte Form von 'Gracillimus'.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2007
  • Potsdamer Umland
Re: Gräser 2020
« Antwort #288 am: 30. August 2020, 12:51:12 »

Ich bin immer wieder schwer begeistert, was aus Festuca auf trockenem Sand bei freiem Stand werden kann.  :D
Vielen Dank für die gute Anregung.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Gräser 2020
« Antwort #289 am: 30. August 2020, 14:42:25 »

Ich bin immer wieder schwer begeistert, was aus Festuca auf trockenem Sand bei freiem Stand werden kann.  :D
Festuca mairei, der Atlas Schwingel. Hier hat er mehrere Jahre gekümmert und war dann nicht mehr von den ihn überwachsenden Festucas der Wiese zu unterscheiden. Die wachsen hervorragend auf Lehmboden.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Gräser 2020
« Antwort #290 am: 01. September 2020, 22:34:06 »

Im Zweitgarten blühen die Miscanthusse auf.

'Kleine Fontäne'
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30995
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Gräser 2020
« Antwort #291 am: 01. September 2020, 22:37:38 »

Und 'Malepartus'. Den muss ich unbedingt in die Schranken weisen.  ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Gräser 2020
« Antwort #292 am: 01. September 2020, 23:10:10 »

Danke. ;) 'Beth Chatto' mag ich auch sehr! Das blüht hier aber noch nicht. Nächstes Jahr werde ich es teilen müssen, wie einige andere auch. 'Federweißer' steht jetzt schon in 6 oder 7 Exemplaren im Garten.

Du hast es vielleicht gut und kannst Deine Vorstellungen verwirklichen und teilen und woanders hinpflanzen. Ich beneide Dich !!!

Mir fehlen nicht die Ideen, mir fehlt der Platz. Großes Gejammer ist angesagt !!!

Wenn Miscanthus 'Adagio' ( 3 Jahre hier am Platz )  weiter so schnell expandiert, muss ich teilen. Und Aster 'Kylie' dahinter ( vor einem Jahr gepflanzt) benimmt sich auch nicht gerade zaghaft.
« Letzte Änderung: 01. September 2020, 23:16:39 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #293 am: 01. September 2020, 23:13:55 »

Naja, für eine Neupflanzung der Teilstücke ist auch kaum noch Platz, es geht eher um Reduzierung. Apropos 'Beth Chatto'... ;)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1484
Re: Gräser 2020
« Antwort #294 am: 01. September 2020, 23:24:09 »

Ein sehr schönes Gras! Es wirkt so leicht und duftig! :)
Um welches Gehölz handelt es sich rechts im Hintergrund? Habe gerade eine Blockade und komme nicht drauf.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Gräser 2020
« Antwort #295 am: 01. September 2020, 23:28:23 »

Ein Essigbaum, Rhus typhina 'Dissecta'. ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Gräser 2020
« Antwort #296 am: 01. September 2020, 23:39:41 »

Ich hab's auch vergeblich mit Festuca mairei versucht. Schade  :-\

Was die Höhe von Miscanthus 'Morning Light' angeht, meine drei Exemplare sind um die 170cm hoch.
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Gräser 2020
« Antwort #297 am: 01. September 2020, 23:42:36 »

Hausgeist, das tröstet mich sehr, dass Du in Deinem "kleinen noch verhältnismäßig jungen Paradies" schon übers Reduzieren und die Folgen nachdenken musst.
Hier in meinem "kleinen und sehr alten Paradies" (Garten seit über 80 Jahren) ist beständig Umplanen, Umpflanzen, Rasenumgraben angesagt. Die Ideen kommen, ob ich will oder nicht.
Heute stand ich am Fenster, schaute wie verzaubert dem Tanz der Gräser im Windhauch zu und dem Glitzern der vielen Blüten im Sonnenlicht und dachte: "Könnte es doch immer so bleiben!" Aber dann kamen gleich Gedanken an eine Verbesserung.
Und falls ich  im nächsten Jahr noch gesund und munter herumhüpfe, werde ich es vielleicht noch schöner finden, was dann entstanden ist.Motto: "Ein Garten ist ein Kunstwerk auf Zeit."
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Gräser 2020
« Antwort #298 am: 01. September 2020, 23:44:26 »

Mis. 'Kleine Fontäne' und 'Malepartus' finde ich auch sehr dekorativ.
Es gäbe 1000 Möglichkeiten, damit zu gestalten.
 Könnte ich die 17000 m² Rasenfläche mit wenig drauf im Kurpark vor meiner Haustür mit einbeziehen... wäre das schön...Dort wird ohnehin über das Mähen gejammert. Ja, maßlose Wünsche tauchen auf!
« Letzte Änderung: 01. September 2020, 23:53:58 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10163
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser 2020
« Antwort #299 am: 02. September 2020, 13:16:15 »

Immerhin hast Du einen Kurpark vor der Haustür, Dornrose!  ;D Ich war früher regelmäßig im Maximilianpark  in Hamm und habe mir die Oudolf Pflanzungen angesehen. Das fehlt... hier am neuen Standort gibt es in näherer Umgebung keinen einzigen Park oder gar ein ehemaliges Gartenschaugelände.  :-\ Wenn ich diesbezüglich die Wahl hätte, würde ich am liebsten in Weinheim direkt am Sichtungsgarten wohnen. Aber... hier ist es landschaftlich auch sehr schön.  8)




Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 87   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de